Autor / Nachricht
nach oben
#  15.07.2011, 09:45:28
Hallo zusammen,

ich wollte euch mal kurz eines meiner neuesten Projekte präsentieren. Und dabei handelt es sich endlich um mein erstes eigenes Iwagumi par4

Red Canyon:

Becken:
- in weiß gehaltene Sonderanfertigung (100 x 50 x 50 cm)

Technik:
- JBL CristalProfi e900 Außenfilter
- Borneo Wild - Fill Glass G2 - 13 mm
- Borneo Wild - Flow Glass G2 - 13 mm
- GHL 4 x 39 Watt T5
- Koralia Nano 1600
- Niersbachtal CO2-Anlage
- RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung (Eigenbau)

Bodengrund:
- Lavagestein (als Grundlage für die Borneo Wild - Bodensusätze)
- Borneo Wild - Balance
- Borneo Wild - Boost P
- Borneo Wild - Bacter Crystal
- Borneo Wild - Bacter Energy
- Ebi Gold Waterplantsoil (ca. 40 Liter)
- Flusssand

Hardscape:
- Versteinertes Laub

Pflanzen:
- Anubias barteri var. nana 'Petite' ('Bonsai')
- Bucephalandra motleyana
- Cryptocoryne Green Gecko
- Cryptocoryne parva
- Elatine hydropiper
- Eleocharis pussila
- Eriocaulon cinereum (wird erst später gesetzt)
- Hydrocotyle sp. Japan (wird erst später gesetzt)
- Ludwigia arcuata
- Marsilea hirsuta
- Staurogyne repens (vom Rio Cristalino) Secure Green

Fische:
- Apistogramma borelli Opal
- Corydoras habrosus
- Hyphessobrycon amandae
- Nannostomus mortenthaleri
- Otocinclus sp. "Negros"

Wirbellose:
- Blasenschnecken
- Crystal Red-Garnelen K4-K6
- Posthornschnecken
- Turmdeckelschnecken
- Yellow Fire-Garnelen

Und hier mal drei Bilder von gestern, wie das Becken nach fünf Tagen ausschaut:







LG
Adrie



www.aquascaping-symphony.de

nach oben
#  15.07.2011, 10:02:12
Hallo Adrie,

nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag, das Scape
hast du dir wohl selber geschenkt, recht hast du
da weiß man wenigstens was man bekommt.

Sieht super aus, aber mal ganz ehrlich was kost denn die
Menge an Steinen, wenn ich denk mein Becken hat auch 1m
dann sind das doch ganz schöne Brocken, aber gefallen
würds mir schon auch.

Naja bis zur Umgestaltung is noch hin imo freu ich mich an meinen
Schnebubas mal schaun was dann kommt.

LG Sabine


nach oben
#  15.07.2011, 11:40:32
Auch von mir noch alles Gute! plopp prost lebe hoch

Das Becken ist einfach der Wahnsinn, was soll man da noch sagen außer dass da der blanke Neid aufkommt!!!! Kopf kratz

Viele Grüße, Martin

nach oben
#  15.07.2011, 12:59:57
Hallo Adrie,

Glückwunsch zum wirklich gelungenen ersten Iwagumi.
Sieht toll aus!

Liebe Grüße Kessi



Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  15.07.2011, 13:31:34
Hallo Adrie...bei Dir heißt es halt immer
"nicht kleckern sondern klotzen"
Finde es auch sehr gut gelungen...Du hast´s einfach drauf par4
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  15.07.2011, 14:23:56
Hi Adrie,

toller Entwurf, der kommt jetzt schon sehr gut - wie wird das erst in ein paar Wochen aussehen, wen das Grün richtig losgelegt hat? Kann mir das schon gut vorstellen.

Kannst Du bitte noch etwas zu Deiner Becken-Sonderanfertigung sagen? Würde mich interessieren, ob Du Hinten eine Milchglasscheibe genommen hast oder Plexiglas? Sind die Seitenscheiben auch weiß (wegen der möglichen Spiegelung nicht klar)?


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  15.07.2011, 16:47:15
hi Adrie,

sieht absolut klasse aus, ich liebe Iwagumis. Bin gespannt wie das in 14 Tagen aussieht, aber da hab ich bei dir keine Bedenken.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  15.07.2011, 20:22:55
Hi Adrie,

super was du da wieder auf die Beine gestellt hast,ich finde durch die Hintergrundbeleuchtung wirkt das Ganze total "frisch" hell und freundlich,gefällt mir wirklich sehr,sehr gut.
Und wow ich sehen da auf einem Stein ne Bucephalandra,ich liebe das aussehen dieser Schönheiten,wo hast du die denn ergattert?
Nur der Platz wo die sitzt gefällt mir nicht,genau wie die Anubias nana bonsai oben auf dem Stein,die ist auch irgendwie deplatziert.
Freue mich auf die weitere Entwicklung.

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  15.07.2011, 22:25:25
Hallo Adrie,

mal wieder ein großer Wurf von Dir. Du schüttelst die Layout`s aus dem Ärmel, da kann man echt neidisch werden.

Aber wie Tutti ja in seiner Signatur schreibt, ist Neid die aufrichtigste Form der Anerkennung und ich bin sehr neidisch.

Deine LED Hintergrundbeleuchtung holt noch das letzte Quentchen aus diesem schon für sich alleine so großartigen Layout herraus.

Ich würde und sicher nicht nur ich alleine, würde mich freuen, wenn von so einem erfahrenen Scapern wie Dir, parallel zu Deiner Beckenvorstellung ein wenig mehr über Beleuchtungstärke, Dauer, Düngung,usw. in Erfahrung zu bringen wäre.

Gerade für Anfänger wie mich und einige andere hier, wären solche Näherungsangaben sehr wertvoll.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  18.07.2011, 09:12:38
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure lieben Feedbacks lv6

@ Tutti,

erst mal danke fürs Feedback thumb Ja, das ist eine Bucephalandra (welche ich von Tobi ergattert habe) und eine zweite ist auch noch eingezogen wink2 Aber keine Angst, die Bucephalandra und auch die Anubien waren nur kurz an diesen plätzen zwischengeparkt und haben am Wochenende ihr neuen, endgültigen Plätze bekommen lol2

@ Engelbert,

auch dir vielen Dank für dein super Feedback lv2 Und natürlich möchte ich auch auf deine Fragen eingehen wink2 Also beleuchtet wird das Becken mit 4x39 Watt T5 Osram Lumilux Daylight. Die Beleuchtungszeit beträgt momentan 8 Stunden, mit einer drei stündigen Mittagspause. Die erste Woche habe ich gar nicht gedüngt. Und seit Samstag dünge ich mit Nitrat, Phosphat, Kalim und Mikro Spezial Flowgrow von Aquarebell (3/4 der empfohlenen Tagesdosis) sowie EC. So werde ich diese Woche erst mal weiter verfahren und gucken, wie sich alles entwickelt. Danach dünge ich dann meist eh eher nach Gefühl, wie bei all meinen anderen Becken... Nächstes Wochenende werden dann wohl die Garnelen ein ziehen und in ein bis zwei Wochen darauf die Fische.

Außerdem wurde am Samstag auch schon der erste Rückschnitt bei der Ludwigia durchgeführt, denn die ist schon wie verrückt gewachsen wink2

Neue Bilder gibt es morgen oder Mittwoch.

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag 84L Süßwasserriff Layout
29 9750
01.06.2009, 20:36:29
Gehe zum letzten Beitrag von Moik
Gehe zum ersten neuen Beitrag Coyote Gulch
13 1906
02.08.2011, 08:03:39
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
13 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grand Canyon
Tom
14 3161
13.09.2010, 07:22:41
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aquaterrarium>Paludarium/Riparium/Vivarium
38 6604
20.05.2012, 17:52:22
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1882 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder