Autor / Nachricht
nach oben
#  01.06.2011, 20:52:24
habe probleme mit dem Pflanzenwuchs meiner grünen Schwertpflanzen (Wenn die so heißen). Die andere die Cryptocoryn wächst sehr gut.

So war es mal vor Monaten !



So schaut es jetzt aus !

Man sieht die Schwertpflanzen werden kleiner traurig

Nicht wundern das die Cryptos unterschiedeliche Höhen haben, wenn sie gross sind werden die verkauft.

Filter Crystal Profi 120
(Hab ihn immer zu genau gereinigt das er fast glänzt :/)
-Wurde eines besseren belehrt und reinige ihn nurnoch grob. Die Schwäme werden nur noch ganz sanft und schnell ausgedrückt und nicht mehr komplett gereinigt)

CO³ Anlange (Bläschen kommen im Sekundentakt)


1. Wie lange läuft das Becken?
Seid September 2010

2. Wie viele Liter fasst es?
120L

3. Beckenhöhe?
Juwel 100x55x45

4. Wie viele Fische; und welche?
6 Dornenaugen,6 Kupfersalmer,12 Laternensalmer,3 Panzerwelse,2 Indischer Algenfresser, 2 Siamesischer Algenfresser,3 Rennschnecken, 5-7 Antennenwelse(Jung) ... Alte Päarchen verkauft weil zu Popfreutig und Schwertpflanze angefressen dauernd.

5. Wasserwerte PH/KH/GH/FE
Folgen noch !

6. No3 (Nitrat) und Po4 (Phospaht) Werte?
Folgen noch !

7. Wie hoch ist die Temperatur?
27,5-28,5

8. Wasserwechsel, wie oft?
alle 45-60 Tage

9. Wasserwechsel, wie viel?
90%

10. Düngung; Welche und Dosierung?
1x Woche 20ml Ferropol Pflanzendüner

11. Welche Pflanzen befinden sich im Becken? ... evtl. ein Foto einstellen.
Foto !

12. Um welche Pflanzen geht es speziell? Foto – Detailaufnahme wäre schön
Die Hellgrüne in der Mitte

13. Bodengrund; welcher?
Kieß Mittelgrob 3-4mm

14. Watt/Liter, wie viel steht zur Verfügung? Welche Beleuchtung?
(T8,T5,HQL,HQI) Kelvin?
2x T8 (NATURE & TROPIC)

15. Wurde was verändert?
An sich nix eigentlich.

16. Bei Verschnitt mit Osmosewasser; welchen Anteil?
Nutze ich nicht !


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.06.2011, 22:01:40
Hallo, sieht schön aus Dein Cryptobecken...ich mag Cryptos sehr gerne und Echis noch mehr par4 Gerade die unterschiedlichen Höhen bei den Cryptos gefallen mir gut thumb
Jetzt zu dem Problem...
Echis ziehen viele Nährstoffe aus dem Boden...hast Du Düngergrund drunter?
Oder Düngerkugeln? Sie sind unheimlich verfressen und wenns nicht genug gibt, mickern sie...Über Boden ist besser, weil man sie übers Wasser schlecht satt kriegt, ohne Algen zu provozieren...Du könntest auchmal nachsehen, das der Boden nicht verdichtet ist und die Wurzeln evt. einen Schaden haben...falls das so ist, könntest Du regelmäßig mal mit einem Holzstäbchen lockern...
Sie lieben auch frisches Wasser, das meistens genug Kalium, Magnesium und Calcium mitbringt...
In der Zeit, wo Du kein Wasser wechselst, reichert es sich mit Salpetersäure aus der Nitrifikation (und Phytohormonen die hemmen, von den andern Pflanzen an)...das macht sauer, was die Cryptos gerne mögen...
Außerdem werden Mineralien verbraucht, die Echis brauchen...die mögen eh lieber mittelhartes Wasser...
In Fischbecken mit wenig Pflanzen gilt, den Filter nicht so gründlich putzen, weil er voll und ganz zur Nitrifikation gebraucht wird...
In Pflanzenbecken ist es besser, den Filter gleichzeitig beim großen Wasserwechsel gründlich im Wechselwasser auszuwaschen, weil Mulm manche Nährstoffe ausknockt...
Was hat Dich dazu bewogen die Filterreinigung zu verändern? Was hat es Dir gebracht?
Nochmal auf die Cryptos zurückzukommen...
Bei seltenen Wasserwechseln passen sie sich langsam an den Endwert an...
Wenn dann abrubt ein großer Wasserwechsel stattfindet, können sie komplett in sich zusammenbrechen...für Cryptos sind gleichbleibende regelmäßige Wasserwechsel besser, in der Beziehung...
Falls Du mehr Wasser wechseln willst, solltest Du aber langsam steigern, damit die Cryptos sich daran gewöhnen können...den Echis ist das egal...die freuen sich und es kann sein, das sie schon bald losstürmen und wieder gut wachsen...
Düngerkugel ist auf jedenfall gut...mit öffteren Wasserwechseln noch besser thumb ...
Echis können sich auf aufzehren...solange es ihnen gefällt, wachsen sie kräftig und bekommen ein kräftiges Rhizom, das sie über Hungerzeiten bringen kann...wenn die förderlichen Nährstoffe verbraucht sind und nix nachkommt werden sie immer weniger und gehen dann irgendwann ein...

VG Monika



Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  01.06.2011, 22:09:09
Habe kein Düngergrund. Hatte mal diese kleinen Düngerkugeln die man in den Kies steckt neben der Pflanze. Das waren die Pflanzen noch gross.

Der Boden ist recht locker immer und Wurzelfäule hab ich nicht. (Turmschnecken wühlen etwas mit)

Wenn sie Kalium, Magnesium und Calcium lieben sollte ich viel öfter wasser wechseln !
Vieleicht jede Woche so 20% ?

Die Cryptos haben sich nie beschwert bei meinem grossen Wasserwechsel der selten ist.


Also öfters Wasser wechseln aber weniger (20%). Düngekugeln auch wieder rein.



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.06.2011, 22:14:18
Hei, probiermal alle 2 Wochen 60-70%
Dabei dann auch gleich düngen...
Und 2 Düngerkugeln stecken..die nächsten 2 ein viertel Jahr später, es kommt immer ein bisschen ins Wasser und könnte Algen auslösen, wenn es zuviel wird...
Aber stell langsam um...damit die Cryptos nicht motzen...

Bei meinen Aquarien geht immer ein Ruck durch beim Wasserwechsel thumb
Die Pflanzen wachsen kräftiger und kriegen sichtbar Farbe...
Da kann man zusehen happy
Wenn ich länger verhindert bin, durch Verpflichtungen oder Krankheit, stagnieren manche Pflanzen bei mir auch...Ist jetzt zwar mal nicht schlimm...aber zu lange darf das dann auchnicht sein...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  01.06.2011, 22:16:13
Algen stören nicht dafür habe ich die 4 Putzerfische die freuen sich sogar wenn mal eine Pinselalge da ist.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.06.2011, 22:20:02
Naja...ich habs mal übertrieben und hab dafür die Quittung bekommen...
Die Pflanzen sind zwar alle super gewachsen...sowas von fett...
Aber dafür hatte ich bindfadendicke, qutischgrüne, glänzende, glatte Fadenalgen...wahnsinn ao
Damit nimmt Dir keiner die Crytos ab...
Ok..sie sind aber von selbst wieder weggegangen...spurlos...hat aber sicher ein halbes Jahr gedauert...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  01.06.2011, 22:22:49
Ich probier einfach mal und schreibe wieder wenn sich was ändert. Danke dir nochmals !


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.06.2011, 22:52:59
Das wär super thumb
Viele Grüße Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  02.06.2011, 17:30:58
Hallo Jack,

Zitat:
7. Wie hoch ist die Temperatur?
27,5-28,5


Warum so hoch? Wenn Du so hoch fährst, solltest auch entsprechend düngen..Licht und WW gut abstimmen.

Zitat:
8. Wasserwechsel, wie oft?
alle 45-60 Tage


Das ist absolut zu wenig!! Bei dir findet so eine natürliche Auslese der Pflanzen statt ...weil Du Altwasser hast mit der Zeit!

Mit den hohen Salzwerten kommen die wenigsten Pflanzen zurecht und gehen ein, oder wachsen nicht ..bleiben im Habitus klein und zurück. Die Kryptos...kommen mit der Wassersituation und Zusammensetzung besser zurecht darum "überleben" sie auch. wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  02.06.2011, 18:02:25
Hallo Jack,

Monika und Ingrid haben Dir entsprechende Tips gegeben und bewußt Fragen gestellt.

Kann mich dem nur anschließen. Häufiger regelmäßig und etwas weniger WW, regelmäßig aber eher etwas weniger als nach Herstellerangaben düngen (wie Monika rät, für die Echinodorus eher über den Boden), Temperatur langsam runter auf 2-25°C, sonst kurbelt das den Stoffwechsel an wie verrückt usw.

Dazu kommt, das Echinodorus über die Wurzeln wahrscheinlich auch Stoffe aufnehmen, die die Cryptocorynen in ihre Wurzelumgebung abgeben. Sobald die Echinodorus zu wenig Nährstoffe über die Wurzeln bekommen, wird das dann nicht mehr.

Ändern, wie Dir schon geraten wurde, langsam, aber mit klarem Ziel.

Deine Angaben zum Licht lassen nur Vermutungen zu, was die Leistung der Röhren betrifft. Hast Du die neu gekauft oder von jemandem übernommen? Wenn sie nicht neu waren, könnte es sein, daß sie nicht mehr das Spektrum haben, wie am Anfang.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 128042
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
173 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein 250er Aqua
215 57778
24.10.2010, 14:02:10
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 339026
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 204667
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
108 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 375 l Gesellschaftsbecken
298 46196
25.03.2019, 09:36:14
Gehe zum letzten Beitrag von Ursula
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2348 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder