Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Düngung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=8)
Thema: Zu Dennerle A1 noch E15 düngen? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4068)


Geschrieben von: Jogi42 am: 23.06.2011, 18:27:39
Zitat:
Hallo Moni,
habe es mal gemacht:

V30 100ml für 9,95€ reicht für 3200l. Das sind 0,31€ pro 100l
E15 40Tab.für 12,00€ reicht für 4000l. Das sind 0,30€ pro 100l.
Wir ja abwechselnd gedüngt, also ca. 0,30€ pro Woche pro 100l.
Profito bekommen ich 500ml für 9,90€ und reicht für 5000l.
Das sind 0,20€ pro 100l. Also schon günstiger. Deswegen kaufe ich aber nich Profito. Ich finde ihn einfach ganz gut.


Ich hatte die Berechnung nach der Dosieranleitung gemacht.
Jürgen, welches der bessere Zusatz ist, keine Ahnung. Ingo meint das E15 wäre besser. Ich habe gerade mit Ferror angefangen, kann aber noch nichts sagen.


Geschrieben von: m.kaiser am: 23.06.2011, 18:43:44
Hi,

so Rechnungen sind doch müßig...
Ob ein Dünger jetzt 5 Cent mehr oder weniger kostet. Schaut mal was über euren Becken hängt. Das kostet am meisten hide .
Habe es nur schnell überflogen, geht es um Zusatzeisendünger? hier würde ich zum altbewährten Compotütchen greifen.
Das schneidet auch im Preisleistungsverhältnis gut ab lol2 .

Grüße
Marco


Geschrieben von: MonikaW am: 23.06.2011, 19:12:01
Marco, es geht doch nur darum, das alle erstmal erschrecken, wenn sie im Laden den Preis von V30,E15 und co. sehen...
Dabei ist die Flasche sowas von ergiebig...
da hat man ewig dran und er ist super thumb
Finde, man kann das ruhig mal durchrechnen um sich ein Bild zu machen...
Das soll nicht sein, um den Billigsten zu ermitteln, sondern den Teureren zu rechtfertigen...

Hab im Moment Profito(zusammen mit E15), Drak, Dennerle, Sera und Multifit in der Mache...
Dazu noch ARNitrat und selbergemachtes Kalium...Die brauch ich aber nur selten, wenn ich wenig füttere...
Irgendwie gehen sie alle...aber meine Pflanzen werden nach wie vor mit Dennerle am schönsten und buntesten happy
Muß ja nicht bei jedem so sein...bei mir ist es halt so...
VG Monika

Ja klar, Fetrilon is natürlich unschlagbar billig, aber irgendwo muß man sich dann auchnoch das Mangan dazuholen und ansonsten fehlt auchnoch ein bisschen was...
Meine Pflanzenpötte mit paar eingeschleppten Schnecken dünge ich mit Hakaphos...
Das geht auch super...und den Schnecken tuts nix
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 23.06.2011, 19:39:22
Zitat:
Zitat von m.kaiser :
Hi,

so Rechnungen sind doch müßig...
Ob ein Dünger jetzt 5 Cent mehr oder weniger kostet. Schaut mal was über euren Becken hängt. Das kostet am meisten hide .
Habe es nur schnell überflogen, geht es um Zusatzeisendünger? hier würde ich zum altbewährten Compotütchen greifen.
Das schneidet auch im Preisleistungsverhältnis gut ab lol2 .

Grüße
Marco


Hallo Marco,

ich weiß was meine Aquarien-Hardware gekostet hat und mir kommt es auch nicht auf "den" Cent an. Wenn es so wäre würde ich nicht mit ADA Produkten düngen. Aber es ist ja auch nicht verwerflich Kosten einzusparen.

Ich habe diese Berechnungen nur gemacht, da Monika und Jürgen gefragt haben ob sich einer die Mühe macht, mal eine Berechung anzustellen. Das habe ich gemacht, ganz Wert frei.


Geschrieben von: MonikaW am: 23.06.2011, 19:40:54
Danke für Deine Mühe Eci thumb
VG Monika


Geschrieben von: Jogi42 am: 23.06.2011, 19:46:56
Hallo,
ich denke auch, dass es von den Ausgangswerten abhängt, welcher Dünger ambesten funktioniert. Bei mir ist der Dennerle immer gerne Fadenalgig belastet gewesen.


Geschrieben von: Lighty am: 23.06.2011, 19:51:17
Zitat von Jogi42 :
Bei mir ist der Dennerle immer gerne Fadenalgig belastet gewesen.

... eben, das Problem habe ich auch - daher der Gedanke zum wechseln ! wink
( da ich eh gerade umbaue, wäre das der richtige Zeitpunkt dafür )


Geschrieben von: ecipower am: 23.06.2011, 19:52:44
Zitat:
Zitat von MonikaW :
Danke für Deine Mühe Eci thumb
VG Monika


Kein Problem Monika,

so was mach ich gerne und ich war auch ein wenig neugierig.
Aber ich mache kein Vergleich zwischen EL und ADA, denn dann kommen mir die Tränen. mad2


Geschrieben von: MonikaW am: 23.06.2011, 19:59:22
Zitat Jörg>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Bei mir ist der Dennerle immer gerne Fadenalgig belastet gewesen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Dann war es vielleicht einfach zuviel?
Ich tu ja auch viel weniger rein, als im Beipackzettel steht...
Und setz auchmal 4 Wochen ganz aus...
Das merkt man überhauptnicht...
Da ist noch soviel im Becken unterwegs, das dauert lang, bis das alles verbraucht ist...
Deshalb heißt es ja auch, das man Wasser wechseln kann, soviel man will...und trotzdem nicht das Frischwasser düngen soll...
So werden die Eisen/Phosphatfallen mal wieder aufgelöst...
VG Monika


Geschrieben von: Jogi42 am: 23.06.2011, 20:30:59
Hallo Moni,
dich kann man ja nicht mit "normalen" Aquarianern vergleichen. Bei dir gedeiht ja alles. Bei dir würden die Pflanzen auch noch in Aquadest wachsen lol