Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.06.2011, 22:49:12
Hei, man rührt es nach Rezept mit destiliertem Wasser an...
Dann kann man es dosiert zugeben...so ins Blaue kann auch schiefgehen...
Algen mögen auch gerne Kalium...
Normal gibts aber nur eine grüne Scheibe...dann war es zuviel
Einfach beim nächsten mal weniger dosieren, Scheibe putzen und gut...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  14.06.2011, 20:03:32
Hallo,
also werde ich im ersten Schritt die Pflanzen/Blattmasse erhöhen. Im nächsten dann Kalium zuführen.

Danke für die Ratschläge!
Gruß Marcus


nach oben
#  19.06.2011, 13:37:07
Hallo und schönen Sonntag euch allen.

war dann mal los und habe ein paar Pflanzen geholt.
Leider habe ich es nicht so mit den Namen mislay . Das eine sollte "Helanthium tenellum" sein. Mal abwarten ob sich ein "Rasenteppich" bildet.
Die andere, da hab ich absolut keine Ahnung was das ist. Sieht gut aus und hat viele kleine Blätter. Muss nur noch etwas wachsen.
Diese ersetzt nun die, die vorher vorne rechts standen. Da diese ihre Blätter über der Wasseroberfläche hat und nur die Stiel zu sehen waren.
Event. kann diese ja einer Anhand der Bilder identifizieren?

Im nächsten Schritt habe ich etwas Pottasche "verarbeitet".
Habe hierzu ein Rezept gefunden. 15g auf 200ml destiliertes Wasser. 5ml sollen hiervon den Kaliumgehalt um 2mg/l anheben.

mittelfristig soll noch der Innenfilter rausfliegen und durch einen HMF ersetzt werden. Diesen will ich dann mit Riccia beflanzen.

Gruß Marcus


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  19.06.2011, 13:55:06
Hallo Marcus,

die Helanthium tenellum mag's gern fett im Boden; d.h. ein bißchen Bodendünger tut ihr gut. Neu eingesetzt, braucht sie ein paar Tage Zeit, zunächst ihre Wurzeln neu auszubilden. Danach nimmt sie über die neuen Wurzelhaare zügig Nahrung aus dem Boden auf, natürlich auch über Blätter.

Frag' Monika 'mal, welchen Bodendünger sie nehmen würde.


nach oben
#  19.06.2011, 14:29:01
Hallo Joachim,
ist Bodendünger gleichzusetzen mit diesen Düngekugeln? Oder gibt es noch eine andere Art Dünger in den Boden zu bringen?

Gruß Marcus


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  19.06.2011, 14:42:26
Hi Marcus,

können Düngekugeln sein (diverse Anbieter), oder auch Kapseln / Tabletten (verschiedene Anbieter), die kleiner sind. Am besten mit einer langen Pinzette nach Herstellerangaben in den Boden stecken.

Düngesysteme am besten so planen, daß möglichst alles vom gleichen Anbieter / Hersteller kommt. Anders geht zwar auch, kann aber auch mal zu Problemen führen.


nach oben
#  19.06.2011, 15:23:39
Hi,
uha, das hätte jetzt auch daneben gehen können. Ich hätte jetzt wahrscheinlich nicht auf den Hersteller geachtet.
Danke!

Gruß Marcus


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.06.2011, 17:35:47
Hei, so wild is das nicht mit den verschiedenen Herstellern, vorrausgesetzt, man wechselt immer ordentlich Wasser...
Ich mix auch im Moment überall wild durcheinander und guck, was passiert...
Da passiert garnix, solange die möglichst knapp dosiert sind...
Im Prinzip sind sie alle(Volldünger) gleich, was man feststellt, wenn man mal ein bisschen mit den Düngerrechnern spielt...
Kalium schwankt ein bisschen und wird auch über NPKdünger noch zugegeben...
Braucht man aber in Becken mit Fischen normal nicht...
Eisen unterscheidet sich hauptsächlich über die Chelatierung...die einen sind schneller verfügbar, aber auch schneller wieder ausgefallen...andere sind länger verfügbar, müssen aber auch erst aufgeschlossen werden...
Dennerle hat länger verfügbares Eisen thumb ...
Wenn man zu wenig Wasser wechselt, kumulieren sich Ungeleichgewichte aber und kann Probleme machen...
Tenellus wächst auch gut mit pur feiner Kies/Sand, solange der durchlässig is...
Schwierig den mit Düngerkugeln zu versorgen...
Bodengrunddünger(zb. Deponit, JBL Basic) wär da gut, hat aber andere Nachteile...

HMF sind toll, wenn es darum geht, selten den Filter zu reinigen happy ...
Wartungsarm eben...dafür sammelt sich der ganze Dreck auf und im Boden an und muß dann eben mit Schlauch oder Mulmglocke regelmäßig entfernt werden...
Schnecken leiden unter dreckigem Bodengrund und bekommen Gehäuseschäden...spätestens dann muß man was tun...
Filterreinigen is zwar lästig, aber dafür entnimmt man jedesmal bequem den ganzen Schmotter...Hab beides und weiß nicht, was mir lieber is ao2 ...
Da wo ich schlecht an die Filter rankomme, nehm ich halt das Bodengrund reinigen in kauf...ansonsten find ich kleine Innenfilter gut, und mach sie alle 2-4 Wochen brutal sauber(bitte nur reichlich bepflanzten Pflanzenbecken)...dann sieht man richtig wie der Dünger wirken kann, den ein zugesetzter Filter sonst schlucken würde...
So kann man auch Dünger sparen, weil man mit lange laufenden großen Filtern mehr Dünger dosieren muß, damit bei den Pflanzen was ankommt...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  20.06.2011, 20:40:47
hi,
Kopf kratz Jetzt terten bei mir immer mehr fragen auf. Hoffe ich geh euch damit nicht auf den Geist...

Ich Dünge z.B. nur mit Den*** V30. Wenn ich jetzt einen Bodendünger einbringen will, muss ich dann die 2wöchige Düngung mit V30 einstellen?
Ich denke eine Tablette von dem Bodendünger reicht ja nicht aus, da die Pflanzen ja über den Boden verteilt sind. Wenn ich das andere "Zeugs" noch zusätzlich verwende besteht dann nicht die Gefahr der Überdüngung?

Ein Düngesystem kommt leider nicht in Frage, da ich oft erst Heim komme wenn die Lampen schon aus sind und ich meiner "Regierung" nicht noch das Düngen "Aufhalzen" will...

Lg Marcus


nach oben
#  20.06.2011, 21:03:31
Hallo,
In den Boden würde ich persönlich nix schieben, denn wie du schon erkannt hast, wirste damit nicht weit kommen - da schließlich nicht nur eine Pflanzen(art) betroffen ist, sondern die ganzen Pflanzen sehen ja allgemein nicht unbedingt soo sonderlich gesund aus.
Nitrat, Phosphat und FE solltest du daher auch mal messen.
Und danach überlegen, wie es mit der Düngung (v.a. über die Wassersäule) weitergeht.
grüße olaf



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 363444
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 222409
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 211650
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 101725
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 180237
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4632 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder