Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ CO² Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=47)
Thema: externer CO2-Diffusor (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3915)


Geschrieben von: unbekannt am: 01.04.2011, 11:56:31
Hallo Thomas,

nochmals Danke für Deine Antwort. Ja, letzteres sehe ich auch so.

Zum DanKlorix: weiß, daß viele es verwenden. Aber enthält das nicht Natriumhypochlorid anstelle von H2O2? Bist Du Dir da sicher?


Geschrieben von: Thomas D am: 01.04.2011, 12:21:21
Hallo Joachim,

Zitat:
Aber enthält das nicht Natriumhypochlorid anstelle von H2O2? Bist Du Dir da sicher?
Nein, ich war mir nicht sicher und schaute gleich mal nach.
Du hast recht! Der Wirkstoff ist 2,8g Natriumhypochlorid per 100g Flüssigkeit.

Funktionieren tuts aber dennoch und ich werde es, da die blauen Flaschen in fast jedem Discounter zu haben sind, weiterhin anwenden.


Gruß
Thomas


Geschrieben von: unbekannt am: 13.04.2011, 11:05:49
Hallo zusammen,

für alle, die ein größeres Nano haben und einen kompakten CO2-Außenreaktor bekannter Bauart (anderer, als der hier zunnächst vorgestellte) suchen:

http://www.aquapflanzen-online.de/co2-reaktor-projekt-aquarium-nanojet.html

Für knapp 50.- € ein kompaktes, bis 900L/h leistungsgerechtes, wartungsfreundliches Teil mit hoher CO2 Auflösung im AQ-Wasser. Ein Blick in diese Webseiten lohnt auch aus anderen Gründen.