Autor / Nachricht
nach oben
#  11.11.2011, 21:30:29
Hallo Matthias,

meiner Meinung nach ist die Wurzel nicht zu groß und von der Form her finde ich sie sehr gut.
Ich denke dass das Layout noch an Ausdrucksstärke zulegt, wenn erst die Pflanzen ein wenig zugelegt haben.
Ich denke das Bauchgefühl von Monika, das die Wurzel von links kommend besser aussieht, haben alle Rechtshänder.
Ich an deiner Stelle würde mal nichts machen und abwarten bis die Pflanzen was zugelegt haben.

So ich denke das Du jetzt gar nicht mehr weiß wo Du dran bist, oder? par4

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  12.11.2011, 04:44:30
Hoi,

ich habe mir nicht alles durch gelesen,aber das Hardscape ist nicht zu groß,ist nur meine Meinung,das Problem ist das sich die Wurzel selbst abschattet und dazu noch einen Schatten auf den Boden wirft.

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  12.11.2011, 12:42:44
Hallo Matthias,

denke, Tutti hat den Nagel auf den Kopf getroffen, sehe das genau so und hatte mal gewartet, was noch käme.

Da könntest Du mit der Plazierung Deiner Beleuchtung vielleicht schon etwas verbessern - check das mal.


nach oben
#  12.11.2011, 16:38:56
Hi zusammen,

Danke erstmal für die vielen Antworten, da ich gerade im Samstags-Stress bin, werde ich mich am Abend nochmals melden und auf eure Tipps und Amerkungen antworten...

bis dann, lieber Gruss
matthias



nach oben
#  12.11.2011, 21:17:17
Sooo endlich Zeit für mich...

Zuerst nochmals Danke für die vielen Antworten... ich werde nun die wichtigsten Punkte kommentieren...

@Robert, danke! freuen Du hast viele Punkte genannt die ich ähnlich sehe, zwar nicht so trastisch, aber doch hat es was... Zuerst mal das Licht, es hängen 150W HQI drüber, die Fotos sind nur so dunkel wegen der schlechten Cam.
Das mit der Wurzel erachte ich als guten Punkt, sobald die Pflanzen richtig angewachsen sind werde ich diese mal etwas nach rechts rücken...
Der Süsswasertang kommt weg, lass ich aber im Moment einfach mal da.
Die jämmerlichen Stengel hinten sind Rotalas! Aber hatte zuwenig bestellt, diese haben sich aber schon schön verzweigt und sind extrem gewachsen, deshalb habe ich diese heute zum erstenmal gekürzt und neu eingesetzt, bin mir sicher, in 2 Wochen steht da ein schöner Busch
Das Flamenmoos habe ich mir auch schöner vorgestellt, werde es dann mal kürzen und schauen was daraus wird, sonst kommt normales Moos drauf oder auch nix, ma schauen...

@Engelbert, danke für deine aufbauenden Worte nach dem Beitrag von Robert! lv2 Ja da hast du wohl recht, einem Linkshänder gefällt evtl. wirklich besser könnte wirklich so sein. Im Westen werden Logos etc. oftmals von unten links nach oben rechts ausgerichtet, das hat dann mit Fortschritt, Erfolg etc. zu tun... naja, ich werde es wirklich einfach mal anwachsen lassen und dann schauen...

@Tutti und Joe, ja, das mit der Wuzel und dem Schatten ist glaube ich das grösste Problem, um den "Hauptschatten" im Zentrum der Wurzel unten zu kaschieren habe ich mal einige Büsche helferi gesetzt, das macht schon etwas aus finde ich. Nun habe ich nur noch das Probelm mit dem Ast nach links, dieser Schatten kann ich nicht ausradieren... hmmm

@all, ich hab nun nochmals ein Foto mit dem Iphone meiner Freundin gemacht, ich glaube man sieht es nun schon etwas besser und es kommt der Wahrheit näher... Die Digicam welche ich bisher benutzt habe hat doch schon 11 Jahre auf dem Buckel, deshalb ist es wohl etwas unterbeluchtet oder dunkel...

Für das Foto habe ich die "Schwimmpflanzen" aus dem Becken genommen, so gefällt es mir schon wieder viel besser!!!

Ich hoffe ihr erkennt schon den Wachstum des Perlkrauts! freuen

lieber Gruss
Matthias






nach oben
#  12.11.2011, 22:00:35
Hallo Matthias,

so erscheint dein Becken im richtigem Licht. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich würde es so mal einwachsen lassen. Veränderungen kann man immer noch vornehmen.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  12.11.2011, 23:33:27
Hallo Engelbert,

Ja danke! freuen Aber ich muss sagen, dass es auf dem Foto etwas gelb wirkt, das Grün musst du dir etwas grüner vorstellen...

Ich glaube auch dass ich es nun einfach mal wuchern lasse! Ist komisch, irgendwie mache ich ein Wechselbad der Gefühle durch, aber das ist vielleicht ganz einfach weil ich mir das Becken im Kopf vorstelle, also wie es mal sein soll, die Pflanzen aber halt noch Zeit brauchen..!

Manchmal schaue ich rein und finde "super" und manchmal denke ich "naja", aber grundsätzlich bin ich für mein "erstes Scape" bisher sehr zufrieden, man muss ja Erfahrungen sammeln!

schönen Abend noch, gruss
matthias



unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  13.11.2011, 10:51:28
Hallo Matthias,

das sieht doch wirklich schon deutlich besser aus. den jetzt noch verbliebenen Schatten finde ich gar nicht schlecht und falls er hinsichtlich Pflanzenwuchs doch noch Probleme machen sollte, könntest Du z.B. nahe der Frontscheibe eine Röhre / LED-Leiste anbringen, deren Reflektor/LEDs schräg nach Hinten und Unten funzeln.

Viel Erfolg!


nach oben
#  13.11.2011, 21:47:01
Hallo Joe,

Danke, finde es im Moment auch nicht so schlecht, ich warte nun einfach mal ab... Auf zusätzliche leuchtbalken etc. möchte ich aber verzichten.

@all, die Fadenalgen sind auf dem Vormarsch!!! Ich habe gelesen, dass die Fadenalgen durch "Nitratmangel" auftreten können!?
Es geht zwar irgendwie gegen meine Erfahrungen (wenige "Schadstoffe" sind besser) aber ich habe nun die Düngemenge nach oben gesetzt! Denn ich muss sagen, dass der Wachstum des Perlkrauts stagniert hat, seit 2 Tagen!

Da alle anderen Pflanzen, v.a. Rotala, Haarnixe und Myrophyllum, zur Zeit abartig wachsen (Haarnixe und Myrophyllum an der Wasseroberfläche als Schwimmpflanze) nehmen diese vermutlich die meisten Nährstoffe auf und die anderen haben nix mehr???

Hmm, es fängt an, eine neue Ära der SW Aquaristik für mich!!!

Was würdet Ihr mir raten? Was denkt Ihr?

Nur nochmals zur Info, die Algenpest ist nicht ausgebrochen, aber es hat an diversen Stellen Algenherde, vielleicht ist das normal, aber ich will dagegen halten!

Danke für eure Anteilnahme! lv2

lieber Gruss
Matthias



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.11.2011, 22:09:42
Hei Matthias,
wickel soviele wie geht auf...damit nimmst Du auch gleich die Überschüssigen Nährstoffe, die sie eingelagert habe mit raus...
Man kann sie wohl aushungern, aber ob das zu Deinem Licht passt weiß ich nicht...
Hatte solche Lampen noch nicht...
Bei mir hilft ehr zurückfahren der Nährstoffe...
Bin gespannt, ob Du jetzt erstmal mehr bekommst oder ob sie sich verziehen...
Umschwenken kannst Du immernoch, wenn mehr Nitrat nix hilft...
Lass es halt nicht soweit kommen, das es an die Wand fährt...rechtzeitig umschwenken, falls nötig...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 367606
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 225762
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 199815
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 200866
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 214718
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3365 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder