Autor / Nachricht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  09.04.2011, 21:13:08
Hallo

nachdem ich nun schon einige Zeit hier mitlese möchte ich mich auch mal als Aquascaper versuchen. Eigentlich bin ich ja eher der "Holländisches Pflanzenbecken" Typ, nun möchte ich gern mal e in Naturaquarium probieren.

Zuerst mal einige Angaben zur vorhanden Hardware:

Becken: 196cm lang, 60cm tief, 40cm hoch

Beleuchtung: 2x T8 120cm 38Watt/Röhre Tageslicht
2x T5 90 cm 39Watt/Röhre 10000 Kelvin
2x ESL 11Watt/Lampe 6800 Kelvin
alle mit Reflektoren

Heizung: 2x Heizstab 150Watt/Heizer
alternativ/zusätzlich 50Watt Heizkabel

Filter: HMF Luftbetrieben oder Motorgetrieben

Düngung: CO² Anlage von JBL ausgelegt für 500L Becken ohne Controller,
nur Nachtabschaltung


Zum Thema Wasserte:

Leitungswasser
GH 20
KH 13
PH 7
Nitrat 25
Nitrit 0

Regenwasser
GH 2
KH 1
PH 6,8


schon vorhandenes Hardscape:

Unmengen Moorkienholz aus Deutschen Mooren
Flusskiesel verschiedener Größen und Farben

schon vorhandene Pflanzen:

kleinblättrige Rotala
Große Cabomba (8cm Durchmesser)
kleinbleibende (ca.8cm) Echinodorus (tenellus ?)
Cryptocoryne wendtii
Javafarn
Rotala
Vallisnerien
Mooskugeln (ca.10 Stück)
Rote Tigerlotus

Bodengrund:

am Liebsten Manado in 6cm Höhe


Soweit so gut, alles kann, nichts muß verwendet werden. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich noch andere Steine anschaffe, ob ich überhaupt Holz verwende, mit oder ohne Gestein. Auch die Filterfrage ist eigentlich noch auf, eventuell doch ein großvolumiger Aussenfilter (Eheim 2217).

Beim Fischbesatz ist auch noch vieles offen. Entweder 100 Kardinälchen oder eine Danio Art, vielleicht doch lieber 100 Neon und eine Apistogramma Art?
Eine Gruppe Macropoden ( 3 Männchen,6 Weibchen) könnte mir auch gefallen. Je nach Besatz wird das Becken dann mit 20-22 Grad oder mit 24-26 Grad gefahren.

Wie geschrieben bin ich mir in vielen Dingen noch nicht sicher und erhoffe mir von Euch einige Anregungen und Tipps.

Gruß
Andreas



nach oben
#  09.04.2011, 21:26:34
Hallo Andreas,
sind 40cm nicht zu nieder? Wenn du noch Bodengrund abziehst.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  09.04.2011, 21:52:59
Hi Jörg

Viele Becken hier sind doch 80x35x40 oder 60x30x30. Ich hab halt etwas mehr Grundfläche. Ausserdem denke ich das Beleuchtungskosten so eher geringer bleiben. Noch dazu kann ich schlecht noch 10cm oben drauf kleben. Falsch ausgedrückt freuen , ich könnte aber es sähe etwas bescheiden aus. Es ist im Moment noch mein Channabecken.

Gruß
Andreas


nach oben
#  09.04.2011, 22:20:07
Hallo Andreas,

erstens mal viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.
Und falls Du noch keinen Manado hast und nicht allzuweit vom Vorharz entfernt wohnen solltest: ich hab noch nen großen Sack davon hier stehen. Habe doch weniger benötigt als gedacht.

Gruß Thorsten


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  09.04.2011, 22:25:01
Hallo Thorsten

Danke für Dein Angebot, ich wohne auf der Grenze Ruhrgebiet/Sauerland, leider etwas zu weit weg dafür einen Sack Manado zu holen.

Gruß
Andreas


nach oben
#  09.04.2011, 22:33:30
Hallo Andreas,

das stimmt. Und ich glaube nicht wirklich ob sich das mit Versand lohnt.

Gruß Thorsten


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  09.04.2011, 22:41:31
Hi

mein Stammhändler verkauft den großen Sack für 20€

Gruß
Andreas



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 363565
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 222491
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Im Garten plätscherts :-)
90 24469
15.05.2010, 22:16:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 101737
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Gehe zum ersten neuen Beitrag Planung 240l Naturaquarium bitte um Hilfe!
30 4305
02.03.2012, 10:47:15
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1919 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder