Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquarienlayout (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=11)
Thema: Gestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4106)


Geschrieben von: fischmutti am: 21.06.2011, 22:02:22
hallo liebe Aquarianer,
möchte mich kurz vorstellen, da ich neu hier bin. Durch das Internet bin ich wieder zur intensiveren Aquaristik gekommen. Habe mein Becken schon viele Jahre mit Höhen und Tiefen. Nun bin ich dabei es zu optimieren und versuche oft neue Gestaltungen. Es hat nicht den Anspruch eines schönen scapes (noch nicht). Ich probiere viel aus mit Pflanzen, Deko und daher ist es eher ein "Dschungel". Hätte gerne ein 2. AQ aaaaber ... kein Platz und die Familie rollt dann auch mit den Augen glotz .

So, würde ja gerne das AQ zeigen, bekomme es mit dem Einfügen nicht hin. Vielleicht hilft mir das draußen ja jemand!?
Hat ja doch funktioniert. Ach und der Stein auf der Wurzel kommt demnächst weg. Der Stein im Vordergrund wird die Tage bemoost. Dann sieht man ihn auch nicht mehr.


Geschrieben von: MonikaW am: 21.06.2011, 23:03:05
Hallo Manuela, herzlich welcome
hier bei uns Wasserpflanzennarren...
Naja, Aquascaping is dehnbar...
Ein bisschen mehr, ein bisschen weniger...
Man muß ja nicht gleich auf Wettbewerbe gehen...
Hauptsache man hat Spaß daran
und freut sich über ein schönes Becken daheim happy
Vielleicht kommts ja irgendwann?
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 25.06.2011, 22:27:00
Hallo Manuela,

welcome auch von mir

Ich freue mich auf den Austausch mit dir und wünsche dir viel Spaß hier bei uns!

Liebe Grüße, Kerstin


Geschrieben von: fischmutti am: 19.08.2011, 22:27:25
hallo,
teste gerade verschiedene Pflanzen und Moose. Alles wächst mehr oder weniger gut. Habe vom Scape erstmal Abstand genommen. Bin mit der Gestaltung aber immer noch am Überlegen. Gefällt mir soweit ganz gut. Alles andere wird sich finden.


Geschrieben von: MonikaW am: 20.08.2011, 08:07:55
Hallo Manuela, was hast Du den alles an Moosen in dem Becken?
Pass auf, das sie Dir nicht durcheinander kommen hide
VG Monika


Geschrieben von: fischmutti am: 20.08.2011, 09:18:17
hallo Monika,

ja, da muß ich wohl etwas aufpassen rolleyes . Damit nichts durcheinander gerät. Aber wie gesagt- ich bin ja noch in der Testphase. Was dann nicht gut geht fliegt raus. An Moosen habe ich Riccia Fluitans, Javamoos, Fissidens Fontanus, Weepingmoos, Flammenmoos und Süßwassertang (war eine Beigabe).Was ich noch gerne hätte wär Mini-Pellia - Riccardia chamedryfolia. Ich finde das hat eine schöne feine Struktur.


Geschrieben von: Lighty am: 20.08.2011, 09:51:35
Hallo Manuela !

Herzlich Willkommen auch von mir ! mx4

Zitat von fischmutti :
Hätte gerne ein 2. AQ aaaaber ... kein Platz und die Familie rollt dann auch mit den Augen glotz .

... dann hast du deine Familie wohl noch nicht genügend infiziert !? lachen


Geschrieben von: robat1 am: 20.08.2011, 12:01:21
Hallo Manuela,

Zitat:
Es hat nicht den Anspruch eines schönen scapes (noch nicht).

also auf dem zweiten Bild gefällt es mir aber schon recht gut. Oft ist etwas schlichter besser als zu sehr verkünstelt und die Wurzel gefällt mir auch.

Dann auch von mir ganz herzlich welcome
Und schöne Grüße aus München.
Aus welche Ecke Deutschlands kommst du denn?

Robert


Geschrieben von: Lighty am: 20.08.2011, 14:19:45
... wenn mich meine Infos nicht ganz täuschen - NRW !?
( endlich mal wieder etwas "heimisches" ) lachen

... näheres soll sie aber selber erzählen, falls gewünscht ! wink


Geschrieben von: fischmutti am: 20.08.2011, 15:04:31
Hallo Jürgen und Robert,

... komme nicht aus NRW, sondern aus dem hohen Norden/SH. Die Ostsee ist fast vor der Tür par4 . Vielleicht auch daher die Verbundenheit zum Wasser. Ammersbek ist das Örtchen. An der Grenze zu HH. Alles sehr ländlich und noch viel Natur vor der Haustür. Wald, Seen, Pferde, ... und trotzdem nur 30 min bis HH-City.
Am AQ bin ich oft am Schnibbeln und Wuseln. Allerdings muß zur Zeit erst mal alles wachsen. Dann werde ich sehen was sich in meinem Becken gut macht. So werde ich mein geplantes scape daher erst nächstes Jahr in Angriff nehmen. Habe also genügend Zeit Infos und Wissen anzusammeln. Gibt ja hier viel zu lesen nick


Ein schönes Wochenende!