Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: 60x30x36 Glasgarten "noch namenlos" (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4131)


Geschrieben von: Tutti am: 07.08.2011, 23:56:45
Hallo,

Update,noch ist lange nicht alles gut in dem Becken,aber es geht in die richtige Richtung,das Problem mit dem Silikon hat sich erledigt,Pflanzen und Garnelen geht es gut.
Ich habe den Baum hinten ausgetauscht,und noch einige andere hinzugefügt,müssen nurnoch mit Moos begrünt werden,Rückwand würde das Becken auch hübscher machen wie meine Raufaser lol2 ,aber kommt Zeit kommt.......


Grüße Tutti


Geschrieben von: unbekannt am: 08.08.2011, 00:02:58
Hallo Tutti,

freut mich, das Dein Becken wieder genesen ist bzw. es sichtbar "bergauf" geht. Sieht jetzt schon gut aus und ein bißchen "Laub" ist auf den Ästen Deines Wäldchens ja schon zu sehen.


Geschrieben von: erazer am: 08.08.2011, 08:48:03
Hi Tutti,

schön zu hören und zu sehen, das es mit dem Becken wieder aufwärts geht wink2 Optisch finde ich auch alles sehr gelungen, nur der Farn links im Bild passt von den Proportionen absolut nicht. Diesen würde ich auf jeden Fall austauschen.

Ansonsten freue ich mich auf die weitere Entwicklung.

LG
Adrie


Geschrieben von: Tutti am: 09.08.2011, 22:47:33
Hi ihr beiden,

und danke für das Feedback,langsam aber sicher wirds!

Zitat:
nur der Farn links im Bild passt von den Proportionen absolut nicht. Diesen würde ich auf jeden Fall austauschen.

Ja hast wohl Recht,werde drüber nachdenken.

Grüße Tutti


Geschrieben von: MonikaW am: 09.08.2011, 22:50:39
Hei Tutti, wächst das H. Novozelandiae schon hide

Kleine Bolbitis würden doch in die Ecke links bestimmt passen, oder?
VG Monika


Geschrieben von: Berkley am: 10.08.2011, 20:53:19
Hi Tutti,
ich finde die Bäume passen nicht wirklich in das Becken. Sie wirken immer noch ziemlich aufgesetzt.
Denk dran: ist immer konstruktiv von mir gemeint:)
Hast du nicht mal Lust ein paar Gast-Beiträge auf Aquascapia.com zu schreiben?
Gruß
Timo


Geschrieben von: MonikaW am: 10.08.2011, 21:28:29
Hei, gerade was aus der Reihe tanzt, kann Erfolg haben...
Ich find es außergewöhnlich, aber nicht unmöglich hide
Wenns es mal eingewachsen ist, ist es sicher die Show hide
Man muß nicht im Trend bleiben...
VG Monika


Geschrieben von: m.kaiser am: 10.08.2011, 21:41:57
Hi,

momentan wirken die Bäumchen wirklich noch etwas unpassend.
Ich denke jedoch das wird sich geben wenn sie unten am Ansatz etwas im grün verschwinden.
Wird eine schöne Tiefenwirkung erzielen durch die kleineren Äste im Hintergrund.
Bin auf die weitere Entwicklung gespannt!

Grüße
Marco


Geschrieben von: MonikaW am: 10.08.2011, 21:55:46
Es erinnert mich im Moment irgendwie an die grauen Baumstämme in Kanada,links und rechts der Highways, die niemand wegmacht...
Das sieht fremdartig/skuril aus, aber es macht den besonderen Reiz dort aus und man kann sich garnicht sattsehen...Einfach anders als hier, wo alles so aufgeräumt ist...
VG Monika
Die Bäume auf dem Bild haben zwar eine andere Form...aber die Wirkung is ähnlich
Das ist am Six mile lake


Geschrieben von: eckiD am: 10.08.2011, 22:10:02
Hi,

Bäume brauchen Zeit zu wachsen! Ein gutes Becken auch.

Die Idee viele Bäume in dieser Beckengröße zu präsentieren ist eine echte Herausforderung!

Ich bin gespannt wohin sich das Projekt entwickelt.

Noch ist es mir zu unruhig, der Pflanzenwuchs zu mager.

Es sieht etwas aus wie nach dem Sturm Lothar im Schwarzwald.
Auch eine Option.

Gruß Ecki