Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Little Shrimpmaniacs (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3931)


Geschrieben von: MonikaW am: 30.03.2012, 11:14:15
*ggg* es geht rund im Karton...
Die Bees legen auchwieder los...
Gestern die Doppelhinomama

und heut die andere Beemama...
Mehrere dicke Yellowfire tragen auch seit gestern happy
Ey...so fleißig waren meine ganzen Tiere ja noch nie...überall Babyboom mx4
VG Monika

@ Ursula...den rechten Stein werd ich anders hinlegen...ich möchte, das die Richtung der Furchen bei allen Steinen in etwa gleich ist...
Ja, drückt mir die Daumen, das der Stein so springt, wie ich möchte...
Und das die LED-Leuchte für die Riccardia ausreicht...
Werd die Steine jetzt erstmal mit Regenwasser wässern und warten bis das Becken da ist...dann hau isch ihn kabutt

VG Monika


Geschrieben von: Aquarianer94 am: 30.03.2012, 12:02:34
Hallo Monika,
Ist ja klasse, dass sie sich so freudig. Vermehren wink
Sind eben vill doch die ersten Frühlingsgefühle ;)))
Wenn du mal zu viele hast....ich nehme gerne ein paar !!!


Geschrieben von: MonikaW am: 30.03.2012, 12:08:23
Hei Thimon, klar, sobald ich einen stabilen,
ausreichend großen Stamm hab, kann ich ab und zu welche abgeben...
Hoffe, das geht bald etwas schneller...spätestens wenn die halbwüchsigen Bees mal mit loslegen...
Aber solange es nur 2 Weibchen sind, dauert das halt ewig mislay
Die andern waren mir leider in einem normalen Kiesbecken eine nach der Andern weggestorben mad2 Im Akadama mit Bodenfilter hat das Sterben sofort aufgehört und auch nicht wieder eingesetzt happy
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 30.03.2012, 16:12:46
Hallo Moni,

gratuliere, ich denke, du bist inzwischen richtig froh, es mit Akadama mal probiert zu haben..


Geschrieben von: MonikaW am: 30.03.2012, 16:22:10
Hei Kerstin...
Ja, bin total begeistert Super Happy ...
Ich mein, der Tiefschlag(der Akadama in Verruf gebracht hat) wird etwa mit 1 Jahr einsetzen...eben wenn der Bodenfilter neu gemacht werden muß..is ja quasi nix anderes als Filterputzen...das kann man 1x im Jahr ruhig machen...
Sofort, wenn vorher schon ein diffuses Garnelensterben einsetzt, werd ich neu aufsetzen...
Hab schon alles da...das geht dann in kürzester Zeit...
VG Monika


Geschrieben von: Tutti am: 31.03.2012, 01:24:21
Hi Moni,

freut mich sehr das es bei dir zur Zeit so gut läuft mit den Garnelen,und ich hoffe das es in einigen Wochen auch Bilder von tragenden Taiwanmischern zusehen gibt.
Das neue Zu hause könnte noch etwas Moos vertragen,aber sonst find ichs sehr schön,welche "Sorte" Akadama benutzt du eigentlich?

btw. Meine ganze Rasselbande ist heute gleich wieder über dein Futter hergefallen als ob die Wochenlang nichts bekommen hätten nick
..und das Seemandelbäumchen haben ich heute auch gleich eingetopft par4

Grüße Tutti


Geschrieben von: MonikaW am: 31.03.2012, 09:12:20
Hei Tutti, ja der Baum soll ja ein Moosbaum werden...
Hab einen halben Liter schönes Spikeymoos da, aber das war in Alaun...und da hab ich immer ein bisschen Schiss und wässere lieber ein bisschen zu lang als zu kurz...Aber Du hast recht...morgen mach ich das gleich...
Heut hab ich leider Verpflichtungen wuerg um die ich mich nicht drücken kann...
Eine gescheite Abdeckscheibe muß ich auchnoch zurechtschneiden...Im Moment hab ich hintenrum, wo Schläuche und Kabel reinkommen mit Alufolie zugemacht...nicht das sie mir beim wilden rumschwimmen raushüpfen ao
War eben unten...es geht ihnen gut, sie schwimmen nichtmehr so aufgeregt herrum wie gestern und piddeln alles gründlich ab par4 ...
Akadama Doppelbrand is das...Denkemal das ist das Geläufigste?
Dashier:
http://www.shrimp-store.de/product_info.php/cPath/15/products_id/73

Vielen lieben Dank nochmal für die wunderschönen Mischlinge...die sind auch ohne Taiwanernachwuchs wunderschön...
Wie kann man nur so vernarrt in Garnelen sein...das is ja furchtbar mad2

VG Monika


Geschrieben von: Ursula am: 31.03.2012, 10:09:32
Hallo Monika,
man/n/frau kann gar nicht genug vernarrt in Garnelen sein, ich werde auch immer welche haben.
Ich finde sie sehr posierlich und beobachte sogar mit der Lupe was sie so treiben.
Manchmal habe ich das Gefühl das sie mir zuwinken.
Auch meine Fische kommen immer und gucken was ich da gucke nick .


Geschrieben von: MonikaW am: 31.03.2012, 13:10:13
Hei Ursula, Garnelenspleen fühlt sich genauso an wie Pferdespleen...
Den hatte ich als Kind und weiß noch sehr gut wie das damals war Super Happy ...
Ich finde immer, wenn jemand garnix hat, für das er sich so richtig begeistern kann, ist das ein sehr armer Mensch traurig
VG Monika


Geschrieben von: Ursula am: 31.03.2012, 15:51:08
Hey Monika,
verstehe ich sehr gut,
ich hatte mal ein eigenes Pferd, allerdings erst mit 45 Jahren, leider habe ich dann meine Stute nach knapp 5 Jahren verloren, sie war nicht mehr zu retten. Weißte was lustig ist, sie hiess "Seerose", so alsÜberleitung zur Aquaristik.
Meine älteste Tochter ritt sogar ganz gut auf Tunieren mit ihr.
Und ich habe viel von meinem Rösle gelernt.

Ein wundervolles Pferd eine Westfälische Abstammung.

Ich bin schon immer sehr der Natur verbunden, obwohl in der Großstadt aufgewachsen.

Gut das die Garnelen in so kleinen Behältnissen wohnen können lol2 .