Hi Jörg,
habe noch mal im Internet recherchiert und selbst überlegt, was für Dein Salzwasser-Cube geeignet wäre, wenn man den von Dir gesteckten Rahmen so gut es geht im Auge behält.
Als Leuchtenträger würde sich eine Acrylglasplatte anbieten, die man entweder mittels zweier seitlich auf den Beckenrand gesetzter Halterungen oder eines an der Rückscheibe aufgesetzten Haltearms fixieren könnte (Skizzen folgen). Beide Lösungen ließen evtl. einen Auszug der Halterung zum erleichterten Hantieren am Becken zu, wobei eine solche Konstruktion komplexer wäre und dadurch möglicherweise kostentreibend und / oder störanfällig (beides unerwünscht).
Eine Plexiglasplatte in 10mm Materialstärke, glasklar, 25x25cm, kostet keine 7.- € (extrudiert, was ausreicht). Ein paar Rohrstücke zur sauberen Verlegung der Kabel, gleiches Material, 0mm Außen- und 8mm Innendurchmesser kostet ähnlich wenig. Für alles zusammen, einschließlich Kleber, würde ich etwa 40.- € ansetzen (Material- und Versandkosten). Kommen ein paar Kleinteile, wie z.B. Inox-Schrauben etc. für rund 20.- € dazu, macht 60.- € insgesamt, wahrscheinlich weniger.
Jetzt kommt der problematischere Teil, weniger von den Kosten, als vielmehr vom Material her. Alle Anbieter von LED-Modulen, die angeben, solche mit 10000K oder mehr im Programm zu haben, sagen im Prinzip nur die halbe Wahrheit. Die Module haben idR eine Produktionsstreuung von 6500-8300K, manchmal bis zu 10000K, aber das obere Ende der Skala erreicht man nur, wenn man als kostenpflichtige Sonderleistung um Selektion nach diesem Kriterium bittet. Was das mehr kostet, weiß ich nicht, aber garantiert nicht wenig.
Module mit 6500K sind realistisch als Standardware bei Kaltweiß und inzwischen bis 1480 Lumen pro Modul (3 LEDs auf Sternplatine enthaltend) für knapp 19.- € / Stk. Bei 3 Modulen dieser Art hättest Du 4440 Lumen, eine Mnge Licht und wahrscheinlich mehr, als alle bisher marktgeführten LED-Leuchten für Meerwasser. Ergänzt durch 3 RGB Module gleichen Baumusters oder eines ähnlichen mit Wellenlängenspektrum 455-465nm erreichst Du tiefblaues Licht mit aktinischem Blau, Kosten je knapp 20.- € / Stk, bei einer Leuchtkraft, die ihresgleichen sucht (neueste Cree-LEDs). Man könnte die Zahl beider LED-Typen noch auf je 2 reduzieren, um die Kosten zu senken, läge damit aber m.E. im Grenzwertigen Bereich für Meerwasser - weniger auf keinen Fall, eher je eine mehr, zumindest beim Weiß.
Was hälst Du davon?
|