Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquarienlayout (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=11)
Thema: Neugestaltung 300 l (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3933)


Geschrieben von: MonikaW am: 02.04.2011, 10:28:36
Hei, Echis sind zwar kein2 Aufsitzerpflanzen im eigentlichen Sinn, aber meine Ableger steck ich auch zwischen die Wurzeln oder zwischen Pflanzengruppen, solange sie nicht größer als 20cm sind...dann geb ich sie weg und päppel wieder neue groß par4
Finde gerade die roten machen sich da sehr gut thumb ... und es ist auch einigermaßen "Artgerecht", weil Echis ja Kindel am Blütenstängel und die einfach da hängen/wachsen, wo der sich absenkt...
Das dauert sehr lange, bis die sich von alleine ablösen...bis dahin haben die schon unheimlich Wurzelwerk gebildet...
Ja, genau...Wurzelwerk...wenn ich die Kleinen in den Kies sttzen würde, bekäme ich die nichtmehr raus, ohne sie zu beschädigen...
Ok, ich hab andere Motive, aber trotzdem finde ich es jetzt nicht schlimm, wenn jemand mal eine Echi in eine Wurzel setzt...Die weißen Wurzelbärte sollten aber verdeckt sein...
Es könnte ja zb. auch eine Uferregion sein, wo sich eine junge Echi zwischen die Wurzeln/Steine verirrt hat...ich glaub, die sind da nicht so wählerisch...
VG Monika
Die Echis über alles liebt kiss , aber leider nicht genug Platz für Riesenpflanzen hat traurig


Geschrieben von: Anferney am: 02.04.2011, 10:42:07
Hey Monika
dann hab ich mich nun gerne etwas besseren belehren lassen freuen
danke freuen
Meine restlichen Vorschläge bleiben trotzdem erhalten lachen
LG
Frank


Geschrieben von: Helms am: 03.04.2011, 16:19:36
Hallo an alle

Zitat:
Anubia

meinte ich auch grmpf

Hatte jetzt ein paar Tage frei und konnte es natürlich nicht beim Zeichnen oder aufstellen lassen, bin eigentlich schon fast fertig.

Jetzt fehlen mir noch ein paar Pflanzen und ob ich dann zufrieden bin wird sich zeigen, aber hier schon mal ein Foto



die rechte Seite wird bepflanzte mit Tausendblatt und in die Mitte kommt roter T.Lotus.

rechts und links neben den Steinen soll ein rasen aus Perlenkraut wachsen.

Die Wurzeln sind gepflanzt mit Javamoos

Flammenmoos ich habe noch etwas Teichlebermoos vielleicht ziehe ich damit noch einen Ring auf der Innenseite der Stein.

O.k. das was erstmal
schöne Grüße Thorsten