Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.03.2012, 12:21:33
Hei, nee, ich meinte, wenn man das Holz eingräbt, damit es nicht kippt...dann könnte es durch Luftabschluss zu Fäulnis kommen...
Deshalb wollte ich nach Deinen Erfahrungen fragen, falls Du es schon immer eingräbst...
Aber tust Du ja nicht..
Alles klar thumb
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.03.2012, 12:33:07
Servus
Da ich eventuell vorhabe mir noch ein Nano zuzulegen ( wenn mein 250er mal gut läuft) und ich heute mal meinem neuen Hobby nachgehen will (Mountenbiken) werde ich mal ne runde durch den Wald fahren und eventuell stolpere/fahre ich über ein schönes Teil.

Flo

_._______
´\____,----\
..//\\\\.......... Gruß aus Bayern. Flo

nach oben
#  23.03.2012, 13:57:43
Hi Monika!

Zitat von MonikaW :
Hei, nee, ich meinte, wenn man das Holz eingräbt, damit es nicht kippt...dann könnte es durch Luftabschluss zu Fäulnis kommen...
Deshalb wollte ich nach Deinen Erfahrungen fragen, falls Du es schon immer eingräbst...
Aber tust Du ja nicht..
Alles klar thumb
VG Monika


Alles klar jetzt hab ichs auch gecheckt ao

Trotzdem denke ich, das es in Soil nicht faulen würde, da die einzelnen Körner groß genug sind und eine gute Wasserzirkulation zulassen.
Bei feinem Sand würde ich mir auch sorgen machen.


Zitat von bayernflo :
Servus
Da ich eventuell vorhabe mir noch ein Nano zuzulegen ( wenn mein 250er mal gut läuft) und ich heute mal meinem neuen Hobby nachgehen will (Mountenbiken) werde ich mal ne runde durch den Wald fahren und eventuell stolpere/fahre ich über ein schönes Teil.

Flo


Na dann, wünsche ich dir viel Spaß beim suchen und hoffe du findest was Feines!
Drücke dir die Daumen!

Lg
Alex

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  23.03.2012, 15:40:51
Hi
So ich bin schon zurück von meiner kleinen Testrunde mit dem neuen Bike ( die Kondition lässt noch zu wünschen übrig lol2 ) Ich bin auch ein Stück durch den Wald auf der Rückegasse, aber Wurzeln sind schwer zu finden da liegen nur Äste rumm. Und im eigenen Wald Brauch ich garnicht suchen weil ich da weiß das da nix ist. Naja weitersuchen, ich kann da ein Stück wo mal viel Windwurf war eventuell finde ich da was.

Flo

_._______
´\____,----\
..//\\\\.......... Gruß aus Bayern. Flo

nach oben
#  05.04.2012, 19:58:46
Hallo!

Nun sind 2 Wochen vergangen seit dem Einrichten und es wird Zeit für ein Update!

An dieser Stelle nochmal die Eckdaten:

Becken: 90x50x50cm - 225l
Beleuchtung: 4x 39W T5 Osram 865 HO
Filter: Eheim Topffilter
Heizung: Hydor 200W
Co2: Druckgasanlage mit Innendiffusor und Nachtabschaltung

Boden:

3x 9l ADA Aquasoil New Amazonia
1x 3l ADA Aquasoil New Amazonia Powder
2x 2l ADA Power Sand M
1x Borneo Wild Balance
1x Borneo Wild Boost P
1x Borneo Wild Bacter Crystal
1x Borneo Wild Bacter Energy (1/4 der empfohlenen Dosis)

Pflanzen:

- Mini Christmas Moos
- Bolbitits Heudelotti
- Ricca fluitans
- Myriophyllum mattogrossense
- Cryptocoryne wendtii Tropica
- Microsorum pteropus TRIDENT
- Cryptocoryne wendtii braun
- Ludwigia brevipes
- Glossostigma elatinoides
- Lilaeopsis brasiliensis
- Hygrophila polysperma 'Thailand'
- Rotala rotundifolia indica Kramer
- Pogostemon stellatus 'Octopus'
- Mayaca cf. Sp. Belem
- Cryptocoryne lucens
- Polygonum pak chong
- rotala Nanjenshan
- Vallisneria spiralis

Hinten rechts sollte noch Eleocharis vivipara hin und die Farne möchte ich noch ein wenig aufstocken.
Vom Bolbitis existieren momentan nur die Rizome.
Über den Besatz hab ich mir auch schon ein paar Gedanken gemacht, bin aber noch auf keinen
grünen Zweig gekommen.
Soweit, hat alles schon gut angefangen zu wachsen.
Sorgen machen mir momentan zwei Pflanzen!
Die Myriophyllum mattogrossense treibt extrem hell aus und wird teilweise rot ganz oben und
das Lilaeopsis brasiliensis macht extrem lange Triebe, keine Ahnung warum aber eventuell hat jemand von euch eine Idee.

Hier nun das Bild!
Sorry für die Quali, ist ne neue Kamera und ich komme noch nicht ganz klar damit.

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  05.04.2012, 20:16:09
Hallo Alex,

man sieht den Fortschritt, obwohl es noch ein wenig frisch aussieht. Aber ich denke es hat genügend Potential und wird in einigen Woche ein Augenschmaus.

PS. Den CO² Diffusor würde ich kurz über dem Boden positionieren, so hast Du die wenigsten CO² Verluste. Je länger die Strecke bis zur Oberfläche, desto höher ist Auflösung im Wasser. trösten

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  05.04.2012, 20:33:24
Hi
Sehr Schick, gefällt mir sehr gut.
Kannst du schon was positives oder negatives über den Amano Bodenaufbau berichten?
Ich möchte das so mal in nem Nanocube testen.

Lg flo

_._______
´\____,----\
..//\\\\.......... Gruß aus Bayern. Flo

nach oben
#  05.04.2012, 21:28:37
Off-Topic ( OT ):
Hallo Flo,

ich habe auch den ADA Bodenaufbau mit allem was dazu gehört. Die Wirkung ist, das Du die ersten Monate so gut wie garnicht über die Wassersäule zu düngen brauchst. Und sonst auch sehr sparsam.


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  06.04.2012, 07:21:52
Morgen Engelbert!

Zitat von ecipower :
Hallo Alex,

man sieht den Fortschritt, obwohl es noch ein wenig frisch aussieht. Aber ich denke es hat genügend Potential und wird in einigen Woche ein Augenschmaus.

PS. Den CO² Diffusor würde ich kurz über dem Boden positionieren, so hast Du die wenigsten CO² Verluste. Je länger die Strecke bis zur Oberfläche, desto höher ist Auflösung im Wasser. trösten


Vielen Dank!
Freut mich wenn es dir gefällt.
Co2 Diffusor ist schon nach unten gewandert wink2


Hi Flo!


Zitat von bayernflo :
Hi
Sehr Schick, gefällt mir sehr gut.
Kannst du schon was positives oder negatives über den Amano Bodenaufbau berichten?
Ich möchte das so mal in nem Nanocube testen.

Lg flo


Auch dir vielen Dank!
Zum Bodenaufbau hat ja Engelbert schon alles gesagt wink2

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


nach oben
#  06.04.2012, 17:26:10
Hi Leute!

Entlich ist die Hängeleuchte fertig!
Wird heute noch mit Röhren bestückt. :smile:

Hier mal ein erstes Bild!
Angelehnt an die Easy Life Paradiso rolleyes

LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 392169
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 245171
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 212405
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 212230
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 232564
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3182 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder