Autor / Nachricht
nach oben
#  28.12.2011, 15:58:59
Hallo Vetzy (Christian),

ich bin mit meiner von dir gebauten LED Leuchte super zufrieden und der Preis, den ich dir bezahlt habe, war gegen das, was ich bisher im Handel gesehen habe, fair und angemessen.

Die Leuchte ist super verarbeitet, sieht toll aus und leistet das, was ich mir vorgestellt habe.
Sie leuchtet das AQ perfekt aus und die Vordergrundpflanzen wachsen problemlos.

Das ist es , was ich in kleinen Becken haben will.


@Joachim: In meinem großen Cube jedoch mit einem Wasserstand von nahezu 60 cm ist mir eine Z.B."Giesemann Infiniti" mit 150 W plus 2 oder 4*24 W T5 einfach lieber als eine selbst gebaute LED Beleuchtung, von der ich vorher noch nicht weiß, ob sie funzt und mir das bringt, was ich mir vorstelle. Nämlich gebündeltes Licht und komplette Ausleuchtung in dieser Tiefe.

Wenn ich da Geld in die Hand nehme im Umfang von ca. 600.- Euro muß ich dir sagen, wäre eine Hänge HQI-Leuchte von einem seriösen Händler meine erste Wahl. Und eben nicht eine LED Marke Eigenbau ohne GS Zeichen und Tüv und eben auch nicht viel billiger - in der Anschaffung und Herstellung.

Ich denke, so hast du es gemeint, oder? Daß jeder sagt, was er denkt und was er braucht. Wenn du damit einen neuen Thread anfangen willst, kannst du das gerne machen. Ich hätte es mit diesem Post getan, wußte jedoch keinen Titel dafür....

Liebe Grüße Kerstin

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Thema geschlossen

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  28.12.2011, 20:33:44
Hallo Kerstin,

Zitat:
Wenn ich da Geld in die Hand nehme im Umfang von ca. 600.- Euro muß ich dir sagen, wäre eine Hänge HQI-Leuchte von einem seriösen Händler meine erste Wahl. Und eben nicht eine LED Marke Eigenbau ohne GS Zeichen und Tüv und eben auch nicht viel billiger - in der Anschaffung und Herstellung.

dann bestell gleich noch Makro und Mikrodünger und ne 25 kg C02-Flasche lol

Viele Grüße

Ingo


Thema geschlossen
nach oben
#  28.12.2011, 20:37:11
Hallo Ingo,

ich hab doch nicht gesagt, ich kauf so eine die nächsten Tage, sondern, wenn ich soviel Geld in die Hand nehmen würde, dann.....

Klar muss man dann noch mehr düngen, das weißt du noch aus eigener Erfahrung, oder?

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Thema geschlossen
nach oben
#  28.12.2011, 20:44:21
Zitat:
Zitat von Jörg :
Hallo zusammen,
also was mich angeht, ich habe kein Problem damit Geld für etwas gutes auszugeben, als ich mein erstes Süßwasseraquarium hatte, kaufte ich mir nach den ersten Fehlkäufen alles ausschlieslich von der Fa. Dupla, angefangen von der HQL Beleuchtung (3 Stk. gleich davon) weiter über die Co2 Versorgung mit PH Meßgerät usw, ich denke den meisten wird Dupla ein Begriff sein, und auch deren Preis, aber was mich hier überzeugt hatte, war zum einen die Qualität der Ware, und zum anderen, egal was später auch war, ob Eigenverschulden, oder kurz nach der Garantie, wenn man etwas hatte, reichte eine kurze Mail, und ich bekam das Ersatzteil (meistens für ümme), oder eine fachliche und sehr gute Hilfe bei Problemen, bis dieses beseitigt war, und genau das ist es was bei einer Kaufentscheidung hilft, nicht in erster Linie verkaufen, sondern auch das danach, wenn das stimmt, und ich nicht nur zu 90% Geld für den Namen bezahle, sondern auch für Qualität und Service, dann warte ich lieber etwas länger und kauf mir dann was geiles, als das günstige, aber bei einer Frage nach einem reinen Mondlicht mir ein Teil für 300.-€ andrehen zu wollen, das obendrein potthäßlich ist, ist in meinen Augen unverschämt, und zeigt mir das hier der Umsatz an nr. 1 steht.

Viele Grüße

Jörg



Hallo Jörg,

die Herren (Kaspar Horst u. Horst E. Kipper) waren Anfang der 80er bis Anfang 90er diejenigen die die Süsswasser-Aquaristik mit geprägt haben, insbesondere hinsichtlich Beleuchtung, Bodenheizung, CO² Steuerung, Bodengrund und Düngung. Bücher wie "Das perfekte und das optimale Aquarium" gingen weg wie die warmen Semmeln.

Wie Jörg schon schreibt konnte man bei Dupla keine Schnäppchen ergattern, im Gegenteil es war sogar alles hochpreisig und dennoch verkauften sich die Sachen sehr gut, weil die Qualität und die Funktion 1A war.

Wie schon mal geschrieben würde ich heute auch ein wenig tiefer in die Tasche greifen, wenn ich das Gefühl habe einen entsprechenden Gegenwert zu bekommen.

Doch vor einem Geschäft bzw. einem Kauf steht zuerst das Vertrauen in ein Produkt und deren Funktion und Wertigkeit. Und so was muss sich ein Hersteller erst erarbeiten und nicht ergaunern.

Und erst einmal verspieltes Vertrauen kann einem Unternehmen teuer zu stehen kommen.



Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Thema geschlossen

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  28.12.2011, 20:52:40
Hi Kerstin,
Zitat von Kessi :


ich hab doch nicht gesagt, ich kauf so eine die nächsten Tage, sondern, wenn ich soviel Geld in die Hand nehmen würde, dann.....

Klar muss man dann noch mehr düngen, das weißt du noch aus eigener Erfahrung, oder?

Liebe Grüße Kessi


Kam so rüber, streich das Wort HQI aus deinem Gedächtnis,
So rasende Becken machen keinen Spaß.
Ich würd lieber warten auf ne vernünftige LED.
Giesemann hat schon die neuen Modelle auf ihrer Seite.
Die kannst wenigstens dimmen wink2



Viele Grüße

Ingo


Thema geschlossen
nach oben
#  28.12.2011, 21:04:55
Ach Ingo,

Off-Topic ( OT ):
mach dir mal keine Sorgen... lv2 ich kauf schon keine HQI wink2

Hab eh zuerst ein anderes "Projekt" anstehen, hab zu Weihnachten ein 60 er Becken mit Aufsetzleuchte bekommen und werde dies die nächsten Tage aufsetzten.
Dann können meine Red & Black Bees bald in eine geräumigere Wohnung ziehen.

Ich weiß nur noch nicht, ob Iwagumi oder Wurzellayout..... confused2

Muss mich nochmals durch die ganzen Contest Fotos wühlen zwecks Brainstorming...
Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Thema geschlossen

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  28.12.2011, 21:41:19
Hallo,

vielen Dank für die offenen Worte. Ja, die habe ich mir gewünscht. Einen anderen Fred möchte ich nicht unbedingt aufmachen, denn auch die Kosten-Thematik gehört hier hin, da hast Du Recht, Kerstin. Wäre nur nicht so glücklich, wenn es nur noch um Preisdebatten ginge, aber das ist ja nicht so.

Engelbert hat es mit der Schilderung der Vertrauensbildung statt Gaunerei auf den Punkt gebracht und Kerstin schildert im Grunde Ähnliches.

Hat mich spontan an meine frühere Zeit im Segelflug erinnert. Wenn das Wetter schwierig war, aber der "Vogel", wie wir unsere Segelflugzeuge nannten, gut, haben wir's versucht, wenn nicht, gelassen. Schließlich geht es dabei ums eigene Leben, wenn's kritisch wird. Das ist sicher noch krasser.

Aber was hilft, Vertrauen aufzubauen? Zumindest für mich kann ich sagen, daß Firmennamen mir nicht mehr so gut helfen, dafür habe ich zuviel erlebt. Beim Segelflugzeug würde mir meine Erfahrung, ein Blick ins die Beschreibung des Flugzeugs (techn. Daten) und vor allem "Anfassen" und genau in Augenschein nehmen helfen. Sehr hilfreich wäre, es einmal am Himmel fliegen zu sehen. Was danach kommt, hat nicht mehr viel mit Verstand, sondern eher mit dem Herzen zu tun.

Das verstehe ich. Würde bedeuten, Ihr wollt leuchtende Beispiele sehen, es anfassen können, einen Blick auf seine Daten werfen usw. - ok. Bedeutet auch, daß Euch die Beispiele in SiFi, soweit ihr dort ward und einige Beispiele gesehen habt, nicht so zugesagt haben, auch ok. Mein Empfinden war, daß es teils konzeptionell gute Ansätze gab, aber kaum konsequent durchdachte Lösungen. Das war schade.

Wenn ich Euch folgende Baumuster nenne, was wärt Ihr denn bereit, für eine zu ihnen passende LED-Beleuchtung zu investieren? Cube mit 10L, 20L, 30L, 60L oder zB 180L (in dieser Reihenfolge, bei MW separat gekennzeichnet). Für einen Quader mit 60cm, 80cm, 90/100cm über 100cm längste KIante bei max. 60cm Höhe (dito).

Was wäre Euch wichtig? Nur an/ aus per Zeitschaltuhr? Dimmung? Wettersimulation (Wolkentage, Gewitter)? Individuelle Farbeinstellung? Was noch?

Wie wichtig wären Euch Funktionalität, Sicherheit / Zuverlässigkeit, Aussehen / Design, in Prozent ausgedrückt, wenn alles zusammen 100% ergäbe?


Thema geschlossen

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  28.12.2011, 21:43:18
Hallo Kerstin,

Dann bin ich ja beruhigt lol2
Zurück zum Thema, sonst haut uns noch Joachim boewu lol2

Hier mal der Link zur LED -Technik aus dem Hause Giesemann. Wirkt sehr Wertig thumb

Viele Grüße

Ingo


Thema geschlossen
nach oben
#  28.12.2011, 21:48:04
Hallo!

Also, als Beispiel möchte ich mal folgendes bringen.
Mein AQ hat die Masse 62x37x37. Beleuchten möchte ich mit 0,8-1 Watt pro Liter.
Was würde eine vernünftige LED da kosten, und welchen Stromverbrauch hätte ich da?
6500K wären wünschenswert.
Vorab vielen Dank!

VG

Markus


Thema geschlossen

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  28.12.2011, 22:02:58
Hi Ingo,

keine Angst, ich haue niemanden.

Aber die von Dir zuletzt genannte Firma ist kein gutes Beispiel zu diesem Thema. Sie hatten in SiFi nicht viel dazu gezeigt und die "Kleine", die man dort vorstellte, ohne einen Prospekt o.Ä. dafür bereit zu haben, wirkte zwar gut aussehend, funzelte aber in ein ungefülltes AQ (bzw. 2 davon), weshalb ernst zu nehmende Aussagen dazu kaum möglich sind. In einer längeren Unterhaltung mit einem Mitglied der GL (bzw. dem GF?) stellte sich ziemlich deutlich heraus, daß man der LED-Technik kritisch gegenüber steht. Nun ist das an sich noch ok, wenn es sachlich nachvollziehbar begründet ist, aber die Argumentation jenes Herrn war mehr als schwach und zeugte für mich nicht gerade von Kenntnissen in Pflanzenphysiologie bzw. Korallenstoffwechsel. Ich war platt, vor allem, nachdem mir erzählt wurde, man habe einen Großversuch in Leverkusen bei einem bekannten Hersteller für Pflanzenschutzmittel und -dünger mit Ausstattung eines kompletten Pflanzenzuchtlabors durch LEDs abbrechen müssen, nachdem der Hersteller mit dem Resultat letztlich unzufrieden war. Keine Andeutung, warum, von einer logisch nachvollziehbaren Angabe des Sachverhaltes ganz zu schweigen. In einen solchen LED-Beleuchtungs-Anbieter hätte ICH sicher keinerlei Vertrauen, wieso auch. Denn dort scheint man mir weder von Pflanzenphysiologie, noch von sachgerechter Argumentation auch nur irgend etwas zu verstehen. Das Scheitern des Großversuchs scheint mir entweder eher im Unvermögen jener Firma zu liegen, die Vorteile ihres eigenen Konstrukts gegenüber konventioneller LSR-Ausstattung zu demonstrieren oder der Kunde hat kurzfristig entschieden, die Sache zu beenden. Warum es zum Stop kam, blieb im Dunkel. Und, wie herum auch immer, diese Firma sucht offenbar einen Kooperationspartner zur Weiterentwicklung der Thematik, traut sich das alleine, trotz angeblicher Marktführerschaft in der Aquaristik auf dem Gebiet der Beleuchtung, offenbar nicht recht zu oder möchte den dafür nötigen Aufwand und die Marktrisiken minimieren. Ein Stück weit nachvollziehbar, aber in diesem Kontext schwerlich geeignet, Vertrauen aufzubauen. Das Gespräch mit jenem Herrn war aus meiner Sicht Zeugnis von (gespieltem?) Desinteresse. Zu allem Überfluß betreibt genau jene Firma eine wenig kundenorientierte Hochpreispolitik, die aus meiner Sicht in vielen Fällen fernab von Gut und Böse liegt und schildert auf ihrer Webseite Dinge zur LED-Thematik, die aus meiner Sicht nichts als allgemeingültige Floskeln sind, viel Blabla und wenig Inhalt, eher noch Fehlinformation. Montagehallen und Sporthallen zu beleuchten, folgt eben anderen Kriterien, als bei Aquarien.


Thema geschlossen
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 7 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 199230
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 347108
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
232 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 148L Pärchen mit Baumleiche im Sumpf u. LED-Beleuchtung-Bauanleitung
253 79852
15.01.2020, 05:49:43
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED – Datenbank – Linksammlung - Messungen - Tabellen - Grundwissen
136 109394
06.02.2015, 09:25:53
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Gehe zum ersten neuen Beitrag physiologische Aspekte der Beleuchtung
75 25378
15.11.2011, 21:31:06
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2276 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder