Autor / Nachricht
nach oben
#  11.12.2011, 18:08:31
@ Markus

Da spricht der Moosliebhaber. trösten
Das wird in ein paar Wochen wieder schön gleichmässig und Top aussehen. Es war einfach zu viel geworden und hatte fast alles "verschluckt".

LG
Alex

nach oben
#  11.12.2011, 18:36:11
prost


nach oben
#  11.12.2011, 18:40:09
Hallo Alex,

für micht ein klarer Rückschritt wie es im Moment aussieht. Ich denke die Sandzone hat das Becken nicht nach vorne gebracht.

Irgend was stimmt mit dem Layout nicht.

Vielleicht fällt es mir ja noch ein.

Ist ja auch nur meine bescheidene Meinung.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  11.12.2011, 20:10:33
Hallo Alex,

ja, wenn Dein Moos im AQ wieder "wild" gewuchert hat, bekommt das AQ wieder seinen urwüchsigen Charakter.

Den Sandstreifen betreffend: kann nachvollziehen, daß Dir so eine Sandfläche gefällt. Weiß nicht mehr genau, wer den Gedanken schon geäußert hatte, aber irgend jemand sprach, meine ich, mal an, daß eine Versetzung eines der vorderen Steine die Linie zwischen Sandfläche und Anstieg weniger gerade mache. Da ist etwas dran. Das könnte wirklich eine Veränderung werden, die wieder etwas Spannung dazu bringt.

Ich finde das Design ausgesprochen gut, aber ich suche auch nach einer Möglichkeit, eine Querverbindung zwischen der Rückwand und der Sandfläche zu schaffen, die es abrundet. Ein oder zwei Pflanzenarten, die Du von ganz Hinten bis in die Sandfläche wachsen läßt, könnten das lösen. Einen schönen Ansatz dazu hattest Du am linken Ende des AQs. Schau es Dir einfach noch mal an, ich denke, das könnte vielleicht die Lösung werden.

Der Sand in einem Goldgelb würde den grellen Effekt mildern - ließe sich sicher machen. Und die Höhe der Stengelpflanzen nahe der Rückwand könntest Du ja wieder stehen lassen, wenn sie nachgewachsen sind.

Insgesamt ein sehr schönes AQ. Wenn noch etwas fehlen sollte, ist es nur eine Kleinigkeit und die läßt sich bestimmt finden.


nach oben
#  26.12.2011, 10:19:06
Hallo und Frohe Weihnachten!
Hier mal ein aktuelles Bild von heute morgen.
Der Vordergrund muss noch mehr über den Sand wachsen und mit dem Schnitt der Stängelpflanzen bin ich noch nicht zufrieden.
Die linke Seite ist mir besser gelungen, die rechte sieht etwas zu "platt" aus.
Das Moos erholt sich gut und schnell.
Den Sandstreifen hab ich übrigens etwas unregelmässiger gestaltet.

LG
Alex

nach oben
#  26.12.2011, 10:24:31
Hallo Alex,

mir gefällt es so wunderbar!
Ich finde es jetzt, da da Moos wieder ein wenig gewachsen ist, echt super!

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  26.12.2011, 12:10:01
Hey Alex,

klasse Layout, gefällt mir sehr gut.

Wie und was düngst du momentan?

lg Sebastian


nach oben
#  26.12.2011, 12:19:10
Hallo!

Einfach Topp!
Jetzt wo das Moos wieder anfängt zu wuchern ist es eine Augenweide.


VG

Markus


nach oben
#  26.12.2011, 12:41:25
Hallo Alex,

mir gefällt es jetzt auch sehr gut. Die Sandzone sieht jetzt nicht mehr so unnatürlich aus.

Ein wirklich stimmiges Layout mit nur noch wenig Verbesserungspotential.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  26.12.2011, 16:37:31
Hallo Alex,

ich verfolge den Thread schon eine Weile und war wirklich gespannt was dabei herauskommt.
Meine Erwartungen wurden definitiv übertroffen!

Gibt es schon irgendwelche Erkenntnisse ob sich unter den Steinen bzw. drumherum Faulstellen bilden?

Bei mir war das leider nämlich immer so, wenn ich (viele, große) Steine im Becken hatte.

Ich bin gespannt auf weitere Berichte und Fotos.

Liebe Grüße,
Simone




Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Verfahren: Düngung Bei Fe-Rücklösung
13 2980
17.10.2011, 23:51:35
Gehe zum letzten Beitrag von Haeck
38 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einheimische Steine was verwendet ihr ?
80 26077
31.08.2011, 10:48:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 359764
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Gehe zum ersten neuen Beitrag Es soll mal "Asia Garden" werden...
39 11633
19.06.2008, 08:42:45
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kahmhaut, Algen oder veralgte Kahmhaut?
135 30359
30.12.2015, 07:53:52
Gehe zum letzten Beitrag von Tom Toe
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2618 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder