Autor / Nachricht
nach oben
#  16.11.2011, 21:01:31
Hallo Joe,

das ist Blyxa japonica und ich habe sie vor längerer Zeit von Ingo bekommen. Solltest du nach Sifi kommen kann ich dir gern ein paar Ableger mitbringen.

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  17.11.2011, 00:03:31
Hi Joachim,

Off-Topic ( OT ):
Wenn du schneller Blyxa möchtest kannst ne Tüte voll von mir haben, da ich am WE im Cube eh aufräumen muss. Ne Tüte voll kannst haben.
War heute ganz in deiner Nähe ( Langenargen) aber in Zeitdruck.
War ja schön sonnig bei euch hide


Viele Grüße

Ingo


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  17.11.2011, 15:11:32
Hi Kerstin,

ja, das wäre nett. Hoffe, das ich kommen kann, dann wohl auch am SA, wie offenbar alle vom NA-L. Gebe vorab Bescheid, wenn's klemmen sollte.


nach oben
#  11.12.2011, 16:06:40
HAllo zusammen,

ich denke, ihr kennt das auch: Man sitzt vor dem Aquarium, schaut rein und es langweilt einen irgendwie und es gefällt einem nicht mehr so recht und man kann nix Neues mehr drin entdecken.

Tja, mir ging es die letzte Zeit so mit meinem Open Country. Die verschiedenen Verbessserungsvorschläge hab ich versucht umzusetzten, doch es gefiel mir nicht.

Ende vom Lied: Gestern hab ich es komplett leer gemacht und neu aufgesetzt. Die großen Steine sind raus gekommen, ich habe eine kleine Sandzone angelegt, die ich ja schon lange wollte für die Welse und es sind nun Hühnergötter und Granitkiesel drin.

Es ist noch total trüb, Ausfälle gab es bis jetzt keine. Ich habe sage und schreibe 64!!! Red Fire und Sakura Garnelen rausgefischt. Ich hatte zuvor etwa 30 Stück geschätzt.

Nachher gibts auch noch Fotos.

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  11.12.2011, 17:46:45
Hallo Kerstin,

hört sich spannend an - bin richtig neugierig. Ja, Foto Foto !


nach oben
#  11.12.2011, 18:06:31
So, Fotos sind gemacht.

ABER:

Scheiben sind noch nicht geputzt, man möge es mir nachsehen,ich hatte einfach keine Lust mehr..

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  11.12.2011, 18:11:57
Noch ein paar...

...und nun bin ich gespannt, wie ihr es findet!

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  11.12.2011, 18:35:42
Hallo Kerstin,

sieht doch so kurz nach dem Einrichten schon gut aus. Wie Du ja weißt, bin ich ein Fan von Sandzonen, womit dein Becken schon einige Pluspunkte bei mir sammelt.

Bis auf den fiesen blauen Filterschwamm hinten links, ist und wird es ein schön gestaltetes Becken.

Mit den runden Steinen, ist mal was anderes.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  11.12.2011, 20:24:12
Hi Kerstin,

finde es gut. Unabhängig von Deinem AQ habe ich manchmal fast den Eindruck, es ist wie in der Mode - jetzt kommen runde Formen bei den Steinen und helle Sandzonen. Aber echte "Hühnergötter" haben mindestens ein Loch im Kreideanteil.

Den Filterschwamm könntest Du leicht tauschen. Bei www.krueger-aquaristik.de zB bzw. von AquaEl gibt anthrazitfarbene Filterschwämme. Die Catapa-Blätter finde ich einen Tick zu groß. Leicht bröseln oder Buchenlaub nehmen? Könnte Dir Laub schicken aber eigentlich gibt es das jetzt reichlich und fast überall im Wald.

Da kommen bestimmt wieder die vielen Garnelen rein. Denen wird es auch gefallen. Viel Erfolg und Freude mit Deinem neuen Layout.


nach oben
#  11.12.2011, 20:39:33
Hallo Engelbert, hallo Joe,


der fiese Filterschwamm ist nur der "Biomasse" geschuldet, die ich vom alten Becken ins neue übernommen habe, ebenso die Seemandelbaumblätter.

Wenn die Ludwigie hoch wächst und dicht ist, sieht man den Schwamm nicht mehr. Hoffe ich jedenfalls...
Ich hab extra noch 2 Fotos gemacht, wo die Seemandelbaumblätter nicht drauf sind.

Die Hühnergötter haben je ein Loch,dies kann man allerdings auf den Fotos nicht sehen. Ich hätte mir größere Steine gewünscht, aber meine Freundin brachte mir von der Ostsee eben nur diese mit.

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 7 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was ist das hier für ein Moos?
4 2005
07.08.2009, 12:43:26
Gehe zum letzten Beitrag von Sumpfheini
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Russian Open Aquatic Plants Layout Contest 2011
49 12787
05.07.2011, 12:36:42
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aussenfilter in Reihen?
27 4369
23.10.2011, 12:24:39
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aqua Journal Aug.2009 Vol 166
29 36113
14.07.2009, 22:36:23
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2868 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder