Autor / Nachricht
nach oben
#  11.04.2011, 20:55:06
Hallo Adrie,

mal wieder ein echter Hingucker von Dir. Ein Hardscape dominierendes Becken. Mir gefällt es ausgesprochen gut.
Doch wie Alex es in seinem bearbeiteten Bild bzw. wie bei Dir auf dem Bild Nr.6 gefällt es mir persönlich einen Tick besser.
Die Wurzel die in die obere rechte Hälfte herrein ragt stört m. E. die Harmonie.

Übrigens,im großen Buch der Naturaquarien von Amano auf S. 68-69 ist ein ähnliches Layout nur Seitenverkehrt abgebildet. Die Bepflanzung ist hier aber stark abweichend von Deiner. Aber Holz und Steine dominieren auch hier.

Bin schon neugierig wie es sich in den nächsten Wochen entwickelt. Um Fotos brauchen wir uns ja keine Sorgen zu machen, von denen lieferst Du ja immer reichlich, was mich besonders freut.
Bilder sagen halt mehr als Worte.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  11.04.2011, 21:00:50
Hallo Adrie,

Glückwunsch zum neuen Layout!
Es sieht wieder einmal schön aus, bin schon gespannt auf Fotos mit deinen Diskus.

Liebe Grüße, Kerstin

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  12.04.2011, 10:14:36
Hallo zusammen,

schön das es euch so gut gefällt lol2 Also die beiden Wurzeln bleiben erst mal. Wie gesagt die am Boden gefällt mir persönlich einfach total gut und die andere gefällt mir auch, aber soll zudem auch einen bestimmten Zweck erfüllen... Diskus stehen gern unter wurzeln oder Pflanzen. Dies möchte ich gern mit dieser beflanzten Wurzel nachempfinden. Und deshalb habe ich mich hier auch für die Farne und gegen Moos entschieden. Denn es soll ja auch seinen Zweck erfüllen wink2

@ Engelbert,

ich kenne das Becken von Amano nicht, hast du mal nen Link zu nem Bild davon oder so?

Ansonsten wollte ich euch gern noch mal Bilder von gestern mit klarem Wasser präsentieren, da es so doch schöner aussieht :wink: Auch die Blyxas konnten noch gut integriert werden und haben einen schönen Platz gefunden.













Und noch ein kleines Video wink2

http://www.youtube.com/watch?v=jvPNc--WpmI

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  12.04.2011, 12:27:57
Servus,
na da bin ich ja mal auf die Bilder mit den Fischen gespannt!

Das Layout gefällt mir.

Gruß
Mhykk (Rötger)

Spart Wasser! Trinkt Bier! prost

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  12.04.2011, 14:21:11
Hi Adrie,

wirklich tolles Layout, dem kann ich nur zustimmen. Bei manchen unter Euch hat man den Eindruck, ihr habt irgendwo im Unterschrank einen Knopf, auf den man drückt, dann wächst das Gemüse wie bestellt. rolleyes


nach oben
#  12.04.2011, 16:43:00
Hallo Joachim,

so leicht ist es leider auch nicht lol Aber ich nehm das jetzt einfach mal als Kompliment auf thumb

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  12.04.2011, 16:52:29
Hallo Adrie!
Da bin ich mal auf Gegenbesuch! Was ich da sehe begeistert mich.
Ich würde allerdings auf keinen Fall Blaue Diskus einsetzen.
Curis würde ich verwenden. Die großen Steine hätte ich wohl nicht unter die Wurzel gepackt aber ist ja dein Scape!;)
Auf alle Fälle ne super Raumaufteilung!!!! Mein Respekt ist dir sicher! wink
Gruß Holger

edit:
Wenn du die Wurzel mal raushaust hast du schon nen Abnehmer!!!!!


Und immer einen grünen Daumen.......

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  12.04.2011, 17:28:55
Hi Adrie,

war eines wink2 . Dein Becken ist ziemlich schnell glasklar gewesen - wie machst'n das?


nach oben
#  12.04.2011, 18:35:23
Hallo Adrie,

das Wasser ist so klar, das man meinen könnte es wäre keins drin. Jetzt wirkt das Layout um ein vielfaches besser.
Man muss neidvoll anerkennen, du hast es einfach drauf.
Hast Du irgend ein Filtermaterial mit Namen P.....n im Einsatz?


Das Bild kann ich leider nicht veröffentlichen, da es aus einem Buch von Amano stammt.(copyright)



Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  12.04.2011, 20:58:01
Hi Adrie,

ist wirklich sehr schön geworden!
Blue Diamonds kann ich mir in dem Becken zwar immernoch nicht vorstellen, wird den natürlichen Flair des Beckens aufheben, aber mal sehen wie es in real dann aussieht.
Soil und Diskus funktioniert, hatte ich auch. Allerdings ist mindestens einmal im Jahr durchmulmen angesagt. Die grobe Körnung ist nicht ideal und Diskus stehen nicht besonders auf organische Belastungen.
Ich werde wieder auf guten alten Kies mit 0,4-0,8 mm zurück greifen. Persönlich finde ich das pflegeleichter. Berichte mal in einem Jahr wie es mit der Vermulmung ausschaut.

Das Layout ist dir super gelungen!

Grüße
Marco


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aquaclay Ground
20 5790
16.03.2008, 05:56:42
Gehe zum letzten Beitrag von Amicelli
Gehe zum ersten neuen Beitrag Magical Forest
83 18406
11.04.2011, 14:31:19
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag L-134 Überraschender Nachwuchs
Lex
50 7683
26.01.2012, 21:17:47
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
26 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Diskus
31 12620
11.06.2008, 13:34:44
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 12l Low-Tech
4 925
03.01.2014, 15:11:00
Gehe zum letzten Beitrag von kunzi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.203 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder