Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
Thema: Pflanzen wollen nicht so richtig :( (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4153)


Geschrieben von: rauxxiys9 am: 14.07.2011, 13:44:42
Hey,

tut mir leid hab nur ein iPhone 3gs die haben nicht grad eine gute Kamera. Man sieht den Belag auf den Blättern leider nicht.

MfG


Geschrieben von: rauxxiys9 am: 14.07.2011, 13:48:06
http://www.aquariumforum.de/gallery/files/6/2/7/6/8/cimg2405-med.jpg

es schaut ungefähr so wie auf dem Foto aus. Blos das es bei mir noch nicht so schlimm ist.


Geschrieben von: MonikaW am: 14.07.2011, 13:52:43
Hei guckmal auf dem Bild...
Das ist Wasserpest in meinem techniklosen Treppenhauspott...
Die weißen Krümelchen rechts sind von Biogener Entkalkung...
Co²Anlage ist da nicht dran...die Wasserpest muß sich selber versorgen..und das tut sie auch...
VG Monika
Hast Du kein Wasserwerk mit Onlineanalyse? Das geht fürs erste mal schneller, kostet nix und hat auch keine Fehler...
Es ist oft interessant die Ausgangswerte zu wissen...damit kann man schonwas anfangen...Wenn Du im Becken misst,sieht man halt dann, wo die Reise hingeht...Beides ist auf seine Art interessant thumb
Lass Dich aber von den Werten im Becken nicht verrücktmachen...
Das mit dem Messen nützt nur mit Hintergrundwissen...zb. das das Eisen noch da ist...auch wenn Du es nicht messen kannst und so Scherze


Geschrieben von: rauxxiys9 am: 14.07.2011, 13:56:15
genau sowas blos ein bisschen mehr sind auf den Blättern von meiner Wasserpest.

Gruß
Dennis


Geschrieben von: MonikaW am: 14.07.2011, 15:11:23
Ok, dann googel mal Biogene Entkalkung...
Dann reicht wohl Dein Co² nicht...
Warscheinlich ist das Wasser sehr hart...je höher die Kh desto mehr Co² ist nötig um das Calcium+Karbonat in Lösung zu halten und die Pflanzen zu versorgen...
Wenn es nicht reicht, knackt sich die Wasserpest aus Kh=Hydrogenkarbonat das gebundene Co² raus...und Calcium+ Karbonat kristallisiert...
VG Monika

Wenn Deine Kh hoch ist, könntest Du panschen mit Osmose oder Regenwasser um den Wert runterzukriegen, dann brauchste weniger Co² zuführen...
Wenn es sehr hoch ist, ist es nicht sinnvoll mit viel Co² den PH zu drücken...
Sonst wird es gefährlich für die Fische...
Guckhaltmal, ob Euer Wasserversorger eine Homepage hat...Oder rück Euern Ortsnamen raus mx5

Wasserpest kann aber trotz Biogener Entkalkung super wachsen...
Das juckt die garnicht...
Da fehlt nochwas


Geschrieben von: unbekannt am: 14.07.2011, 15:28:51
Hallo Dennis,

den Verdacht hatte ich bei Elodea (Wasserpest) sofort: wie Monika sagt, eindeutig biogene Entkalkung, bei dieser Pflanze in härterem / nicht weichem Wasser ganz typisch, wenn zuwenig CO2 zugesetzt wird. Das bedeutet gleichzeitig, daß Du wahrscheinlich eine nicht gerade niedrige KH und einen eher alkalischen pH hast, wie Monika schon sagte.

Wasserwerke handhaben das leider so, daß sie den pH zum Schutz der städtischen Leitungsrohre leicht alkalisch machen - ich denke zwar, das ist graue Theorie der Techniker, die nicht stimmt, aber sie machen es so.

Hol Dir, wie Monika sagt, die Wasserwerte von dort, auch wenn die Maßeinheiten zu manchen Meßgrößen andere sind, als in der Aquaristik, man kann umrechnen. Als Anhalt ist das allemal gut und möglicherweise schon ausreichend, Dir weiter zu helfen.

Bei hartem Wasser ist Verschnitt mit weichem oder destilliertem oft die einzige Lösung, zu gutem Pflanzenwuchs zu kommen. Destilliertes Wasser führen Baumärkte oft in riesen Fässern und verkaufen es literweise für wenig Geld. Monika hat die Enthärtung durch Regenwasser schon angesprochen, noch eine Option.