Autor / Nachricht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  30.04.2008, 16:19:47
Zitat:
das hatt eich aber auch schon im testbecken. du hattest den andern AS boden den afrikana? ich habe hier wieder den amazonikaII.


Ja nur bei mir hielt der No3-Wert über Monate,bis zum Platt machen des Beckens.

Zitat:
na ja, man kann hier wirklich net AS mit dennnerle vergleichen...da behält werder recht.


Kommt darauf an was verglichen wird, der Pflanzenwuchs ist zum anfang von unglaublichen ausmaßen in AS, aber auf dauer ist es in Dennerle besser.

Übrigends mein Wasser ist jetzt kristall Klar. lol2






Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  30.04.2008, 17:31:10
hallo werner,
Zitat:
ich konnte weder im Afrikana noch Malaya oder Amazonia PO4 nachweisen. Kann es sein das du aus der Leitung PO4 hinzu führst?

aus der leitung ist es zeitweise verschieden und kommt bis 0,4 mg/l vor im schnitt aber 0,2 mg/. nur ich nehme ja osmose wasser mische 7:3 (damit ich die kh höher halte), weil die ja sinkt - also kann da auch nicht viel drin sein an PO4 ...messe ich aber morgen mal mit.
dann kann es nur an den fischen noch liegen, füttere trockenfutter. aber eher wenig. ao3
Zitat:
Ansonsten die selben Auflösungserscheinungen wie bei mir im Amazonia.

bei dir auch wieder? ao2 das ist ja komisch und ich möchte schon wissen warum. mad2
das ist bei mir auch nicht überall, nur auf einer stelle! ob das mit der strömung zu tun hat?
Zitat:
Bin mal gespannt, ob das wieder wird.

meinst mit der Limnophila?
oder mit den auflösungserscheinungen?

bist du bei dir sonst so mit dem wuchs zufrieden?



LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  30.04.2008, 17:35:35
Zitat:
Kommt darauf an was verglichen wird, der Pflanzenwuchs ist zum anfang von unglaublichen ausmaßen in AS, aber auf dauer ist es in Dennerle besser.

hide hehe andreas! das habe ich immer behauptet wo ich noch net AS kannte und nur dennerle gewohnt war - als ich mit euch beiden diskutiert habe!

Zitat:
Übrigends mein Wasser ist jetzt kristall Klar.

bei mir auch. na mit trübung hatte ich ja keine sorgen, auch im testbecken net.

und jetzt wirds aber zeit für eine becken vorstellung hier!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  30.04.2008, 21:50:31
Hallo Ingrid,

bei mir ist damals anfangs das Perlkraut und Umbrosum eingegangen und in Amazonia I Hemianthus.
Ich glaube die Achterbahnfahrt mit dem Leitwert und/oder Calcium und Magnesium ist der Grund für diese Auflösungserscheinungen. Aquasoil bindet anfangs extrem Calcium und Magnesium, da kann es schon zu problemen kommen.
Ich bin zur Zeit immer noch nicht zufrieden, mit meinem Wuchs. Die einzigste die recht ordendlich wächst, ist die Stellata.
Ich habe mir jetzt eine neue Beleuchtung gekauft, so wie damals im Riff. lol2
Werde in ca. 2 Wochen mein neues Becken bekommen 100x50x60, mit 40er Tiefe kann man Layoutmäßig nur begrenzt etwas machen.
@Andreas
das es in Aquasoil nur anfangs gut wächst, kann ich nicht bestätigen, bei mir im 375er ist es später am üppigsten gewachsen, bis zum Schluß.
Ich glaube, das bei dir irgend ein anderer Fehler vorgelegen hat, genau wie bei mir jetzt.
Ich bin schon auf deine Beckenvorstellung gespannt. lv2

Gruß
Werner


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  30.04.2008, 23:18:17
Zitat:
bei mir ist damals anfangs das Perlkraut und Umbrosum eingegangen und in Amazonia I Hemianthus.
Ich glaube die Achterbahnfahrt mit dem Leitwert und/oder Calcium und Magnesium ist der Grund für diese Auflösungserscheinungen. Aquasoil bindet anfangs extrem Calcium und Magnesium, da kann es schon zu problemen kommen.

das ist eine möglichkeit, ja. weil ja nachher wenn es aufhört zu enthärten, die pflanzen wachsen ohne probleme und diese erscheinung.
na mal sehen wie ich das gebacken bekomme mit dem auflösen. wie gesagt ist es bisher nur an einer stelle so. ao3
Zitat:
Ich bin zur Zeit immer noch nicht zufrieden, mit meinem Wuchs. Die einzigste die recht ordendlich wächst, ist die Stellata.
Ich habe mir jetzt eine neue Beleuchtung gekauft, so wie damals im Riff.

was war das für eine lampe, bzw. die leuchten? arkadia?
Zitat:
Werde in ca. 2 Wochen mein neues Becken bekommen 100x50x60, mit 40er Tiefe kann man Layoutmäßig nur begrenzt etwas machen.

ja...!
Zitat:
@Andreas
das es in Aquasoil nur anfangs gut wächst, kann ich nicht bestätigen, bei mir im 375er ist es später am üppigsten gewachsen, bis zum Schluß.

ich merke auch kein unterschied...im testbecken die pflanzen wachsen als ob es was zu gewinnen gäbe lol2
trübe ist es auch net.
Zitat:
Ich glaube, das bei dir irgend ein anderer Fehler vorgelegen hat, genau wie bei mir jetzt.

hier denke ich das es am rausziehen lag. ich habe bisher nur geschnitten.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  01.05.2008, 20:45:28
Code:
1:

            


Hi Ingrid,

ich hatte im Riff eine Selbstbauleuchte, mit zwei Leuchtbalken und die Röhren von Arcadia.
Die Leuchtbalken sind schon angekommen happy und der Deckel ist in Arbeit.
Habe die Balken erst einmal provisorisch am jetzigen Becken instal. Deutlich mehr und gleichmäßigere Power. Schau mal die Stellata wird wieder violett.

Gruß
Werner


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  01.05.2008, 23:33:21
jaja an die farben kann ich mich noch erinnern..und erst recht an den wuchs ...hattest du da net den AS auch gerade am wickel und getestet zum ersten mal?
die arcadia pro plant sieht ja so aus... aber die pflanzen nicht. ao2 denke die hat dann eine andere kelvinzahl oder wie heißt die leuchte?

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  02.05.2008, 19:47:41
Hallo,

ja im Riff habe ich bezügl. der Pflanzenfarben viel lernen können.
Ich habe hier jetzt wie damals eine Abdeckung selbst gebaut und einfach 2 Leuchtbalken mit je 2x39 Watt instal. Die Röhren sind die Pro Plant 3X und 1x 865. Jetzt habe ich eine viel gleichmäßigere Ausleuchtung und deutlich mehr Power, da jede Röhre einen eigenen Reflektor hat.
Die Pflanzen wachsen jetzt auch besser. Mit den Farben, ist nicht nur eine limitierte PO4 und NO3 Gabe verantwortlich. lv6

Gruß
Werner


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  02.05.2008, 20:31:14
Zitat:
Die Röhren sind die Pro Plant 3X und 1x 865.

ja die habe ich auch...dennoch sehen die pflanzen nicht so aus.

Zitat:
Mit den Farben, ist nicht nur eine limitierte PO4 und NO3 Gabe verantwortlich. lv6

davon bin ich im mom in dem becken noch weit weg lol2
wechsele alle 2 tage 50% wasser!

das einfahren ist mit dem 250 er becken schwieriger!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  02.05.2008, 20:46:31
Hallo Ingrid,

ja die Farben werden kommen sobald NO3 runter ist.
Das Einfahren in deinem 250er Becken, wird vieleicht schwieriger sein, weil du viel mehr Licht drüber hast als im Testbecken. Alles andere ist ja gleich. hide

Gruß
Werner


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 337935
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 89049
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 131072
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 93446
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
23 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1. Versuch
105 49277
10.01.2016, 19:41:51
Gehe zum letzten Beitrag von eckiD
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2961 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder