Autor / Nachricht
nach oben
#  13.07.2011, 13:40:54
Ich kämpfe, Joe.

Außerdem füttere ich ab gestern wieder in einer Trinkschale für Terrarientiere. Das habe ich bei der Aquarianerin gesehen, von der ich die RF habe. Futterpillen und -pellets kommen mittels Rohr oder Zange direkt in diese Schale, so kann das aufgelöste Futter nicht mehr in den Bodengrund sinken und faulen. Die Tiere, voran die Garnelen natürlich, gewöhnen sich schnell daran.

Gruß,
Thomas


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  13.07.2011, 13:53:36
Hi Thomas,

das ist eine gute Idee / Methode. Die Gase im Boden betreffend: Monika macht das, meine ich, mittels Stab, mit dem sie im Boden stochert, um die Gase zum Aufsteigen zu bringen. Aber, gerade mit Jungtieren, würde ich damit vorsichtig umgehen. Sie macht es wohl auch zig mal und stückchenweise, damit das Wasser nicht "kippt". Kannst sie ja mal fragen.

Wenn Du den Boden sanieren möchtest, ohne neu einzurichten, denke ich, wäre Monikas Methode eine Option.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.07.2011, 14:45:58
Hallo, das mit dem Schaschlikspieß zum Boden auflockern is ja nur, wenn man Bodendünger drin hat...ansonsten würd ich dern Kies absaugen und auswaschen...
Bin ja grad dabei das zu machen und hab sehr eindrucksvoll gesehen, wo eine Futtertablette landet...Seit 3 Tage hab ich eine rosa Schicht in 3cm Bodengrundtiefe vorne an der Frontscheibe grmpf
Wenn das mit jeder Futtertablette passiert...brauch ich mich nicht wundern grmpf
Mit diesen Futterschälchen hab ich schon öfters gesehen. Und weil ich bei den Ancirstus Claro auchnicht dauernd den Boden durchwaschen will, wo es echt übel ist...wasche ich gerade Schalen von Jacobsmuscheln um sie als Futterschalen zu missbrauchen...Gerade mit Bodendeckern mag man ja auchnicht dauernd frisch stecken...
Diese Terrarienwasserschalen hab ich schon öfters in Becken mit Panzerwelsen gesehen...gefüllt mit Sand zum Buddeln in Kiesbecken darein könnte man ja auch die Futtertabs fallen lassen...Die Frage is nur, ob die Panzerwelse sie da auch drin liegen lassen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  26.12.2011, 17:59:10
Zitat von MonikaW :
Das ist die schwierigste Phase...aufziehen geht kinderleicht
Hallo Monika,

ich habe letzte Woche doch mal ein Ei entnommen, woraus vor etwa 4 Tagen ein Panda geschlüpft ist. Gestern habe ich noch ein Ei entnommen, der Schlupf war heute.

Was fütter ich jetzt eigentlich? Habe noch etwas Spirulina-Lösung. Kann man auch Trockenfutter zerbröseln?

Gruß,
Thomas


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  26.12.2011, 20:19:26
Hallo, kannst Du auch...aber das geht nicht unter...
Ich tus dann immer in auf die Wasseroberfläche..zieh es mit einer Spritze ein...schüttel die Spritze...dann gehts unter...
Pantoffeltierchen wär erstmal optimal...sobald sie können Walter und Microwürmchen. Artemia auch, aber dafür bin ich zu faul......das geht sehr lange...dann geht schon anderes Futter...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  13.01.2012, 05:55:27
Hallo Monika,

das Thema ist schon einige Tage her. Die Kleinen befinden sich in einer einfachen glasierten Steingutschüssel und wachsen langsam vor sich hin. Ich bin jetzt so vorgegangen, daß hin und wieder einige Tropfen Spirulina reinkommen und zwischen den Fingern fein zerriebenes Trockenfutter. Letzteres schwimmt oben auf, wie Du es schreibst. Dann stuke ich es unter.

Das eine Pärchen legt inzwischen unentwegt Eier. Gestern habe ich so gar einen schon etwas größeren Babypanda im Aquarium entdecken können. Ich dachte mir schon, daß ich nicht unbedingt die Eier separieren muß, um ein wenig Nachwuchs zu erhalten.

Anbei mal ein Foto, auf dem zu erkennen ist, wie das Weibchen ein Ei zwischen den Afterflossen umherträgt (roter Pfeil) und ein Foto mit Eiern an den Pflanzen (rote Kreise), die schon einige Tage alt sind.

Gruß,
Thomas


nach oben
#  13.01.2012, 09:39:49
Hallo Thomas,
du bist ja auch ein Frühaufsteherle.

Das ist nett mit deinen Pandas, ich habe marmorierte PW und beobachte das auch immer mit den Eiern, leider kam bei mir noch kein Jungtier hoch, es ist aber auch nicht schlimm, das Becken ist gut besetzt, allerdings auch zuviele Fressfeinde.

Ich beobachte die Eier immer mit einer Lupe und irgendwann sind sie dann weg.
Die Pandas sind total niedlich, die Mamorierten werde doch recht groß.
Wenn die Marmorierten mal nicht mehr sind habe ich mir sogar überlegt mal ganz kleine zu kaufen, oder halt welche die nicht so groß werden, die Weiblichen Tiere sind locker 9cm lang und 5cm hoch.

freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.01.2012, 11:29:22
Hallo, danke für die Bilder...wie die Weibchen die Eier spazierentragen wollte ich auchschon Foto aber da macht meine Kamera nicht mit...
Ich könnte ihnen auch stundenlang beim ablaichen zusehen...
Und gleich hinterher, Eier klauen mx4
Meine Marmorierten gehen jetzt ins 9. Jahr...sie sind auch dementsprechend groß und dick...
Heute bekommen sie einen 10 Trupp blaue Cambarellus Shuffeldi dazu...bin mal gespannt, ob das gut geht mislay
Hab mich vorher im Krebsforum informiert...die meinten das wär problemlos...
Die Krebse und Panzerwelse würden sogar an den gleichen Futtertabs fressen ao3
Na da bin ich ja mal gespannt...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  13.01.2012, 13:00:09
Hallo Monika,
so alt können marmorierte Panzerwelse werden?! upps und dick sind meine auch.



freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.01.2012, 13:12:06
Hei, keine Ahnung...ich war schon stolz wie Bolle, als sie 6 Jahre alt waren...
Naja, die Größten und Dicksten sind halt die laichvollen Weibchen...bei denen meint man manchmal grad, sie platzen glotz
Da sieht man am Bauch links und rechts so weiße Stränge, wo die Eier drin sind...
Muß mal wieder Mückenlarven füttern...dann werden sie ihre Eier auchmalwieder los...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 376220
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 232621
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 221089
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 204948
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 204107
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3349 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder