Autor / Nachricht
nach oben
#  23.07.2011, 21:13:07
Hallo zusammen,

ich habe heute eure Tips umgesetzt und den Süsswassertang gegen kleine Lavasteine mit Riccardia und Fissidens ausgetauscht.
Da die Lavasteine noch deutlich sichtbar sind, siehts meiner Meinung nach noch nicht so gut aus! Aber ich denke mal das wird mit der Zeit...

Außerdem hab ich heute 5 Red Sakura Garnelen eingesetzt zur Farbbauffrischung meiner Red Fire. Deren Nachzuchten sind immer blasser geworden und nur noch etwa 1/3 des Nachwuchses hat sich überhaupt ausgefärbt.

Da ich jedoch keinen Platz habe zum Selektieren habe und nur hin und wieder ein paar Tiere abgebe, habe ich mich dazu entschlossen, meinen bestehenden Stamm mal mit kräftig ausgefärbten Tiern zu vergesellschaften.

Ich bin gespannt, ob es klappt. Mein Züchter meinte, ja!

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.07.2011, 21:17:44
Hei Kessi...
gib ihnen mal JBL Granocolour...
Damit färben auch blasse Redfire wieder super ein thumb
Und schöne Rote werden noch röter wink2
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.07.2011, 21:19:30
Hallo Moni,

da hab ich zufällig ein Döschen vom Lex bekommen, juchu!
Das ist zwar noch zu, aber ich werde es ausprobiern!

Danke Moni mx4

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.07.2011, 21:25:58
Dann passts ja par4
VG Monika
Ja, Sakuras wär auchnoch ein Traum...
Aber seit meine Redfire sich nichtmehr von den Endlern bedroht fühlen und sie wieder Futter bekommen( mußten sich lange mit Algen begnügen, wegen Planarien)
Sind sie sowas von prächtig gefärbt...und überall kleine Neelchen...bin total begeistert und frag mich, warum ich die blöden Endler nicht früher rausgefangen hab...Die neuen Filigranregenbögen stören sie nicht die Bohne par4
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  24.09.2011, 20:55:52
Hallo Zusammen,

es haben sich ein paar Kleinigkeiten verändert, von daher gibts jetzt mal ein Update.

Habe wie von Tutti angeregt, den Tang durch Fissidens und Riccardia Stones ersetzt und ein paar Blyxa dazu gesetzt.

Ihr könnt ja eventuell mal sagen, was ihr so davon haltet.

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  24.09.2011, 21:00:32
So, das wars fürs erste.

Ich hoffe, es gefällt euch.

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  24.09.2011, 21:45:52
Hallo Kerstin,

gefällt mir auch gut, obwohl mir das erste Scape persönlich mehr zugesagt hat.
Mir fehlt der Hydrocotyle leucocephala mad2

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.09.2011, 22:30:45
Hallo Kerstin, finde es sehr schön so...
So ordentlich und klar thumb
Nix Chaos mx4
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  25.09.2011, 10:05:18
Hallo Kessie,
mir gefällt es sehr gut, obwohl oder gerade weil es so klein ist.
Ich glaube sofort das so ein Kleines wesentlich schwieriger ist zu erhalten.
Das ist ja richtig Mini, Respekt.

(Das ist wie mit meinen Teddys, je kleiner desto faszinierenter.
Ich kreiere Teddybären auch in Mini, der Kleinste hat gerade 3cm.)

Dein kleines Biotop macht mich jetzt richtig an, es auch mal zu probieren.
Garnelen hätte ich ja genug zum Einsetzen. Und Steine auch.
Obwohl*denk* dann könnte ich mir mal einen anderen Stamm kaufen.

Ich glaube ich mache das.
Ich habe noch ein 30cm Becken rumstehen, ich glaube ich teste mal ob das noch dicht ist.
Entschuldige wenn ich mich da jetzt so reingedrängelt habe mit meinen Gedanken.

Aber ich bin ganz fasziniert von deinem Kleinen grünen Schatz.





freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  25.09.2011, 10:06:02
Hallo Kessie,
mir gefällt es sehr gut, obwohl oder gerade weil es so klein ist.
Ich glaube sofort das so ein Kleines wesentlich schwieriger ist zu erhalten.
Das ist ja richtig Mini, Respekt.

(Das ist wie mit meinen Teddys, je kleiner desto faszinierenter.
Ich kreiere Teddybären auch in Mini, der Kleinste hat gerade 3cm.)

Dein kleines Biotop macht mich jetzt richtig an, es auch mal zu probieren.
Garnelen hätte ich ja genug zum Einsetzen. Und Steine auch.
Obwohl*denk* dann könnte ich mir mal einen anderen Stamm kaufen.

Ich glaube ich mache das.
Ich habe noch ein 30cm Becken rumstehen, ich glaube ich teste mal ob das noch dicht ist.
Entschuldige wenn ich mich da jetzt so reingedrängelt habe mit meinen Gedanken.

Aber ich bin ganz fasziniert von deinem Kleinen grünen Schatz.





freundliche Grüße Ursula

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was ist das hier für ein Moos?
4 1798
07.08.2009, 12:43:26
Gehe zum letzten Beitrag von Sumpfheini
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Russian Open Aquatic Plants Layout Contest 2011
49 9916
05.07.2011, 12:36:42
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aussenfilter in Reihen?
27 3439
23.10.2011, 12:24:39
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aqua Journal Aug.2009 Vol 166
29 20275
14.07.2009, 22:36:23
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0571 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder