Autor / Nachricht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  04.05.2011, 15:47:48
Hi Adrie,

wirklich prächtig - Beckendesign, Pflanzenwuchs, Tiere. Kann mich dem Staunen nur anschließen.

Wünsche Dir, Daß Du wieder richtig fit bist - gesund sein ist besser als krank sein, oder? Alles Gute.


nach oben
#  04.05.2011, 16:08:52
Hallo Adrie,

die linke Seite des Beckens ist ja schon ordentlich zugewachsen. Hierdurch besteht die Gefahr, dass das Gleichgewicht des Layout`s darunter leidet. Die Pflanzen im allgemeinen sehen sehr gut aus und entwickeln sich bestens.
Die blauen Disken in Verbindung mit den roten Neons sind eine Augenweide.
Besonders finde ich das Bild von der Seite, was eine unheimliche Tiefe mit sich bringt.
Was soll ich sagen, wie gewohnt Aquascaping auf höchstem Niveau.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  04.05.2011, 18:38:16
Hallo Adrie,

alles was mir zu dem Layout einfällt, wurde schon gesagt. thumb
Somit kann ich einfach schauen und träumen ..... Einfach genial!

Gruß Karin


nach oben
#  05.05.2011, 12:32:09
Hallo ihr drei,

danke euch vielmals für die lieben Feedbacks und dir noch für die lieben Besserungswünsche, Joachim lv6

So, wenn ihr genau hinguckt, dann seht ihr, das die Cryptos auf der rechten Seite, durch Bolbitis ersetzt wurde. Mir gefällt das optisch viel besser lol2 Außerdem sind meine lang gesuchten Otocinclus sp. negro eingezogen. Habe ewig nach den kleinen Rackern gesucht. Bei den Zwergbuntbarschen ist meine Wahl auf den Apistogramma trifasciata gefallen. Somit sind auch 5 dieser schönen Tiere eingezogen. Und der Boden wird von einem Trupp Corydoras habrosus durchstöbert.

Somit bin ich mit dem bisherigen Verlauf doch recht zufrieden und ich denke das meine Scheiben sich auch noch komplett eingewöhnen werden. In der Zoohandlung war halt permanent was los. Bei mir zu Hause ist das halt erst Abends und den ganzen weiteren Tag ist absolute Ruhe angesagt wink2

So nun aber die aktuellen Bilder:



















Ich hoffe euch gefallen die Bilder und die kleine Veränderung.

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  05.05.2011, 17:23:27
Hallo Adrie,

der Tausch der Crytos gegen die Bolbitis haben das von mir weiter ober beschriebene ungleichgewicht wieder egalisiert.
Die Bolbitis passen m. E. besser und fördern den harmonischen Gesamteindruck.
Deine Ottos finde ich gut, passen zu den übrigen Südamerikanern.
Mich wundert, das sich die Disken auf deinen Bildern oft in der rechten gering bepflanzten Beckenhälfte aufhalten. Normal sagt man denen doch immer nach, das sie sich gerne unter Wurzelüberhängen aufhalten.
Für mich ist es ein Zeichen das sie sich sauwohl fühlen.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  05.05.2011, 23:41:07
Hi,

das Becken legt ja wirklich gut los! Das mit den Diskus hat nichts mit wohlfühlen zu tun. Das ist eigentlich normal das Sie eher über ,,flachem Bodengrund" stehen. Auf 3 Bildern haben Sie sich ins Gestüpp verkrümelt, das ist eher als nicht normal zu bezeichnen.
Adrie wenn die Schreckhaftigkeit nicht abnimmt, kann es gut sein das irgendwas in deinem Wasser ist, was Sie nicht mögen. Ich meine damit kein Nitrat oder Phosphat oder solche Scherze, sondern chemische Verunreinigungen die sich nicht nachweisen lassen. Im schlimmsten Fall gibt die Wurzel irgendwas ab, das wäre wohl richtig sch...se. Aber malen wir den Teufel nicht an die Wand und warten mal ab.
Könntest mal einen großen Wasserwechsel mit aufbereitetem Wasser machen, also nicht direkt aus der Leitung, so ca. 70%. Dann beobachten und gucken ob sich das Verhalten bessert oder verschlechtert.
Fall verbessert: Irgendwas im Becken macht Probleme.
Fall verschlechtert: Dein Leitungswasser ist nicht ok.
Fall es ändert sich gar nix: Erstmal weiter abwarten rolleyes

Grüße
Marco


nach oben
#  06.05.2011, 08:32:15
Hi Engelbert,

freut mich, das dir die Verbesserung gefällt thumb Deswegen bin ich auf deine vorherige konstruktive Kritik auch nicht eingegangen, weil mir das ja auch schon aufgefallen war und ich finde auch, das es durch den Bolbitis wieder komplett ausgewogen ist.

@ Marco,

auch ein Danke an dir. Die Diskus sind leider noch recht scheu, aber es wird von Tag zu Tag besser. Das im Wasser etwas ist, kann ich eigentlich nahezu 100%ig ausschließen, da ich nur mit reinem Osmosewasser arbeite, welches ich leicht mit Leitungswasser verschneide um auf meine gewünschten Wasserwerte zu kommen. Die Ecke ist übrigens die Futterecke wink2 Und die haben kurz vorher was zu fressen bekommen lol2

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  06.05.2011, 20:34:50
Hi Adrie,

da bleibt einem mal wieder nichts andere übrig als den Hut zu ziehen und dir zu dieser tollen Leitung zu gratulieren bitte bitte ,tolles Becken und toller Besatz,lädt wirklich zum träumen ein,nur das Wasser wirkt immer nicht ganz klar,täuscht das ?

Grüße Tutti

Edit, bei nochmaligen betrachten der Bilder,schein das Wasser doch klar nur der Hintergrund schafft wohl dieses "diffuse Licht" ??

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  06.05.2011, 20:36:20
Hallo Adrie,

für mich ist es ein gutes Zeichen, wenn sich die Diskus im freien Schwimmraum aufhalten. dann sind sie doch nicht mehr besonders scheu, oder? Sehen schon toll aus.

Die Otocinclus negro sind auch eine meiner Lieblingsfische und in allen meinen Aquarien vertreten. Allerdings muss ich sie immer mit Spirulinapulver auf Kiesel angetrocknet zufüttern, weil sie kein handelsübliches Futter annehmen.
Wie ist das bei dir?

Ansonsten finde ich, dein Becken hat sich sehr gut entwickelt, mir gefällt es sehr gut.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß damit!

Liebe Grüße, Kerstin

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  16.05.2011, 14:43:13
Hallo ihr beiden,

vielen Dank für euere lieben Worte lv6

@Tutti, das Wasser hat eine ganz leichte Trübung, aber die habe ich irgendwie immer... Mich stört das aber nicht wirklich, denn alles andere läuft wieder mal perfekt, deshalb kann es ruhig so bleiben wink2 Evlt. kommt sonst mal ein Beutel Purigen in den Filter lol2

@Kerstin, also meine Negros gehen auch an anderes Futter, aber es gibt ja ohnehin ab und an Algenfutter für die Garnelen, darauf sind die natürlich auch wild lol2

So, nun kommen wir aber mal zum Update wink2 Alles läuft absolut genial! Alles wächst und gedeiht und auch die Diskus werden immer zutraulicher happy Da ich gestern so viel freude daran hatt Fotos zu knipsen sind es auch ein paar mehr geworden, außerdem gibt es auch noch ein Video.































Hier das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=E0eejEV-Ixc

Ich hoffe euch gefällts.

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aquaclay Ground
20 5828
16.03.2008, 05:56:42
Gehe zum letzten Beitrag von Amicelli
Gehe zum ersten neuen Beitrag Magical Forest
83 18479
11.04.2011, 14:31:19
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag L-134 Überraschender Nachwuchs
Lex
50 7714
26.01.2012, 21:17:47
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
26 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Diskus
31 12678
11.06.2008, 13:34:44
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 12l Low-Tech
4 940
03.01.2014, 15:11:00
Gehe zum letzten Beitrag von kunzi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.208 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder