Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: "Green Stream" mein erstes Scape (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4034)
Geschrieben von: Chelmon am: 03.11.2011, 23:05:10
Hallo Joachim,
Danke, schwer zu sagen, ich denke aber dass er vorbei ist 
Ich denke jetzt einfach Positiv! Die Garnele wird meine Messung sein!
Morgen kommen die Pflanzen, dann werde ich gleich 50% WW machen.
Mit dem Besatz werde ich noch warten, das ist klar...
Was noch lustig ist, seit etwa der mitte meiner Aquarienkarriere, also etwa die letzten 10Jahre hatte ich keinen Peak mehr??? Nicht mal im MW Becken...
Naja abwarten und Tee trinken... ich freue mich auf jedenfall über meinen ersten Bewohner!:)
Gruss
Matthias
Geschrieben von: MonikaW am: 03.11.2011, 23:23:27
Hei Garnelen macht Nitrit nicht soviel aus, wie Fischen...
Die wird das prima wegstecken...Kannst Du schon erkennen, welche das ist?
VG Monika
Geschrieben von: Chelmon am: 03.11.2011, 23:33:10
Hoi Monika,
ok das wusste ich nicht, meinte irgendwie immer die Garnelen sind etwas heikler, gegen Cu auf jedenfall, vielleicht auch deshab meine Erinnerung sie seien Empfindlich...
Hmm schwer zu sagen, sie hatte auf jedenfall einen roten längsstrich auf dem Rücken und eine rosa Färbung...? Aber ist noch sehr klein... 
Als Spezialistin, auf was tipst du?
Gruss
MAtthias
Geschrieben von: MonikaW am: 03.11.2011, 23:52:00
Hei, bin keine Spezialistin
...
Hab das nurmal aufgeschnappt und meine Aquarien fahre ich immer mit 5 Garnelen ab der ersten Woche ein...die hatten noch nie Probleme, was mir die Sache bestätigt...Die haben ehr in alten Becken Probleme...
Allerdings würde ich dafür keine Zicken einsetzen, wie Bees, Tiger oder Taiwaner...
Bei mir müssen gewöhnlich die Rotschwänze herhalten, als Wegbereiter...
Die würden auch im Klo überleben, wenn nicht einer spülen würde
Aber sie entwickeln sich in frisch aufgesetzten Becken prächtig...werden sehr groß und setzen auch sofort Eier an...dann kann denen Nitrit nix ausmachen...
Is mir noch nie passiert, das von den 5 eine gestorben wäre...
Sie putzen schonmal und fördern mit ihren Hinterlassenschaften die Bakterien...
Was sie allerdings auchnicht wegstecken, sind Chemische Probleme...
Zb. Netzmittel von Siliconverarbeitung, sehr viel Kupfer...aber das hat eh nix im Aq verloren, oder WEichmacher in Kunststoffummantelten Kies...sowas bringt sie aber noch in der 1. Stunde zum Kippen..hab ich auchschon erlebt..deshalt wird immer alles gut gewässert und gereinigt, bevor das Becken aufgesetzt wird...und versucht, sowas zu vermeiden...ärgerlich, wenn man die Tiere nochmal 6 Wochen rausnehmen muß, bis mal was überlebt...
VG Monika
Geschrieben von: Chelmon am: 04.11.2011, 19:45:32
Hallo Zusammen,
Die Suppe wurde angerichtet! Habe heute eine mega Lieferung von Roland Wasserpflanzen-freunde erhalten! Viele Zugaben und tolle Qualität, geliefert wurde innert 24h!!! Echt top Service! Danke Roland!!!
Also, empfand es sehr schwierig betreffend der Bepflanzung, ich hatte eiegntlich immer ein Plan im Kopf, aber es kam halt etwas anderst! Aber easy, zuerst werde ich schauen wie die Pflanzen wachsen. Ich werde danach etwas selektionieren und die schönsten bzw. am besten wachsenden behalten etc...
Ich werde euch dann noch einen Pflanzplan nachreichen, zuerst einfach mal die Bilder (mit meiner alten Digicam geknipst, die Spiegelreflex der Schwester meiner Freundin ist im Moment im Iran! Deshalb die üblen Fotos...)
Ich hoffe es gefällt?
@Monika, dochdoch Spezialist! Ich werde mir vom Vater einige Garnelen holen, er hat so rote, keine Ahnung wie die heissen???
Liebe Grüsse
Matthias
Geschrieben von: MonikaW am: 04.11.2011, 20:34:08
Wow, was ein Arsenal Gemüse
Sieht klasse aus...
VG Monika
Geschrieben von: ecipower am: 04.11.2011, 20:42:30
Hallo Matthias,
sieht Suuuuper aus!
Ich kann mir vorstellen wie das für dich ist. All die schönen Pflanzen, ein Klasse Hardscape und sonstige feinste Zutaten. Was für ein Erlebnis. Ich kann mich noch genau an meinen Start erinnern.
Und das Beste kommt noch. Pflanzen beobachten, Düngung und Licht anpassen, erste Algenplage überstehen, eine spannende Zeit steht dir bevor.
Ich hoffe Du lässt uns in Wort und Bild daran teilnehmen.
Geschrieben von: Kessi am: 04.11.2011, 21:38:08
Hallo Matthias,
tolle Bepflanzung,ist dir sehr gut gelungen.
Wünsche dir eine algenfreie Einlaufphase!
Liebe Grüße Kessi
Geschrieben von: Chelmon am: 04.11.2011, 22:23:48
Ahoi liebe Leute,
@Monika: ja, eine extra Portion Gemüse gegen die Algen!!!:) Danke!!!
@Eneglbert: Danke dir, sags nicht, es ist einfach super, musste lange warten und jetzt ist es soweit, ich hoffe es geht alles gut!
@Kessi: Danke vielmals, ich hoffe die Pflanzen gehen ab, so dass wr in einigen Wochen schöne Blätter und keine grünene Fäden sehen! Du hatest mir mal Angeboten einen Ableger von deiner Pflanze zu verkaufen, weiss nicht mehr wie sie hiess, sah aus wie ein Farn mit langen Stengeln, sehr Wild, eine Hintergrundpflanze, vielleicht komme ich dann noch auf dein Angebot zurück!? 
So nun habe ich noch die 4 Bünde Myrophyllum Propinum gegen die Algen auf die Oberfläche gelegt, als Schwimmpflanze sozusagen, schatten schön ab und Nährstoffe verbrauchen die wohl auch ganz schön!?
Liebe Grüsse
Matthias
Geschrieben von: Kessi am: 04.11.2011, 22:30:55
Hallo Matthias,
es war Hygrophila Pinnatifida, die ich dir sehr gerne schicken werde.
Schreib mir doch per pn deine Adresse und ich mach dir ein Päckchen fertig.
Liebe Grüße Kessi