Autor / Nachricht
nach oben
#  09.09.2011, 20:52:26
Hallo Alex,

wunderschöne Tiere. Das 3. Foto gefällt mir besonders, wo der kleine nach Futter sucht.
Drück dir die Daumen, das sich die Tiere gesund entwickeln.
Über die Qualität der Fotos brauch ich ja nichts mehr zu schreiben. thumb

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Lex

(Moderator)




nach oben
#  21.11.2011, 14:04:59
Hi,
dann mal ein Update bei dem Skalarbecken...
sind schon ziemlich gewachsen, schon die ersten Farbandeutungen kann man sehen,
wird also nicht mehr lange dauern bis sie richtig Farbe zeigen freuen



Grüße Lex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.11.2011, 14:48:55
Hei Alex, die Scalare sind wunderschön, genauso wie das Becken...
Kennen wir das in der Form schon? Wie hast Du die Rückwand gestaltet?
Was fertiges, oder selbst gemacht?
Kann mich irgendwie nicht erinnern ao3 ?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.11.2011, 15:42:12
Hallo Alex,

ist das dein Esszimmerbecken? Das hat sich ja total verändert....
Skalare sind einfach wunderschöne Fische, vorallem so ein großer Schwarm lässt sie schön zur Geltung kommen.

Ist die Gruppe friedlich?

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Lex

(Moderator)




nach oben
#  21.11.2011, 15:55:23
Hi Monika,
ja hatte es in dem Thread drin, die Skalare habe ich von einem Vereinskollegen bekommen
aber das letzte Bild wird vom Imagehoster gerade nicht mehr angezeigt, wie sämtliche!?
Ich hoff es sind nur Wartungsarbeiten!?

Die Rückwand habe ich von einem Bekannten bekommen, ist eine fertige,
Und sonst ist eigentlich nicht viel drin, ausser die Wurzel welche zerteilt ist und 2 Jahre in meinem Teich wässerte bis endlich die Rinde abging lachen
Sandstein und kleine dunkelgrüne Cryptos mit rötlich bis lila stichiger Blattunterseite hab ich als Bodenbepflanzung drin, frag mich aber nicht welche das ist!? Hier sind ja auch meine ganzen Jungwelse drin und dürfen die Wurzeln sauber halten wink

Oben bildet sich gerade ein großblättriger Schwimmfarn, "Hornfarn"!? Da mach ich besser noch Fotos...
bei dem bin ich froh das er sich aus nem Miniableger entwickelte, da ich diese Schwimmpflanze in "Groß" nie halten konnte!?

Grüße Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Lex

(Moderator)




nach oben
#  21.11.2011, 15:56:22
Hi Kerstin,

Nein lachen da stand vorher der mittlere 10ltr. Cube
ein Becken musste ja im tausch weichen lachen

(Edit: noch sind sie friedlich, aber ist bei größeren Gruppen ja meist der Fall,
sind aber noch Jungtiere, sind echte F1 Peru Altum aus dem Rio Nanay
und F2 Rotrücken "Manacapuru"

Grüße Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.11.2011, 16:00:28
*ggg* guter Tausch lol
Im Sommer mickern bei mir immer die Sumatrafarne...sowie es mal September is, fangen die wieder an zu wuchern wie bekloppt mx4
Is wohl die fehlende Co²Anlage in Verbindung mir der Sommerwärme ao3 ...aber das stört mich nicht besonders...hauptsache, sie gehen nicht ganz verloren...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Lex

(Moderator)




nach oben
#  21.11.2011, 16:09:42
Hi Monika,

Hm oder ggf. wieder bei kühlerem Wasser wieder weniger Keimherde auf der Wasseroberfläche da sind die Wasserhyazinten ja wieder die anfälligen!? klar je wärmer desto mehr Nährstoffe werden verbraucht, da sonst kaum Konkurenz herrscht hat er es ggf. wieder geeigneter freuen
Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.11.2011, 16:21:07
Hei, vielen Pflanzen geht es besser, wenn es kühler(20-23°) ist...die wachsen fetter und gesünder und nicht weniger langsam...
Von daher ist die Konkurrenz eigentlich stärker...
Die Wasserhyazinthen wachsen nur gut, wenn sie genug Micros bekommen...
Wenn ich viel Wasserwechsel zwischendurch mache(bis der Bras. Wassernabel mangel zeigt), bekommen sie braune Streifen...wenn sie immer gleichmäßig durchgedüngt sind, werden sie riesig und wachsen gesund...was ihnen dann genau fehlt weiß ich nicht...Is mir auch wurscht...Volldünger rein und gut par4
Wenn die beiden anzeigen, das was fehlt, sieht man an den andern noch lange nix...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Lex

(Moderator)




nach oben
#  21.11.2011, 16:24:21
Hm ok, aber hast du bei den offene Aquarien oder mit Abdeckung?
Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 134011
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 360139
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Crystal Red bald Nachwuchs!
Lex
127 22565
23.03.2009, 16:00:38
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 197170
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
20 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nano für blaue Tiger!
82 17021
02.09.2009, 16:48:30
Gehe zum letzten Beitrag von THOMAS S.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.278 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder