Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: 90x50x50 Mein Flagschiff (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4060)


Geschrieben von: Alexhausen am: 22.03.2012, 10:24:02
Hi Flo!

Jo, bis ich fertig war, wahrs dann 10 Uhr abends.
Du hast natürlich recht, einrichten mach Spass aber heut tut mir mein
Kreuz ganz schön weh.

Das Gitter/Gewebe, trennt den Powersand vom Aquasoil.
Oben drauf hab ich dann noch eine Schicht feines Aquasoil gegeben damit man
leichter einpflanzen kann.


Geschrieben von: Kalle am: 22.03.2012, 12:30:09
Hallo Alex,

einfach Oberklasse!

Verrätst du, wo du die schönen Steine her hast?

VG Kalle


Geschrieben von: Alexhausen am: 22.03.2012, 12:51:47
Hallo Kalle!

Zitat von Kalle :
Hallo Alex,

einfach Oberklasse!

Verrätst du, wo du die schönen Steine her hast?

VG Kalle


Vielen Dank für die Blumen!
Die Steine sind selbstgesammelt.
Bin viel unterwegs und immer wenn ich irgendwo schöne Steine
finde, packe ich die ein.
Zuhause dann noch überprüft ob sie aufhärten und
dann ab ins Kellerlager.
Man weiß ja nie wann man schöne Steine benötigt lol2

Mein Hardscape habe ich noch nie gekauft das hole ich mir immer
aus der Natur, die hat soviel das sie es verschenken kann.

Liebe Grüße
Alex


Geschrieben von: bayernflo am: 22.03.2012, 12:58:14
Hi
Welche Wurzeln verwendest du? Von welchem Baum?

Lg Flo


Geschrieben von: Alexhausen am: 22.03.2012, 13:15:02
Hi Flo!

Zitat von bayernflo :
Hi
Welche Wurzeln verwendest du? Von welchem Baum?

Lg Flo


Ich verwende, was ich finde und mir gefällt.
Die, die ich hier drin habe, ist Buchenholz.
Habe aber auch schon Fichte verwendet (Hier sollte man bzgl. Harz etwas vorsichtig sein)generell bei Nadelholz.

Wenn ich Holz vom Bach oder abgestorbenen Bäumen nehme, dann
wässere ich das sehr gut aus.
Mindestens einen Monat mit mehreren Wasserwechseln.


Geschrieben von: MonikaW am: 22.03.2012, 15:15:22
Hallo Alex, hast Du schonmal Sandstein verwendet?
Die wollte ich auchmal ausprobieren...
VG Monika


Geschrieben von: Ursula am: 22.03.2012, 18:03:38
Hallo Monika,
ich bin zwar nicht Alex, aber ich habe schon den roten Sandstein verwendet, geht gut und sieht auch schön aus.
Meine Steine haben oder hatten auch zum Teil schön Moos schon drauf.
Je nach Art wächst es weiter oder nicht.
Ich hab ja xmal umdekoriert was Steine angeht und so ziemlich viel ausprobiert,
in meinem Garten gibt es genug Auswahl und ich halte so wie Alex auch im Gelände die Augen offen und hab schon manches Schmuckstück gefunden.


Geschrieben von: MonikaW am: 22.03.2012, 18:51:20
Hallo Ursula...ich bin ja auch viel in der Natur unterwegs...aber bei eine 25Km Wanderung mal kurz 10 Kg Steine oder eine Wurzel auf den Buckel, geht halt auch schlecht...und die schönsten Teile liegen nunmal da, wo keiner mit dem Auto hinkommt...
VG Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 22.03.2012, 19:16:24
Huhu Alex..hast Du das Holz auch in den Bodengrund gesteckt, oder nur zwischen die Steine??? Irgendwie hab ich da Hemmungen, ob da nicht was fault?
VG Monika


Geschrieben von: Alexhausen am: 23.03.2012, 12:00:00
Hi Monika!

Nein, ich hab die nicht im Boden vergraben.
Warum sollte da was faulen.
Im Aquaristikladen bekommt man auch nix anderes zu kaufen.
Holz ist Holz, denke ich.

Lg
Alex