Autor / Nachricht
nach oben
#  28.08.2011, 09:36:21
Hi,

ich hoffe auch, dass ich die Algen jetzt los bin, bzw. im Griff habe.

Zitat:
das will ich auch nur die Steine..woher bekomm ich die


Die Steine habe ich von einem Natursteinhändler. Es handelt sich um Basalt.
Das sind Verschnitte bzw. Reste von großen Steinen, die sie dort zusägen.
Ich habe damals einfach beim Steinmetz nachgefragt und der hat mir dann eben seinen Lieferanten genannt. Einen Steinmetz findest du garantiert in der Nähe eines Friedhofs.




LG
Alex

nach oben
#  28.08.2011, 12:53:42
Halllo,
Ja woher du die Steine hast, hattest du ja schon geschriebene nur meine frage wär damals hald woher bekomm ich den kram ...da hatte ich nicht die Idee mit dem Steinmetz ....


@ja hoffentlich tretrn die Algen zum Rückzug an....

Das wird aber schon ...

LG
Thimon

.................

nach oben
#  25.09.2011, 18:41:41
Hallo Leute,
hier ein kleines Update meinerseits.
Die Blaualgen habe ich mit hilfe von Kalium in den Griff bekommen.
Bin letzte Woche im Urlaub gewesen und habe meinem Vater aufgetragen alle 2 Tage 60ml AR Kalium zusätzlich zu düngen.
Gestern zurück und was sehe ich da?!!
Blaualgen sind fast komplett weg! Kann deshalb nur empfehlen bei Blaualgenbefall kurze Zeit mit sehr hoher Kaliumdosis zu fahren.
Das Becken ist noch nicht so wie ich es haben möchte, aber jetzt kann man schon sehen in welche Richtung es geht.
Hier ein kleines Bildupdate:



LG
Alex

nach oben
#  25.09.2011, 19:14:26
Hallo Alex,

freut mich für dich. Habe schon mal von die Kaliumüberdüngung gelesen. Aber wie sieht es denn mit den Grünalgen aus.
Wenn ich bei mir die Menge Kalium dünge, die ADA für mein Becken vorgibt, hab ich am nächsten Tag die Scheiben grün.

Übrigens, dein Becken entwickelt sich langsam zu einem echten Hingucker.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  25.09.2011, 19:25:18
Danke Engelbert.
Grünalgen gibts mit Kalium immer gratis dazu.
Die Frontscheibe war nach einer Woche komplett grün.
Finde ich jedoch nicht so schlimm, da ich das ja wieder abstellen kann.
Ich empfinde diese Grünalge als relativ harmlos, da sie nur auf dem Glas auftaucht wenn ich zuviel Kalium reinkippe. Sobald ich das Kalium wieder abstelle sind die Grünalgen wieder weg.
Einmal in der Woche die Scheiben reinigen, DAS mach ich doch viel lieber als Blaualgen vom ganzen Layout zu kratzen.


LG
Alex

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  25.09.2011, 19:35:27
Hei, und die Tiere kriegen dabei noch ein bisschen was zum Futtern thumb ...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  25.09.2011, 22:04:31
Hi ALex,

also da möchte ich mich anschließen und sage: das entwickelt sich prima und sieht jetzt schon gut aus.

Danke für den klaren Tip mit dem etwas überdosierten Kalium. Denke auch, das vor allem an den Scheiben sitzende Grünalgen eher zu handeln sind, als diese sch... Cyanos. Sollte es mich noch mal erwischen, werde ich die von Dir hier vorgestellte Methode bestimmt probieren. Würde allen, die davon geplagt sind, wünschen, daß sie Deine Zeilen lesen.

Viel Erfolg, das wird sehr gut.


nach oben
#  28.09.2011, 08:07:44
Vielen Dank für euer positives Feedback.


LG
Alex

nach oben
#  30.10.2011, 10:32:37
Sooo,
ein Monat ist vergangen und ich möchte euch das Becken zeigen.
Gestern habe ich das letzte Mal die Pflanzen gerade runtergeschnitten. Mit dem nächsten Gärtnern werde ich den Hintergrund in Form bringen.
Spiele mit dem Gedanken im Vordergrund ca. 2 cm breit Sand einzubringen. Was haltet ihr davon?



LG
Alex

nach oben
#  30.10.2011, 10:47:25
Hallo Alex,

das sieht richtig gut aus.
Da ich ein Fan von Sand-Zonen bin, fände ich es gut. Ich glaube es würde der Tiefenwirkung dienlich sein.
Den Streifen Sand würde ich aber nicht gerade, sondern ein wenig asynchron einbringen, der Natürlichkeit wegen.
Bodenfische und Garnelen tummeln sich auch lieber auf Sand.



Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Verfahren: Düngung Bei Fe-Rücklösung
13 2923
17.10.2011, 23:51:35
Gehe zum letzten Beitrag von Haeck
38 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einheimische Steine was verwendet ihr ?
80 25788
31.08.2011, 10:48:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 346950
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Gehe zum ersten neuen Beitrag Es soll mal "Asia Garden" werden...
39 11563
19.06.2008, 08:42:45
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
30 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag mein 200er
120 29132
20.01.2011, 09:36:24
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2415 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder