Autor / Nachricht
nach oben
#  29.04.2013, 22:06:05
Hallo Moni,

gibt es auch außerhalb von Lebend- oder Frostfutter etwas, was ich den kleinen Barschen als Nahrung anbieten könnte?
Oder kann man sie gar nicht an anderes Futter gewöhnen?

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  29.04.2013, 22:47:04
Dooch, es wird berichtet, das man sie an kleines Frostfutter gewöhnen kann. Strömung hilft dabei, weil es das Futter bewegt...
Aber ich hab schlechte Erfahrungen mit Frostfutter gemacht und lass es im Moment komplett weg...
Wenn würde ich auf Zuchtfrostfutter zurückgreifen.
Das steht drauf..oder Parasitenfreies...zb. von Amtra
Hab eine PDF über die Gewinnung von Frostfutter da...da gehen einem die Augen auf...Einige übliche Zierfischkrankheiten kommen vom Frostfutter...leider
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  04.08.2013, 22:14:30
Hallo zusammen,

wie versprochen nach langer Zeit mal wieder ein Update von meinem Waldbecken.
Ich finde, es ist inzwischen gut eingelaufen und angewachsen....

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  01.01.2014, 16:29:40
Hallo,

Nachdem dieses Waldbecken oben eingerissen und dadurch leicht undicht geworden ist, habe ich mich dazu entschlossen, es gegen ein etwas größeres 50/30/30 Becken mit 45l einzutauschen, das gerade so auf den Schrank passt.

Es soll aber trotzdem ein Wald und Wurzelbecken bleiben. Die Wurzel aus dem alten Layout will ich nicht mehr verwenden, da sich etwas Clado darauf angesiedelt hat. Hab aber in meinem Fundus noch ne schöne andere gefunden.

Ich werde zuerst mit einer Dennerle Scapers Light beleuchten und schauen, ob das ausreicht. Außerdem wie gehabt ein Aquaclear Ricksackfilter sowie Druckgas CO2.

Der Bodengrunds ist Elos Terra Braun small mit verschiedenen Pülverchen. Dies sind Terra UNO und Aqua UNO.

Als Bodendecker verwende ich zum ersten Mal Micr. sp. Montecarlo. Bin schon gespannt, wie die Pflanze sich verhält.

Geflutet wird heute Abend, wenn alles klappt.

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  02.01.2014, 12:01:37
Hier kommen die ersten Fotos:

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  02.01.2014, 12:49:02
Huhu Kerstin, sieht gut aus thumb
Der Bodengrund erinnert mich farblich schwer an Akadama, nur das der kantig und nicht rund ist...
Was kommt da jetzt alles rein?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  02.01.2014, 13:36:45
Hej Kessi,
schön wird das nick ,

was hast du denn unter die Wurzeln für Steine? und auf der Glasplatte liegt da auch noch was oder ist das von außen Papier?.
Und die Beleuchtung ist ja schön praktisch, wo hast du sie her bzw. wo kann oder könnte ich mal schauen was es da noch so gibt, online mäßig.
Ist schon geflutet?, gepflanzt, gibt es schon Pläne für den Besatz?, mei, wie aufregend nick .

Ich lese gerade Dennerle, ok, dann guck ich mal da.

freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  02.01.2014, 13:43:51
Hallo Moni,

ja, ich hatte ja schon mal geschrieben, dass meiner Meinung nach der Elos Terra 1 zu 1 dasselbe wie Akadama ist. Aber beweisen kann ichs halt nicht...

Es kommen rein:

verschiedene Moose (Fissidens, Sternmoos, wenig Korallenmoos)
Staurogyne Porto Velho
Micranthemum Monte Carlo
Ludwigia arcuata
Echinodorus (Helanthium) Vesuv
Ammania sp. Bonsai
Lobelia cardinalis mini

ein paar Rhizome vom schmalblättrigen Trident Farn

Schön wären noch ein paar Blyxa, aber im Moment hab ich selber nur ein paar einzelne im Iwagumi, die müssen erst wieder wachsen.

Das wars erstmal.

Es geht im Moment nur langsam voran, ich hab leider keine sturmfreie Bude, so wie Monika trösten ao

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  02.01.2014, 14:26:48
Huhu...hast Du das Sternmoos schon?
Ich frage deshalb, weil ich so ein schönes Moos im Garten habe, das fast genauso aussieht. Der Namen Betonmoos mit dem ja Hyophila involuta auch bezeichet wird, trifft es ganz gut...weil es hat sich bei uns auf der Betonmauer angesiedelt...
Es wächst auch auf Bäumen, wo die Blättchen etwas breiter werden...
VG Monika



Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  02.01.2014, 14:48:17
Hallo Moni,

ja, ich habe es schon und ich würde sagen, es sieht genauso aus.
Oder zumindest ganz ähnlich.

Ich hab es von einem befreundeten Aquarianer, der hatte es in einem Paludarium, teilweise über, teilweise unter Wasser.

Warte, ich mache mal schnell ein Foto....

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wirbellose im Einklang mit der Naturaquaristik
5 1470
10.02.2012, 22:16:09
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Eriocaulon cinereum
2 1351
06.11.2011, 18:28:44
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
14 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Oto Nachwuchs???
135 18530
21.04.2013, 11:10:16
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Manado Creek
208 36038
08.11.2012, 20:19:11
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag CO2/ Luft-Diffusor Eigenbau für 0 EUR
39 5338
25.08.2011, 14:29:23
Gehe zum letzten Beitrag von Guppy62
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2541 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder