Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- D.I.Y ( Do it yourself ) (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=66)
Thema: Microwürmchen+Walterworms für Minifische (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4109)


Geschrieben von: m.kaiser am: 01.11.2011, 20:49:48
Hi Andrea,

Corydoras , da würde ich Enchyträen bevorzugen. Wenn du viel davon fütterst kommen deine alten Genossen eventuell nochmal in Laichstimmung.
Frisch angesetzte Artemia sind auch ein Leckerli für Corys. Das ist aber eher was fürs Zuchtbecken. Ansonsten Filter dabei ausstellen.

Grüße
Marco


Geschrieben von: Seepferdchen am: 01.11.2011, 20:56:30
Hallo Marco,

hmm, die Sterbai sind etwa 10 Jahre alt und den Stress mit Eiern möchte ich vor allem mir ersparen wink2 .Aeneus hab ich schon nachgezogen, da schwimmt hauptsächlich die F1-Generation im Becken.
Artemien bekommen sie als Lebendfutter, das lieben sie sehr.
Ich dachte, Roggenbrot, Hefe und stehen lassen, das ist ein Ansatz für mich lol


Geschrieben von: m.kaiser am: 02.11.2011, 08:02:00
Guten Morgen ;),

nunja Mikrowürmer sind ja im Prinzip Enchytraen in klein. In einem eingerichteten Becken wird es sicherlich schwer die kleinen Würmchen zum Fisch zu befördern.
Bei meinen Enchytraen streue ich alle 2 Tage bei der Fischfütterung Schmelzflocken auf die Oberfläche das war es. Wenn der Ansatz zu trocken wird bekommt er bisschen Wasser. Da riecht nichts und man kann reine Würmer direkt entnehmen und direkt verfüttern.
Als Substrat verwende ich ausgelaugtes Torfgranulat.

Grüße
Marco


Geschrieben von: MonikaW am: 02.11.2011, 16:10:15
Hei, nee Microwürmchen verfüttern an Panzerwelse is überhaupt kein Problem...
Die sinken langsam auf den Boden und dort zappeln sie mind. 5 Tage...
Die Panzerwelse können sich ruhig Zeit lassen mit einsammeln...
Versaut nicht das Wasser...

Marco, hast Du auch ab und zu Entrychäen abzugeben?
Ich such die schon 2 Jahre wie eine Nadel im Heuhaufen..Ok...2 Ansätze hab ich auchschon an Milben verloren..die kamen schon mit bei Lieferung grmpf
Seitdem konnte ich auf Tauschbasis nixmehr erwischen mad2
VG Monika


Geschrieben von: m.kaiser am: 02.11.2011, 22:24:02
Hi,

demnächst eventuell. Fütte momentan recht viel und habe nur einen Ansatz laufen.
Ich könnte dir einen animpfen und wenn er soweit ist melde ich mich?
Waren es richtige Milben(weiß und dick) oder so kleine schwarze Springdinger?
Ab und an entfleucht mal eine Essigmücke sonst ist bei mir alles sauber.
Milben kommen bei zu viel Futter und zu wenig Enchytraen.
Falls du gleich zuschlagen willst würde ich mir hier 100g reine Ware bestellen.
http://www.enchytraeenzucht.de/
Am besten anrufen, ist ein älterer Herr.
Mit mehr Startmaterial ist es einfacher. Wenn mal eine Basis da ist läuft es ohne großes zutun.

Grüße
Marco


Geschrieben von: MonikaW am: 02.11.2011, 22:31:34
Hei, nee, kaufen kann ja jeder hide
Hätt ich die ganze Zeit schon machen können...
Ich tausch lieber...dann tuts nicht so weh, wenns wieder nix wird...
Ok, wenn Du Zeit hast...wär es schön, wenn Du mir einen ansetzt...
Was kannst Du brauchen?
VG Monika