Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Boden (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=6)
Thema: Aquasoil und radioaktive Strahlung (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3924)


Geschrieben von: Stef am: 28.03.2011, 20:47:00
Zitat von Kessi444 :
Hallo Ihr alle!

Dann müsst ihr JETZT SOFORT Soil kaufen, denn welches jetzt in der Regalen liegt,ist garantiert unverstrahlt.

Soil kommt stets in Containern per Schiff von Japan und die Fahrt dauert mind. 3- 4 Wochen.
Meine Freundin arbeitet beim Zoll und daher ich hab ich die Info.
Des Weiteren werden derzeit ALLE Güter, die aus Japan einlaufen, ob Lebensmittel oder andere Waren peinlichst genau auf radioaktive Strahlung getestet. Fragt sich nur, wie lange das so sein wird...

Kiebe Grüße, Kerstin


Hallo,

Das dacht ich mir auch und deswegen hab ich heute von meinem Händler aus Graz 4 Säcke Amazonia für das neue Becken bestellt. Ich hab vor der Bestellung mit ihm telefoniert ob er den Sand lagernd hat. Er hat mir auch versichert das der Sand schon vor dem Erbeben bei Ihm lagerte. Ich denke auch wer noch Soil braucht , jetzt oder nie.

LG Stefan


Geschrieben von: Jens am: 28.03.2011, 21:04:05
Hallo,

ich melde mich auch mal wieder.. lol2

Ich glaube mal gelesen zu haben, daß der Boden für das Soil von der immergrünen Insel Okinawa ganz im Süden von Japan stammt. ADA wird den Boden vermutlich nur in Niigata brennen und verpacken.
Ich habe gerade mal grob nachgemessen.... Das müsste mindestens ca. 1300km vom Pannen-AKW entfernt liegen ... Dazu kommt noch, daß der Wind in Japan bisher nicht in Richtung Südost geweht hat ... Ich denke mal, es besteht Hoffnung...
Evtl. verrät ja auch ADA-Japan, woher er die Erde für das Soil bezieht ?


Viele Grüße
Jens


Geschrieben von: MonikaW am: 28.03.2011, 21:18:23
Hei, wenn die den Boden wirklich erstmal 1200Km(?) nach Niigata karren, kann ich sogar den Preis verstehen...
Vielleicht wird er auch ganzundgar dort hergestellt, abgepackt und direkt versendet? Könnt ich mir ehr vorstellen...
Das würde mich jetzt auchmal interessieren ao2
VG Monika


Geschrieben von: unbekannt am: 28.03.2011, 21:23:47
Hallo zusammen,

@Monika: verrate mir doch mal, welches Gesöff Du trinkst, das wird ja mit jeder Antwort besser... << Hei, wenn die den Boden wirklich erstmal 1200Km(?) nach Niigata karren, kann ich sogar den Preis verstehen... >> lol lol


Geschrieben von: MonikaW am: 28.03.2011, 21:26:43
??? Versteh ich jetzt nicht???
Das war ein ganz normaler Monikagedankengang hide
VG Monika


Geschrieben von: unbekannt am: 28.03.2011, 21:29:42
... ok, brauche selbst auch kein Dope um gut drauf zu sein. Aber gut sind die Kommentare allemal. Selten so über diese Dinge gelacht.


Geschrieben von: MonikaW am: 28.03.2011, 21:31:49
Naja, wenns zu Deiner Erheiterung beigetragen hat hide ...
dann sei es Dir gegönnt lv2
VG Monika
Achja...das Gesöff is schwarz und heißt Kaffee morgähn_w


Geschrieben von: Ingo am: 28.03.2011, 22:11:55
Hallo,
Vielleicht wächst es ja im Radioactivsoil noch besser lol


Geschrieben von: Jörg am: 28.03.2011, 23:11:09
Hallo zusammen,
naja spätestens wenn ihr strahlende Fische habt, wisst ihr, das da was nicht stimmen kann.
Also was da zur Zeit im AKW abgeht, und was schon alles passiert ist,werden wir entweder nur, wenn man es nicht mehr verheimlichen kann ,oder niemals erfahren,mehr als schlimm ist es aufjedenfall.
Bei einer Fernsehsendung in den letzten Tagen, zeigten Sie einmal einer Familie, wo überall Japan vertreten ist, und man muß sagen es ist nicht zu glauben, eigentlich fast überall ist ein Bauteil und ist es auch noch so klein von Japan vertreten, wie soll man da alles kontrollieren können, stehen die an jeden Fernseher an jeden Computer, an jeden Speicherchip usw und messen mal kurz ob was ausschlägt, ich würde mal sagen das ist fast nicht machbar,und da finden bestimmt auch ein paar Säcke von ADA den Weg nach Deutschland,strahlen die nun oder nicht,keine Ahnung kann ich da nur sagen,und wie soll man da als Verbraucher nun wissen, war es nun vorher oder erst danach als der Sack deutschen Boden betreten hat, es ist quasi eine 50:50 Chance,also was soll man tun, etwa alles meiden was aus Japan kommt,hmm ist so etwas überhaupt möglich,ich denke so gut wie nicht machbar.
Was bedeutet das für die Zukunft,wie soll man sich nun Verhalten bei Produkten aus Japan ???

Viele Grüße

Jörg


Geschrieben von: MonikaW am: 28.03.2011, 23:19:56
Da schlägt die Globalisierung wieder zu...
VG Monika