Autor / Nachricht
nach oben
#  27.08.2011, 16:05:01
Hallo,

bin gerade über diese

http://www.led-treiber.de/html/leds_grundlagen.html

Homepage gestolpert.

Vielleicht gibt es ja brauchbare Infos, für die die hier unterwegs sind.


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Thema geschlossen

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.08.2011, 16:36:19
Hei Sergio, danke, das Du mir das erklären willst...
Bin halt mit Technik ein bisschen unflexibel...mir ist am liebsten, ich krieg es um die Ecke, kann es selber zusammenschrauben (oder GG wink2 ) und ich muß mich nicht soooo festlegen...
Wenn ich einen Haufen Geld ausgebe und es taugt nicht, würd mich ärgern...x3
Heute war ich im Großhandel und hab mal nach Energiesparlampen geschaut...
Natürlich gab es wieder nur warmweiß ao
Habe aber Kerzenform und längliche Kompaktenergiesparlampen gefunden, die statt 25 Watt mit 5 Watt auskommen...Preis der Leuchtmittel 2,99€

Dann war noch eine Halogenkerze da, die mir gut gefallen hätte, die allerdings allein schon 14€ gekostet hat mit 1,8 Watt...hab dann nicht weiters danach geschaut...in der Anschaffung für 3x12 Liter noch zu teuer...

Hier mal so ein kleines 12 Literbecken...mein Quarantänebecken mit 4 von meinen 5 Filigranregenbogenfischen...


Darüber ist eine Architektenlampe, die die ganze Zeit mit einer Energiesparlampe beleuchtet war...
Darin ist im Moment eine LEDreflektorbirne drin, mit Standartgewinde...
Es ist zwar recht schummrig, aber ich kann was erkennen...Moos wiedermal stutzen würd evt auchwas helfen mislay ...das ist zwar jetzt auf das Holz aufgebunden, hat aber schonwieder alles zugewuchert...
Muß mal ein neues Bild machen, weil der grüne Deckel mit dem kleinen Loch oben durch eine komplette Plexischeibe ausgetauscht ist...
Die Filigranen sind auchwieder ausgezogen und dafür zur Zeit 4 Badis Badis drin...
Hoffe man kann erkennen, was ich meine...

Ich stelle mir im Moment einen halbrunden Reflektor (halber Zylinder) vor, in dem eine Fassung wie bei einer Bilderleuchte quer angebracht ist...da dann eine Energiespar oder LEDkerze(falls ich eine günstigere finde angebracht ist...den Reflektor dann irgendwie auf einer Bastelglasscheibe anbringen...so das kein Spritzwasser an die Beleuchtung kommt...Vielleicht find ich auch jemand, der mir das spritzwassergeschützt bastelt??? Lampengeschäft oder so??? Hab auch eine Freundin, die Elektromeister (auch Familienmanager wink2 ) ist...aber sie will nix machen...
Sie weiß halt, was los ist...wenn was passiert...Da passt dem Elektriker kein Hut mehr...
Aber die könnte ich mal löchern happy
VG Monika




Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Thema geschlossen
nach oben
#  27.08.2011, 17:13:14
Ei moni als ich meine energiesparlampe baute war der reflektor leider das teuerste und eine lange recherche im web schließlich fand ich unter Reptilien was aber kein Vergleich zu den Lechmitteln ist und die sind gut.

http://cgi.ebay.at/Energiesparlampe-Metropolis-35W-E27-2700K-6400K-Lotus-/220578873159?pt=DE_Haus_Garten_Inneneinrichtung_Leuchtmittel&var=&hash=item7912ad5879

Die kannst du als Richtlinie nehmen die Farbe stimmt leider der Versand nicht
Google mal möglicherweise findest du eine in die Richtung, bei 12 liter werden meistens 11 12 watt genommen aber keine bei der du den Namen mit zahlen musst, schönen gruß Sergio



Thema geschlossen
nach oben
#  27.08.2011, 17:25:05
Zitat von Ultra Marin :
Ei moni als ich meine energiesparlampe baute war der reflektor leider das teuerste und eine lange recherche im web schließlich fand ich unter Reptilien was aber kein Vergleich zu den Lechmitteln ist und die sind gut.

http://cgi.ebay.at/Energiesparlampe-Metropolis-35W-E27-2700K-6400K-Lotus-/220578873159?pt=DE_Haus_Garten_Inneneinrichtung_Leuchtmittel&var=&hash=item7912ad5879

Die kannst du als Richtlinie nehmen die Farbe stimmt leider der Versand nicht
Google mal möglicherweise findest du eine in die Richtung, bei 12 liter werden meistens 11 12 watt genommen aber keine bei der du den Namen mit zahlen musst, schönen gruß Sergio


Ich bin fündig geworden die midestens

http://cgi.ebay.at/Energiesparlampe-Metropolis-7W-E14-E27-2700K-6400K-2U-/320506546713?pt=DE_Haus_Garten_Inneneinrichtung_Leuchtmittel&var=&hash=item76be7a9ae1

Die auch

http://cgi.ebay.at/Energiesparlampe-Metropolis-11W-15W-E14-E27-2700K-6400K-/320428686518?pt=DE_Haus_Garten_Inneneinrichtung_Leuchtmittel&var=&hash=item76be616572

für den Spritschutz nehme den Reflektor auf Schablone und säge dünnes Plexiglas aus, das du anklebst, heißkleber klammern Löcher ...

Sergio


Thema geschlossen

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.08.2011, 17:29:46
Hei, danke für den Link...
Ja, bei den Reptilien schau ich auch öfters mal...
Da gibt es auch viel Vollspektrum und Röhren, die brauchbar wären...
Reflektor wollte ich selber bauen... zb. ein dünnes verzinktes Fallrohr bzw. Dachrinne...
Die LED Birne wird nicht sehr warm...da ginge auch Kunststoff mit Spiegelfolie...
Aber das hat eigentlich nur am Rande mit LED zu tun..vielleicht sollte man das abhängen??? Ich schau mal, ob das Sinn macht...
Wäre alles viel einfacher und billiger, wenn die Beckelchen nebeneinander, statt übereinander ao
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Thema geschlossen
nach oben
#  27.08.2011, 17:32:13
Hallo,

ich hab jetzt wirklich mal viereckige Augen vom suchen und lesen.
Dabei habe ich meine Linksammlung zu LED-Geschichten auf 31 aufgestockt.
Würde mich wundern wenn noch was wirklich wichtiges fehlt.

Dabei tendiere ich nun doch wieder SEHR zu den 8cm langen Edison EdiLine III 3,5W COB Modulen. zu schlappen 9,90€ bei 330lm (also 0,03€ pro Lumen).

Eine aktive Kühlung ist damit absolut unnötig und der Jenne, der wohl mit Abstand die meisten Erfahrungen mit aquaristischen LED-Projekten hat, ist von ihnen schlichtweg gegeistert und Robert M. (hereinspaziert... siehe Photosythese-Tabelle) sieht das offenbar genau so.

Zitat:
Zitat Joachim: .... aber hinsichtlich der Ausleuchtung haben diese Teile wohl ein paar Besonderheiten, die beachtet und in Deine Überlegungen einbezogen werden sollten. Ein bißchen Theorie muß sein.

Von Vorsatzlinsen dazu konnte ich bei jenem Anbieter keine Infos finden. Woher hast Du die Info? Und eine Schwalbe macht noch keinen Sommer -....

Die angeblichen Besonderheiten konnte ich nicht entdecken und so läßt mich Joachim in der Hinsicht dumm sterben.

Aber dafür kann ich wieder was aufklären.
Hier die gesuchte "Schwalbe" mit 60° Abstrahlwinkel.
Eine genial einfach Lösung als Aufschiebeprofiel mit integrierter Linearlinse.
Zudem ist das Profil wo man die Optikleite aufschiebt gleichzeitig als Kühlkörper ausgebildet auf den man die Edison Module einfach aufklebt.




Wie ich ja schon beim ersten zeigen dieser Module schrieb, fürchte ich daß damit kaum ein Lichtreflex am Boden entstehen wird. Mit der 60° Bündelung könnte das eventuell doch anders sein ???
Recht glauben tu ich noch immer nicht daran, aber zur Not mach ich zusätzlich noch 2 harte schmal gebündelten LED-Spot's darüber und erfüll mir damit den Kringelwunsch.

Das reicht für Heute ich muß jetzt von der schei... Kiste weg und an die Luft.
Bis dann

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Thema geschlossen
nach oben
#  27.08.2011, 17:45:03
Hallo Monika hier ist eine die Sinn macht nano led klemmleuchte doppelt so stark wie meine naja teuer?

http://www.ebay.de/itm/Nano-LED-28-Klemmleuchte-Lampe-Leuchte-5-Volt-2-8W-/110658524466?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item19c3c31532

ciau Sergio
Super Happy


Thema geschlossen

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.08.2011, 17:48:46
Hei, die hab ich im Orginal schon gesehen...eigentlich ist das eine ganzschöne Funzel für das Geld...allerdings war es da nicht richtig dunkel im Raum...
Sieht zwar so sehr schön und professionell aus..aber ich weiß nicht...
Die könnte ich auchmal ausleihen zum ausprobieren...aber erst mitte Sept.
Beim nächsten Aqvereinsabend...
Wenn ich bis dahin nicht zu Potte gekommen bin...mach ich das mal...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Thema geschlossen
nach oben
#  27.08.2011, 17:54:12
Huch ich muß auch mal aufs Rad

meine kleine wersion wuchert fast alles außer Kuba perlkraut,

die hat echt nur 1.6 watt im 7 liter,

Sergio wink2


Thema geschlossen

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.08.2011, 18:46:48
Hallo, hab grad nach E27 Fassungen mit IP 67 gesucht...dabei einen Shop gefunden, in dem es allerhand in der Richtung gibt...
http://www.aquariumlicht.de/site/produktgruppen/produkte.php
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Thema geschlossen
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 465041
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 713916
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
232 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 148L Pärchen mit Baumleiche im Sumpf u. LED-Beleuchtung-Bauanleitung
253 163846
15.01.2020, 05:49:43
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED – Datenbank – Linksammlung - Messungen - Tabellen - Grundwissen
136 192987
06.02.2015, 09:25:53
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Gehe zum ersten neuen Beitrag physiologische Aspekte der Beleuchtung
75 64283
15.11.2011, 21:31:06
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4347 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder