Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquarienlayout (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=11)
Thema: Aquaterrarium>Paludarium/Riparium/Vivarium (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4124)


Geschrieben von: MonikaW am: 29.06.2011, 12:38:07
Hallo liebe NA-Ller,
da mein offenes 240 Literbecken gerade umgestaltet wird, mache ich mir Gedanken, wie ich den Uferbereich gestalten könnte...
Ein paar Anregungen wie ich vielleicht die emersen Pflanzen bänigen könnte hab ich hier gefunden
http://www.aquaticplantenthusiasts.com/tank-journals-photos-aquascapes/2408-slot-canyon-50g-riparium.html
Das wird allerdings nur dadurch möglich, weil mein geliebter Wabenschilderwels nach fast 10 Jahren und fast 40cm, ohne ersichtiliche Gründe am Ostermontag abgelebt hat mad2
Bild unten von 2004
Er hatte leider zum Schluss eine andere Vorstellung eines Pflanzenbeckens wie ich, so das alle Pflanzen, die ich einpflanzte spätestens nach 2 Tagen wieder oben schwammen...ich vermissen ihn sehr, aber so eröffnen sich wieder ganz neue Möglichkeiten happy
Im Moment stecken die emersen Sumpfpflanzen zwischen den Wurzeln der Efeutute, die die ganze Breite des Beckens einnehmen...
Dadurch bleibt nicht viel Licht für die Wasserpflanzen in der unteren Etage...
Da das Becken nur Standarttiefe hat, wird der Sumpfteil wohl immer nur ein Kompromiss bleiben...
Die Efeutute soll gebändigt werden und nurnoch an einer Stelle(rechts hinter den Mangrovenwurzeln+Anubien+Javafarn+Bolbitis+Moos, die vor dem Juwel Innenfilter stehen sollen) aus dem Wasser kommen...
Die Efeutute hatte klammheimlich überall ihre Wurzeln ins Wasser geschickt um sich zu versorgen...und ich hab sie gelassen...

Als der Wels noch kleiner war, hatte ich noch das Regiment...
Das sah dann so aus


Im Februar hatte ich 2 wabitaugliche Mangrovenwurzeln(Gewicht), die den Eindruck eines Baumstumpfs haben sollten, in Friedrichshafen auf der Messe gekauft...Rotholzwurzeln habe ich ja schon genug verbaut...deshalb bleibe ich, trotzdem er nichtmehr ist, bei den Mangrovenwurzeln...man wird sie eh fast nichtmehr sehen, wenn alles so zuwächst, wie ich es gerne hätte...

Im Moment wasche ich bei jedem Wasserwechsel den Kies durch(Boa, was da rauskommt glotz ), das erste Drittel des Beckens ist soweit und ich kann loslegen mit einpflanzen...
So, das wäre es erstmal...genug gegaggert...
VG Monika


Geschrieben von: Kessi am: 29.06.2011, 20:07:00
Hallo Moni,

na dann mal los! Ich wünsch dir viel Spaß beim neu gestalten!

Bin gespannt, was dabei raus kommt.
Dein Wabenschilderwels - konnte der sich noch drehen wenn der 40 lang war? glotz

Liebe Grüße,Kessi


Geschrieben von: MonikaW am: 29.06.2011, 20:18:49
Hei, bin selber gespannt, was rauskommt lol
Ja, war kein Problem mit dem Dicken...
Der is immer im Zeitlupentempo durchs Wasser geschwebt...
einfach Majestätisch nick sehr wendig war er auch...
Nur wenn er es eilig hatte sind die Fetzen geflogen...
VG Monika


Geschrieben von: Der_Lurchi am: 06.07.2011, 23:02:02
Hi,
ein Paludarium ist eine tolle Sache, kann man bestimmt auch einige interessante Tiere drin halten, oder?
Bin jedenfalls auchmal gespannt was draus wird, hier sind jährlich auch immer paar Paludarien sehen:
http://showcase.aquatic-gardeners.org/2010.cgi?&op=ishowcase&category=3&vol=-1
(mußte dich bei den Jahrgängen was durchbrowsen)

Vielleicht sind da ja paar Ideen/Anregungen drunter?
grüße olaf


Geschrieben von: MonikaW am: 06.07.2011, 23:15:06
Hei Olaf, ja, die kenn ich... happy
Tiere sollen aber nicht in den emersen Bereich einziehen...außer vielleicht mal ein paar Insekten zum Blattläuse fressen wink2
Wenn noch so ein Glaskasten außenrum ist...find ich nicht so schön...
VG Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 07.07.2011, 21:37:54
Hallo, bin heute bei Googel über Bonsaiaquarien gestolpert...
http://www.mooslandschaften.de/bericht.html
Der Trend ist zwar vorbei und hat sich nicht durchgesetzt, aber ich glaube, ich kann hier Anregungen finden, wie ich meine emersen Pflanzen möglichst schön in einem kleinen Uferteil integrieren kann...
Ein echtes Bonsaiaquarium wird es zwar nicht werden, aber man kann ja mal mit den Augen stehlen...
Da es recht wenig darüber im Netz gibt, werde ich mir das Buch bestellen...
http://www.amazon.de/Bonsai-Aquarien-Ratgeber-Mitsuru-Yasushi-Nakamura/dp/3933646693
So, schaun mer mal...
VG Monika


Geschrieben von: unbekannt am: 08.07.2011, 02:07:07
Hi Monika,

zu Deinem Thema fehlt mir persönliche Erfahrung, aber eine Frage interessiert mich doch:

Ist Dein erstes, großes Foto in Deinem Fred wirklich aktuell? Meine ja nur, wir haben Juli und mich deucht, da Hinten links steht ein beleuchteter Wiehnachtsboom... Kenne es von meiner Frau, daß der bis Ende Februar bleiben soll (furchtbar, im meteorologischen Frühling noch an das winterliche Gerippe erinnert zu werden, aber was macht man nicht alles mit für einen Menschen, der einem viel bedeutet).

Finde so ein "Urwald wächst aus dem Wasser an der Wand weiter" Becken übrigens toll. Und Deine neu erstandenen Wurzel würden da m.E. gut rein passen, wenn Du die Bepflanzung dort rundum entsprechend gestaltest.


Geschrieben von: Jogi42 am: 08.07.2011, 08:53:47
Hallo Moni,
den Weihnachtsbaum würde ich auf die rechte Seite stellen. Erzeugt mehr Tiefe. lol lol lol


Geschrieben von: MonikaW am: 08.07.2011, 13:50:18
*ggg* schautmal, das Bild ist nicht wirklich aktuell...
auf dem Bild is meine Signatur MW2008...also 3 Jahre alt...
Kinder wie die Zeit vergeht ao2
Jaja, ich mach ein neues...was sich aber nicht wirklich lohnt, weil es nicht viel anders aussieht...
@Jörg..nee rechts passt der Weihnachtsbaum nicht hin...wenn ich den so zusammenschneide, das er zwischen Aquarium und Schrank passt...ist nurnoch eine 40cm breite Rakete übrig...
VG Monika

Hier mal ein Bild vom April diesen Jahres...
Kurz bevor mein großer Wels ablebte...und kurz vor der Zierfischbörse
Danach wird dann immer das Becken aufgeräumt...


Geschrieben von: MonikaW am: 08.07.2011, 14:30:45
Das letzte Foto von meinem Wabi mad2
VG Monika
Jaja, ich weiß...er hat mehr als 6cm soll auch das letztemal sein...versprochen...
Die Ära is vorbei...
Ja, Wabenschilderwels und Naturaquarium geht höchsten 3 Jahre gut...