Autor / Nachricht
nach oben
#  30.10.2011, 11:08:20
Hallo Alex,

sieht wirklich sehr, sehr gut aus ! thumb

einen Hauch mehr Abwechslung in der Bodenbepflanzung wäre das einzige was mir vielleicht noch besser gefallen würde.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  30.10.2011, 12:17:54
Hallo Alex !

Deine Aquarien sind wie immer ein Hammer !

Bei diesem Layout, würde ich jedoch einige Steine herausnehmen, bzw. auch
versetzen, um die Geradlinigkeit der beiden Steinreihen etwas aufzulockern.

Aber, das ist natürlich nur mein persönlicher Eindruck und soll nicht abwertend
verstanden werden !

Aber kann natürlich sein, daß dich gerade was neues gereizt hat. wink2

LG

Reinhard


Reinhard


nach oben
#  30.10.2011, 12:46:26
Hallo Alex,

mir gefällts wirklich gut. Ich fände eine Sandzone wirklich toll, bin auch am Überlegen, ob ich eine anlege.
Ich finde bei braunem Bodengrund rötliche Sandzonen toll, weißer Sand ist farblich immer so ein harter Kontrast.

Wie willst du die Sandzone nachträglich einbringen? Stell ich mir schwierig vor.
Die Möglichkeit mit Schlauch und Trichter geht wohl, aber ich denke, da muss man zu zweit sein.

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  30.10.2011, 19:11:53
Danke euch für das Feedback!

Hab mich jetzt dazu entschieden im Vordergrund Sand einzubringen. Das sollte die versehentlich zu breit gewordene "Rasenfläche" verkleinern und das Scape somit optisch aufwerten.
Steine verschieben ist nicht drin, da sie vor der Soil eingebracht worden sind. Jetzt die Position verändern bringt zu viel Zerstörung mit sich.
Wie möchte ich den Sand einbringen..
Nach dem Spülen in einen Beutel und erst im Becken, ganz unten, an der vorgesehen Stelle ein kleines Loch in den Beutel machen und reinfallen lassen. Das sollte reibungslos funktionieren, zumindest stelle ich mir das so vor. lol2



LG
Alex

nach oben
#  30.10.2011, 19:37:28
Hallo Alex,

ich habe auf einen Trichter einen 22er Schlauch gesteckt und den Sand über den Trichter ins Becken befördert.
Dauert zwar ein wenig, da nur kleine Mengen Sand eingefüllt werden können und langsam auf den Grund gleiten.
Doch es geht ohne das Wasser zu trüben.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  30.10.2011, 21:29:09
Hallo Alex,

so, wie Engelbert es beschreibt, hat das auch bei mir schon ein paar mal gut funktioniert.

Zu den Steinen: wenn Du vor einem (zur Frontscheibe hin) etwa 3-4cm Absaugst, den Stein laaangsam nach vorn in die Lücke schiebst und hinten, mit der Trichter-Schlauchmethode Soil nachfütterst, wartest, das es sich setzt und den Schlauch erst dann zur Seite führst, wenn etwas Zeit vergangen ist, müßte das eigentlich gehen. Oder Du füllst nasses Soil in einen Plastikbecher, der Großenmäßig paßt, mit Decckel, drehst ihn über jener Stelle um, nimmst langsam den Deckel weg und setzt Pflanzen...

Na ja, wenn Du es nicht möchtest, sollte man es so akzeptieren - ist schließlich Dein Becken. Auf alle Fälle ist es ein schönes AQ.


nach oben
#  26.11.2011, 16:14:21
Soooooo......
fast ein Monat vorbei, hier mal ein schnelles Bild des aktuellen Zustands.
Das Bild hab ich heute direkt nach trimmen des HCC gemacht, das war mal wieder eine Schweinerei.
Ich hoffe es gefällt.


LG
Alex

nach oben
#  26.11.2011, 17:46:22
Hi Alex,

sieht echt toll aus . Vorallem erstaunlich wie sich das
Becken von der kargen Steinwüste zu einer Landschaft
mit Mooshügeln verwandelt hat.
Wenn man das mit dem ersten Bild vergleicht glaubt man kaum,
daß es das gleiche Becken ist.

LG Sabine



nach oben
#  26.11.2011, 18:08:43
Geht mir auch so Alex,
was für eine tolle Wandlung.

Dein Becken ist dir super git gelungen und sieht prima aus!

Liebe Grüße Kessí

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  26.11.2011, 18:46:08
Respekt, das is mal ein richtig schönes Scape.
Am Anfang hätte man nicht gedacht das es mal so aussehen wird. thumb
Wie kriegst Du das hin, das Du nach 4 Wochen so ein enormes Wachstum beim Moos hast?


VG

Markus


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
38 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einheimische Steine was verwendet ihr ?
80 25540
31.08.2011, 10:48:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 339186
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Gehe zum ersten neuen Beitrag Verfahren: Düngung Bei Fe-Rücklösung
13 2882
17.10.2011, 23:51:35
Gehe zum letzten Beitrag von Haeck
Gehe zum ersten neuen Beitrag Es soll mal "Asia Garden" werden...
39 11461
19.06.2008, 08:42:45
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 120l Bastelbude ...
65 12992
06.04.2011, 22:12:01
Gehe zum letzten Beitrag von desperado
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2325 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder