Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.04.2011, 00:52:05
Hei, vergesst es einfach...
Hydra sind überall...
Alles was schonmal in irgendeinem Aquarium war können Hydra dran sein...
Hatte sie schon öfters...meistens in neu eingerichteten Becken ohne Besatz...
Kaum waren die Fisch dann drin...war es um die Hydra geschehen...
In Garnelen oder Aufzuchtbecken ohne große Fische haben sie halt keine Fressfeinde...
Da hilft nur ihnen die Nahrung entziehen und/oder Fressfeinde einsetzten...
Also Fische oder Spitzschlammschnecken aus Aquarienhaltung...
Was ich schon Wahnsinn finde...is zb. wenn man Fischlaich absaugt und steril aufzieht in Leitungswasser zb. einer Schüssel...tauchen die Hydra spätestens mit Beginn der Artemiafütterung auf...Dann kann man vereinzelte Hydra mit einer Spritze mit siedendheißem Wasser eliminieren...
In Aquarien wird man aber nicht alle sehen...
Also ich muß sagen...meine Garnelen sind jetzt zufrieden...
Die Guppys sind immernoch den lieben langen Tag am fressen, obwohl ich nur alle 3 Tage ein bisschen Staubfutter für die Fächergarnelen geb...
Das wird schon...Ich würd Fische dazusetzen, die garantiert keine Garnelenlarven fressen...aber Cyclops und Kleinstlebewesen fressen...
Hydra treten nur bei Nahrungsüberschuss auf...
Kleine Boraras zb. könnte man nehmen oder I.Werneri
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  16.04.2011, 02:21:16
Hallo,
Zitat:
Dann hab ichs gesehen: Alles, aber wirklich ALLES voll mit Hydra und hunderte von kleinen weissen Würmchen (keine (!) Planarien, evtl. auch Hydra???)im freien Wasser

Na ja, würd erstmal gucken was es überhaupt für Hydren sind, z.b. grüne Hydren sind doch total harmlos. Weiße Würmchen, werden vermutlich schon irgendwelche Planarien sein, vielleicht auch harmlos - vielleicht (für Minischnecken) auch nicht ..
Planarien ist nur ein Sammelbegriff für div. Strudel-/Plattwürmer, gibt hunderte Arten davon, die auch nicht einen dreieckigen Kopf haben müssen.

Wenn du die "Tierchen" dennoch unbedingt loswerden willst,
geht das z.b. recht schnell mit Genchem No Planaria (tötet wohl auch Hydren).

grüße olaf


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  16.04.2011, 08:16:30
Hallo Kerstin,

bei den Hydras kann ich dir nicht weiterhelfen da ich diese Biester noch nie hatte.
Zitat von Kessi444 :


a) was ich mit dem nun wirbellosenfreien Hydrabecken mache?

Ich wurde es platt machen und neu aufsetzen mit Pflanzen aus Hydrafreien Becken.
Zitat:
b) wie lange ich warten soll bis ich die Eimergarnelen samt Nachzucht ins Waterplantsoil Becken tun kann?

Na ewig kannst du die Garnelen ja nicht im Eimer belassen, ich würd Sie ins Waterplantbecken setzen und am Anfang mit mehr Frischwasser arbeiten.



Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  16.04.2011, 10:22:14
Hallo Ihr Lieben,

leider konnte ich gestern nicht mehr antworten und heute hab ich tagsüber auch keine Zeit!

Ich werde aber heute Abend alles beantworten und auch Fotos einstellen.

Erst mal vielen Dank an euch alle für eure zahlreichen Antworten und Links!

Liebe Grüße, Kerstin

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  16.04.2011, 11:40:21
Hi Monika,

Du bist sehr praktisch orientiert und ich lese Deine Berichte gern.

Was mir im Zusammenhang mit der Hydra, Planarien usw. schon länger durch den Kopf geht, ist die Frage, was unsere Wasserversorger erleben und dagegen machen. Wenn meine Vermutung stimmt und ich Deinen Aussagen folge, kommen die Biester schon durch die Versorgungsleitungen. Wenn das stimmt, haben wir ohne Umkehrosmose und konsequente Membranfilterung auch des direkt verwendeten Leitungswassers vor Nutzung in AQen keine Chance.

Hoffe, ich fantasiere.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.04.2011, 13:13:51
Hei, nee...Die sind an Pflanzen...oder im Mulm zum animpfen..in normal besetzten Becken sieht man sie nicht...da werden sie einfach gefressen bzw. sie finden wenig Nahrung, weil die Fische ja alle Kleinstlebewesen kurz halten, von denen sich die Hydra ernähren...
Selbst wenn man Pflanzen aus einem angeblich Hydrafreien Becken nimmt, können sie trotzdem darin enthalten sein ao
Da würde nur mit Emersen Pflanzen einrichten oder Sterile Pflanzen helfen...
Aber ist das, das was wir wirklich wollen???
Das Thema hatten wir schonmal...gell Olaf lol
Die Würmchen sind sicher keine Planarien sondern Borstenwürmer...
Sind sie sehr dünn und etwa 7mm-1cm lang?
Die hatte ich auch drin und die haben wohl auch die Garnelen genervt...
Allerdings halten sie den Boden locker und sind am Abbau beteiligt...
Also eigentlich nützlich...Ich kann keine mehr sehen...die Guppys haben nicht ehr ruhe gegeben, bis alle Oberflächlichen weg waren...und wenn einer vorwitzig den Kopf aus dem Kies streckt...schleichen sie sich an und schwubbs...Mahlzeit rolleyes
Schade das Crustahunter im Moment nicht geht...die haben Bilder von Garnelenbegleitfauna...da sind alle Aliens mit Bild aufgeführt und beschrieben...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  16.04.2011, 13:30:57
Hi Monika,

nein, bei den Würmern hatte ich schon genau Planarien im Auge - Borstenwürmer wären kein Problem, Planarien schon.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  16.04.2011, 18:15:47
Hei, die zwei Arten kann man aber sehr gut unterscheiden...
VG Monika
Der Linke geht wieder
http://www.crustahunter.com/de/accompanying-fauna
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  16.04.2011, 19:19:10
...klar kann man die gut unterscheiden, weiß ich.

Glaube, hier liegt ein Mißverständnis vor: mein Gedanke ist schon eine Weile, wenn man die (und / oder Planarien) über die Wasserleitung ganz oder in lebenden Teilen "umsonst" bekommt, hat man sie zuhause, ohne bestellt zu haben. Weiß nicht, ob es so ist, würde mich nur nicht wundern.


nach oben
#  16.04.2011, 22:17:12
Guten Abend zusammen,

so, wie versprochen gibts jetzt Fotos vom "Without Sunshade" in der schon bekannten und fast schon legendären Handy Foto Qualität!

Habe heute noch ein paar Pflanzen dazugesteckt und noch einmal WW gemacht!

Liebe Grüße, Kerstin

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag physiologische Aspekte der Beleuchtung
75 27268
15.11.2011, 21:31:06
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wunderwaffe Bodengrund
165 33521
29.12.2011, 11:08:31
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wirbellose im Einklang mit der Naturaquaristik
5 1516
10.02.2012, 22:16:09
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Eriocaulon cinereum
2 1385
06.11.2011, 18:28:44
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
14 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Oto Nachwuchs???
135 18598
21.04.2013, 11:10:16
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1964 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder