Autor / Nachricht
nach oben
#  06.11.2011, 20:02:35
mx4 Hi Monika...

Keine Angst, ich glaube schon dass die noch kommen, wäre wirklich ein Wunder!!!

Aber etwas finde ich krass, ich kann es eigentlich nicht glauben und nehme an dass ich mir das einbilde, aber ich habe das Gefühl, dass die Pflanzen wirklich voll am wachsen sind!!! Das Cuba Perlkraut geht wirklich voll ab!!????

Kann das sein?

Noch was anderes, ich habe heute morgen das erstemal gedüngt (PMDD) wann ist die beste Zeit zum düngen? Vor dem Licht, eine 1h nach einschalten etc.? Das gleiche beim CO2?

Danke & Gruss
matthias



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  06.11.2011, 20:11:44
Hei, warum sollen sie nicht wachsen???
Hab letzte Woche emerses Eichblatt ins 240er gelegt...das hat bis gestern 30cm gemacht lol
Wenn die Pflanzen gut drauf sind und nicht lange im Wachstum gestört waren, gehts gleich richtig los thumb
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  06.11.2011, 20:50:48
Hallo Matthias,

ich dünge immer morgens bevor das Licht angeht. Ich denke mir, dass das Sinn macht. So stehen die Nährstoffe zu Verfügung wenn sie während der Photosynthese benötigt werden.

Im nachbar Forum gibt es auch Ansätze die verschieden Stoffe nicht zusammen ins Becken zu kippen, was bei einem Volldünger schon mal gar nicht geht.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  08.11.2011, 19:10:04
Haaalloooo Kessi...

Hab nur kurz Zeit, aber erstmal ein Daaaankeee, suuuper Lieferung!!!
kiss plopp thumb happy

meld mich später nochmals...

Lieber Gruss
matthias



nach oben
#  08.11.2011, 21:31:27
So Fraktionssitzung vorbei morgähn_m

Hoi Kessi,

Ich möchte mich nochmals für deine tolle Lieferung bedanken!!!
Tolle Pflanzen! Die Hygrophila Pinnatifida ist schon jetzt meine Lieblingspflanze, erinnert mich irgendwie an Jurassic Park! freuen

Was sind die anderen für Pflanzen?

@Monika, ja stimmt eigentlich, es wächst wirklich extrem, die Rotala macht schon überall Verzweigungen! Das Cuba wuchert! Ich bin halt seit meinem MW Aquarium etwas geschädigt, hatte eine Koralle die brauchte ein Jahr bis sie dachte dass sie nun mal etwas wachsen soll!!!! freuen

@Engelbert, so mache ich es nun auch!

Nun, heute musste ich bereits die ersten Algen erkennen, grüner Belag auf Scheiben und Steine, wie Staub... vermutlich das Kalium?

Dafür blüht die Cabomba caroliniana!:)

Grüsse
Matthias

Und extra Gruss an Kessi!!! prost





MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.11.2011, 22:07:48
Ja, dann is Kalium zuviel...
Beim nächsten Wasserwechsel weniger dosieren und von unten nach oben anpassen...
Dann haste die Menge, die Du persönlich brauchst...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  08.11.2011, 22:19:32
Hoi Monika,

Siehste ich bin eben Anfänger und habe an dieses Problem nicht gedacht!!!;(

Ich habe meine PMDD mit KALIUMnitrat und KALIUMdihydrogenposphat gemischt... blödes Kalium, werde die Düngemenge ein bisschen heruntersetzen und dann mal schauen...

Gruss
Matthias



nach oben
#  08.11.2011, 22:22:34
Hallo Matthias,

wie Monika schon schreibt, Kalium reduzieren oder vielleicht ein zwei Tage nicht zugeben. Zu viel Eisen kann auch ein Grund sein.
Mit Kalium muss ich auch immer sehr vorsichtig sein, sonst habe ich einen Tag später sofort einen Hauch von grünen Scheiben und Steinen.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.11.2011, 22:32:33
Hei, ist ja nett, das die Algen das so deutlich anzeigen...
Dann kann man gut drauf reagieren..die gehen auch wieder von alleine weg, wenns passt...
Paar Verbraucher wären da halt auchnicht schlecht...Hast Du schon Schnecken drin?
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  08.11.2011, 22:33:15
Hallo Engelbert,

Ich kann das Kalium nicht reduzieren, sonst reduziere ich auch N und P! grmpf
ABER ich reduziere trotzdem ein bisschen...

Werde beim nächsten Anmischen Magnesiumnitrat nehmen, falls es dann auch noch notwendig ist.

Am Eisen sollte es nicht liegen, dünge nocht nichts...

Gruss
Matthias

Zitat von Chelmon :
von 22:36:02

Hi Monika,

Ne noch keine Tiere bis auf die eine GArnele!;)

Wieso schnecken, verbrauchen die Kalium oder fressen die einfach die Scheiben blank? Wenn das zweite, dann nehm ich lieber den Schwamm...

Ich werde am Samstag voraussichtlich Ottos einsetzen, muss aber noch die WW checken... Wieviele soll ich rechnen für diese Beckengrösse?

Gruss
Matthias


Admin-Info:
Beiträge zusammengefügt - siehe auch ...
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4411





Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 752141
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 525119
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 408218
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 385585
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 485830
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3004 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder