Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: WITHOUT SUNSHADE (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3921)


Geschrieben von: Kessi am: 02.01.2014, 14:55:16
Hallo Moni,

so hier sind ein paar Fotos:


Geschrieben von: MonikaW am: 02.01.2014, 15:07:39
Ups..da war ja noch ein Post...
Das hat ein Glanzhaar, also warscheinlich Tortula ruralis...
Interessant, das es unter Wasser wächst...davon hab ich auch gaaanz viel par4
Muß ich doch auchgleichmal einen Bollen holen...
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 02.01.2014, 16:10:16
Hallo Kessi,

der Neuanfang sieht vielversprechend aus. Drücke Dir die Daumen und bin auf weitere Infos gespannt.


Geschrieben von: Kessi am: 02.01.2014, 19:43:09
So weit, so gut....

Jetzt darf es in aller Ruhe aufklaren und einlaufen. Hoffentlich algenfrei ohne irgendwelche Zwischenfälle.

Ich werde alle 3 Tage mindestens 50% Wasser wechseln , erst mal 6 Stunden beleuchten und nach ein paar Tagen mit ganz vorsichtiger Düngung anfangen.

CO2 läuft bereits...

Hier das erste, natürlich noch total verkrunkelte lol2 Foto

Edit: Stein liegt natürlich ausschließlich zum Beschweren auf der Wurzel, Moos ist auf Lavastein aufgebunden, falls es nicht klappt, ist es schnell wieder entnommen!






Geschrieben von: Kessi am: 03.01.2014, 18:57:46
Hallo!

Heute früh war das Wasser schon recht klar. Habe am Nachmittag beim Großen den Filter ausgeputzt ( nach 1 Jahr Standzeit!) und eine große Menge Mulm ins neue Becken eingebracht.

Jetzt siehts natürlich grausam aus....aber das wird schon.

Mal noch ne Frage: wieviel CO2 blast ihr während des Einfahrens ins Becken, gleich so auf 20mg/l oder erst weniger?


Geschrieben von: ecipower am: 03.01.2014, 19:06:01
Hallo Kessi,

volle Dosis gemäß Wasserhärte und pH Wert.


Geschrieben von: Kessi am: 03.01.2014, 19:35:44
Hallo Engelbert!

Alles klaro!

Vielen Dank für die prompte Antwort.


Geschrieben von: Kalle am: 03.01.2014, 20:22:55
Hallo Kessi,


ich finde es sehr schön so. Drücke die daumen, dass es in deinem Sinne läuft.
Mit CO2 würde ich auch wie Engelbert schon geschrieben hat starten.

VG Kalle


Geschrieben von: Kessi am: 03.01.2014, 21:21:13
Hallo Kalle,

Als es noch trocken stand, hatte ich die Wurzel im Soil vergraben, da mir ihr "Standfuss" zuviel Platz weggenommen hat bzw. ich nicht weiß, wie ich diesen bepflanzten sollte.

Daher eigentlich die Idee, kleine Lavasteine mit Moos zu bepflanzen und darauf zu legen.

Nun ist allerdings bei der Wässerung die Wurzel komplett aufgeschwommen und liegt nun auf dem Bodengrunds. Sobald sie vollgesaut ist, will ich sie wieder mind. 5 cm versenken. Hoffentlich gelingt dies nachträglich, aber ich denke schon.

Jetzt solls erstmal wachsen, ich freue mich, mal wieder was mit Wurzeln zu machen....


Geschrieben von: MonikaW am: 03.01.2014, 21:42:32
Kerstin, Wurzel eingraben is aber oft nicht gut ao2
Das kann unter Sauerstoffabschluss faulen und höllisch stinken.
Sowas bringt dann auch unter Umständen Garnelen um shock2
Lieber das überschüssige Stück absägen oder anderweitig kaschieren.
VG Monika