Hei für Xadax...
Eine oder 2 Petflaschen mit Wasser füllen und auf die Wurzel legen.
Evt. mit Kabelbinder fixieren.
Ist nicht so brutal wenn was rutscht und gegen die Scheibe fliegt, wie ein Stein
Aber noch besser ist, die Wurzel solange zu wässern, bis sie selber untergeht...
Weil da sind oft noch Zuckerstoffe drin, die die Bakterien verwursten müssen.
Das gibt dann Abwasserpilz (klingt brutal, is aber nicht schlimm) der wie Schleim dranhängt..
Wird aber gerne von Schnecken und Garnelen gefressen...
Und es kann noch anderes Zeug dran sein, das unseren Tieren nicht gut tut, oder das sie wenn sie dick sind nach Schwefelwasserstoff stinken und eh nochmal aus dem Becken raus müssen, weil die Tiere sonst "verrecken"
Die Tiere sind uns auf Gedeih und Verderb ausgeliefert..das kann man allen Beteiligten auch ersparen...entweder lang genug einlaufen lassen mit viele WW bevor Tier reinkommt, oder eben die Wurzeln extern wässern...
So is man auf der sicheren Seite...
Schnecken gehen übrigens immer...denen macht das gewöhnich nix aus...
(Ausnahmen betätigen die Regel, zb. meine teuer gekauften, aber wohl billig hergestellten damals niegelnagelneuen Becken von Regal 2

)
VG Monika