Autor / Nachricht
nach oben
#  15.05.2013, 16:39:18
Hi Babs,

tolle Seite, nur leider finde ich keine Infos über den Einfluss des Dimmens auf die Lebensdauer.

VG Kalle


nach oben
#  15.05.2013, 18:43:36
Hi Kalle,
Die Seite ist wirklich gut! Ich hab schon so ziemlich alles gehört, wann man die Röhren wechseln soll. Von 2 Monaten shock2 bis unendlich war alles dabei.

Wie war denn Deine Erfahrung mit den 9000k der Solar Natur?

Gruß
Christian

nach oben
#  15.05.2013, 21:08:37
hallo Christian,
die Vollspektrumslampe von JBL mit 9.000 Kelvin habe ich gerade mal seit einem Jahr, im Oktober werden es 2 sein... bisher bin ich mit der jetzigen Kombi sehr zufrieden... allerdings hab ich, wie in jedem Frühjahr etwas mit Algen zu kämpfen... ich spreche hier von dem 375 l Becken.
Im 54 l Becken hab ich ja die 9.000 Kelvin mit Reflektor als alleinige Beleuchtung. Siehe meine Bilder... es wächst ohne Algen... allerdings nicht unbedingt alles kompakt aber zufriedenstellend.
Im großen hab ich diese mit der 4.000 Kelvin kombiniert.
Hatte auch schon 3 Jahre lang nur 865iger... war auch sehr gut.
Den besten Pflanzenwuchs hatte ich allerdings immer noch mit D... Trocal T8, 3.000 Kelvin und 6.000 Kelvin, gemischt, allerdings damals immer nur 1-2 Jahre, meistens nur 1 Jahr... da man es nicht anders wußte...
Mein Problem im großen Becken ist,... ich hab noch KVGs, was die Lampenenden schnell verschwärzen läßt... die Werte im gewähnten Link gelten nur für EVGS...
Wollte immer mal umstellen... werde es dieses Jahr mal verwirklichen, bleibe aber bei meinen T8:::
Grüße Babs


nach oben
#  15.05.2013, 21:12:41
hi Kalle,
wenn man neue Röhren ca. halbes Jahr einfährt ohne Dimmen dürften die nachher ebenso lange halten. Verlängert das Dimmer allerdings nicht wirklich die Lebensdauer. Man könnte es allerdings am Pflanzenwuchs ausmachen, wenn die Pflanzen auf einmal längere Internodien bekommen ist wohl der Wechsel angesagt.
Letztendlich ist natürlich auch die Gesamtwattzahl ausschlaggebend.
Grüße Babs


nach oben
#  15.05.2013, 21:16:22
Huhu,
Bzgl. Röhren bin ich doch extrem eingeschraenkt, da bei 1047mm die Auswahl sehr übersichtlich ist und ich entweder bei Tropical, Pro Plant von Arcadia oder JBL/ Dennerle landen muss. Hatte früher die Freshwater von Arcadia. Leider gibt es sie nicht in T5 1047 traurig

Gruß
Christian

nach oben
#  16.05.2013, 00:55:08
Hi Christian,

Zitat:
Wie war denn Deine Erfahrung mit den 9000k der Solar Natur?


Die ist sehr kühl / blau. Ich mag die Farbe alleine nicht aber in Kombi mit der Solur Ultra Tropic ist es schön. Ich probiere aber demnächst die Narva 958 Biolicht - zwei Lichtfarben ist mir zu kompliziert.

@Babs: Danke für den Tipp mit dem Einfahren.

VG Kalle





nach oben
#  26.05.2013, 12:22:05
HuHu,
nachdem die Röhren jetzt alle ausgewechselt sind, legen die Pflanzen ordentlich zu par4
Mit der jetzigen Röhrenkombination bin ich sehr zufrieden.
Mal sehen, ob die Algen das auch so sehen hide
Hab jetzt 1x Arcadia Tropical 1x JBL Solar Ultra Tropic und 2x JBL Solar Ultra Natur drin. Das mit der Ultra Tropic war so ja nicht geplant, da es sich hier um eine Fehllieferung handelt. Naja, wenn sie schon mal da war........ mislay



Gruß
Christian

nach oben
#  09.06.2013, 17:40:51
HuHu,
ein Bildchen.



Gruß
Christian

nach oben
#  09.06.2013, 18:36:42
Hallo Christian,

ich finde dein Aquarium hat seit deiner letzten Aktion total gewonnen, also mir gefällts jedenfalls sehr gut....

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  09.06.2013, 19:40:03
Hallo Christian,

ja sieht suuuper aus.
Besonders die hohen schmalen Brettwurzeln wie in den Tropen regen meine Phantasie gewaltig an. Sehr schön natürlich/biotopisch ist auch das Bild mit mit den Keilfleckbärblingen.

Du solltest deine Bilder nur mal eine Stufe nachschärfen, das würde den Eindruck des Beckens, bzw. der Bilder nochmal deutlich steigern.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 20 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
52 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sixty
115 28781
17.07.2015, 16:09:48
Gehe zum letzten Beitrag von Kalle
Gehe zum ersten neuen Beitrag Riccia fluitans
19 13225
28.02.2012, 18:17:06
Gehe zum letzten Beitrag von Heiko-S-
Gehe zum ersten neuen Beitrag EHEIM 2078 macht Probleme
60 36244
21.03.2015, 16:15:23
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Gehe zum ersten neuen Beitrag "THE FIRST ONE" Cube 30l
107 31435
08.08.2010, 13:46:51
Gehe zum letzten Beitrag von miaumio
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag zu hoher Eisengehalt ?
51 19074
24.06.2010, 16:48:39
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4509 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder