Autor / Nachricht
nach oben
#  08.08.2011, 12:44:43
So und gleich nochmals grmpf

1. Im Baumarkt sind die Sprühdosen ausgegangen, erst wieder am Mittwoch! grmpf
2. Es Windet und Regnet wie Sau! grmpf
3. Und es ist Montag! grmpf

Da hab ich das Möbel gleich mal rein genommen und geschaut wie es wirkt!
Und... par4 wenigstens etwas erfreuliches... freuen

Grüsse Matthias



nach oben
#  22.09.2011, 21:17:00
Hi zusammen,

Endlich gehts mal ein bisschen weiter in meinem Projekt,
hab eine Unterlage aus Neopren (welches ich noch im Keller hatte) zugeschnitten
Sollte so denke ich, den gleichen Effekt wie irgendwelche normalen Unterlagen erfüllen.

Dann habe ich meine 150W HQI aufgehängt, da dies ziemlich viel Licht ist für ein 80x45x40cm (lxbxh) Becken ist, habe ich die Lampe 80cm über Becken gehängt.
Es ist wirklich eine geniale Lampe, trotz der Höhe, blendet es mich keinesfalls wenn ich vom Bett ins Becken schaue!:)

Jetzt noch was an die Experten, mein Becken hat die Länge von 80cm und dann einen Wasserstand von ca. 37,5cm. Da diese blöden Längsstreben mit schwarzem Silikon geklebt wurden, hatte ich diese bereits vor einiger Zeit rausgeschnitten, wollte diese eigentlich dann wieder mit transparentem Silikon einkleben... Wollte..!
Dann habe ich ein bisschen gesurft, gem DIN brauchen Becken zwischen 80-100cm länge 6mm Glas, ok wenn die Längsstreben weggelassen werden sollen, sollte mann die nächste dicke nehmen, also 8mm. Da mein Becken aber an der unteren Norm ist und die nächste Scheibendicke nur eine Empfehlung ist, müsste bei gefülltem Aqua eigentlich nix passieren!? Klar, bei Stössen ist das Becken bestimmt empfindlicher, keine Frage!...

...Also, hab ich das Becken nun mal auf 30cm gefüllt, ungefüllt hatte das Becken in der Mitte genau 45cm, nun bei 30cm Wasserstand sind es 45,1cm also eine Dehnung von 1mm resp. 0,5mm pro Seite, was denkt ihr, mal weiter füllen und schauen???:)

Gruss
Matthias



nach oben
#  22.09.2011, 22:02:35
Hallo zusammen,

Mich hats gejuckt, habs mal aufgefüllt, 8Liter passen sicher noch...
Die Scheiben haben jetzt eine Biegung von ca. 1,5mm pro Scheibe...?
Was meint Ihr?

Wow, die Wurzeln giengen gleich unter, als ich die vor bald 10 Jahren gekauft hatte, musste ich diese Wochenlang wässern!!!:)

Und zum Schluss noch einige Schnappschüsse meine MW Würfels...

Gruss
Matthias



Tutti

(Moderator)




nach oben
#  22.09.2011, 22:52:29
Hi Matthias,

wirklich einen Rat kann dir wohl niemand geben,aber mein Glasgartenbecken ohne Streben 95x50x50 in 8mm biegt sich zu jeder Seite ca. 0,7 mm das kann ich dir als Anhaltspunkt sagen.

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  22.09.2011, 23:26:45
Hallo Tutti,

Vielen Dank fürs Nachmessen, wenn ich nun deine Angaben mit meinen vergleiche, dann bestätigt dies meine Vermutungen... klar, 0,7 sind zu 2,5mm doch mehr als das 3fache, doch hat dein Becken eine 10cm höhere Wassersäule und ist 15cm länger... ich denke ich werde es wagen...

Hier noch mein Wissenschaftlicher Ansatz obs passt oder nicht..! shock2

Gruss
Matthias



nach oben
#  23.09.2011, 20:55:52
Hallo Matthias,

Klasse Salzwasserwürfel gefällt mir sehr gut.
Salzwasser hat schon was. Es ist immer etwas besonderes.

Bei der Durchbiegung könnte ich nicht ruhig schlafen. ao2


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  23.09.2011, 21:53:21
Hoi Engelbert,

Danke, ja es ist wirklich was besonderes, von den Lebensformen bin ich jeden Tag aufs neue begeistert! Es sind halt alles Tiere und keine Pflanzen und sie haben alle irgendwie ein Verhalten, aber schwer zu erklären...

Naja, irgendwie geht es mir eben auch so, aber oft ist man durch die vielen Achtung es könnte dies oder das.. einfach zu sehr eingeschüchtert! Ich denke dass das Becken bzw. die Scheiben bei 1,5mm pro Scheibe (hab da gestern etwas falsch gerechnet) noch nicht an der Belastungsgrenze liegen. Ich hatte mal ein 120x60x60 Pool in 12 mm da hatten sich die Scheiben um ca. 5mm gebogen (wenn smir noch recht in Erinnerung ist).

Ich glaube, ich werde es versuchen, denn wenn ich von Hand die Scheiben biege, dann geht da noch mehr...

Hat sonst noch jemand Bedenken?

Jetzt zu was anderem, ich habe noch braunen Dennerel Kies, wollte zuerst Soil kaufen, aber das liebe Geld!!! Deshalb bin ich mir nun am überlegen ob ich doch den gratis Kies nehmen soll und das Geld lieber in Dünger etc. investieren soll?
Was meint Ihr? Welche Kombi ist besser, Kies, Dünger, CO2 und Starklicht 150W HQI oder das ganze mit Soil? Eigentlich sollte ja beides gehen? Beim Soil hat man die Meinung das alles etwas besser kommt, ich hab aber das Gefühl, dass es mit normalem Kies einfacher zu handeln ist?

Was meint Ihr?

Danke für eure Hilfe, Gruss
Matthias



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.09.2011, 22:43:03
Hei, also ich werd jetzt nicht anfangen meine Becken nach Wölbungen zu vermessen...sonst krieg ich die Kriese shock2
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß...
Allerdings hab ich auch die Streben drin, wo sie drin sein sollen mislay ...

Hatte noch nie Soil, aber ich muß sagen, das normaler Dennerlekies mit 1-2mm sich super entwickelt und leicht zu reinigen ist, solange kein Düngergrund drunter ist...

Für Pflanzenbecken immernoch(oder wieder) mein Favorit thumb
VG Monika




Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.09.2011, 23:04:25
Hallo Matthias,

ich denke das sich ADA Soil und Dennerle Kies mit sofortigen Düngergaben kostenmäßig die Waage hält.
Ich habe Amazonia I mit den zugehörigen Pülverchen und habe anfänglich den Fehler gemacht zu Düngen.
Meine Becken lief 3 Monate ohne jeglichen Dünger und die Pflanzen haben sich trotz dem prächtig entwickelt.
Im Moment dünge ich Step1, Brighty K von ADA zu 30% und es wächst noch immer wie der Teufel.


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  23.09.2011, 23:05:54
Ciau Matthias bedenken ist gut letzte Woche so um 4 uhr in der Nacht gibt es ein schrecklichen Schlag ich stehe auf sehe nach nichts irgend etwas runter gefallen. dann wider aus dem Nest das kann doch nicht sein da die quer strebe als ich mit den Finger drüber Strich war geplatzt. 160-50-50

da war schon ein leichter Bauch zu sehen (hab schon mal ein 230 lagen Gebaut mit mehren streben ) auf Anhieb gut.

Mitten in der Nacht Wasser ablassen 3 viertel (keine Diskus, Skalaren )
auf den Balkon bei mir ist ein Ablauf .
schon hel ein wenig in eine Tonne aufgefangen die Strebe schließt sich zu ein Aquarien Bauer gefahren, war ein Tradition Betrieb in eine Alte Fabrik ihr die neu strebe konnte ich mit durchsichtigen Silikon anbringen.
einfach auf die alte...sieht man fast nicht

Gruß Sergio





Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 376694
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 233045
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 204366
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 205173
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 221443
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.409 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder