Autor / Nachricht
nach oben
#  23.08.2011, 16:55:48
Hallo Zusammen,

hab nun die rstlichen Werte gemessen. Die Algen sind weiter auf dem Vormarsch, jedoch etwas langsamer, da ich das Licht auf 0,3W/L reduziert habe.

Hier die Werte:

GH6
KH:3
PH:6,6 (wird geregelt durch einen Controller, dh. der Wert schwankt +- 0,1)
Nitrit: ist nicht nachweisbar
No3: 0
PO4: 0,25
FE: 0,1
NH4:0,0
CU: 0,0

Wie schon gesagt, einige Pflanzen wachsen im Turbotempo, andere jedoch vegitieren vor sich hin. Mit den Werten kann ich als Laie noch nicht viel anfangen und waere hier ueber Hilfe dankbar. W

Zitat von Rotti :
von 16:58:40

Drueckfehler hide Wie gesagt, duenge ich mit Elos. Hier ist jedoch die Dosierung recht grob, so dass ich eine Ueber/Unterversorgung nicht ausschliessen will.

Gruss
Christian


Admin-Info:
Beiträge zusammengefügt - siehe auch ...
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4411



Gruß
Christian

nach oben
#  23.08.2011, 18:13:52
Neue Bilder:



Gruß
Christian

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  23.08.2011, 20:30:05
Hi Christian,

bin kein Dünge-Spezialist, aber Deine Werte sehen m.E., bis auf zu niedrige Stickstoffquellen, gut aus.

Daß manche Pflanzen wild wuchern, andere nicht recht wollen, hat vielleicht mit deren Ansprüchen an Wasser und Nährstoffe, sowie Licht zu tun. Das könnte man prüfen, wenn Du näher angibst, welche sich so oder so verhalten.

Vielleicht melden sich Jörg, Ingo, Ingrid, Jörg, Tutti usw. mal, die wissen es bestimmt besser als ich.

Ich verwende AR Micro Spezial und dünge anleitungsgemäß Tagesdosen. Das scheint sich zu bewähren, da die ehemals nach jedem WW aufkommenden Fadenalgen nicht mehr so gut wachsen (= zurück gehen) und auch keine anderen mehr wuchern. Vorhanden sind sie im Becken sicher, aber nicht mehr "aktiv". Was meinem Becken allerdings fehlen könnte, sind der eine oder andere Makronährstoff. Die gibt es als NPK-Mischung oder einzeln angesetzt vom gleichen Hersteller; d.h. man kann mit der NPK-Mischung vordüngen (unterdosiert) und weitere Mengen N, P, K und Fe einzeln zugeben. Der Vorteil: man hat eine Grundversorgung und düngt fein tariert genau das, was die eigene Bepflanzung braucht. Der Nachteil: man muß es austesten und ein komplexeres Düngen in Kauf nehmen. Das muß ich erst noch testen.


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  23.08.2011, 22:27:50
hi Christian,

deine Werte sind eigentlich sehr gut, nur NO3 auf Null ist schlecht bei dem PO4-Wert, da würde ich ansetzen, wenn die Messungen einigermaßen stimmen. Mit den Elos-Produkten kenn ich mich allerdings nicht aus ob diese überhaupt NO3 einbringen.

Kommt das nur auf den Bildern so rüber, oder ist das Licht wirklich so blaustichig?

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  24.08.2011, 16:58:55
Hallo Norbert,

das Lich sieht nur auf dem Bild so blaulastig aus. Im Moment habe ich 2xArcadia Pro Plant und 2x Tropical auch von Arcadia drin, jedoch habe ich den 2. Leuchtbalken ausgeschaltet.

Wenn ich die Packungshinweise von Elos richtig interpretiere, dann ist "Phase2" auf Stickstoffbasis.

Die Duenger sind schon ordentlich teuer, so dass ich das ganze schon gerne aufbrauchen wuerde (wie auch immer). Ueberstuerzen werde ich jetzt nichts, da das Ganze auch erst mal Zeit braucht. Fuer weitere Tipps waere ich aber trotzdem dankbar


Gruss
Christian

Gruß
Christian

nach oben
#  24.08.2011, 20:54:08
Hallo Christian,

habe von ADA den Bodengrund mit Power-Sand einschl. der Zusätze den darauf abgestimmten Dünger Brighty K, Step 1 u. ECA.

Hat eine Menge Euros gekostet und mit dem wuchs der Pflanzen bin ich eigentlich zufrieden.

Nur wenn ich den Dünger nach Anleitung, oder auch nur die halbe Dosis zugebe, habe ich ein zwei Tage später mit Algen zu kämpfen.

Ich denke die Angaben zu den verschiedenen Düngern sind nur sehr grobe Anhaltspunkte. Denn jedes Becken bietet immer andere Voraussetzungen.

Allein die Wasser bzw. Düngernwerte sagen noch nicht so viel aus.
Ich glaube man muss mehr das "Ganze" im Auge halten.

Zu Beginn habe ich gemessen wie Verrückter mit dem selben Ergebnis wie jetzt ohne messen.

Ein Aquarium ist keine Gemüsesuppe die jeder nach Rezept gut hinbekommt.
Ein Aquarium ist eben ein sehr komplexes Biotop mit tausendfachen Möglichkeiten sich Algen einzufangen und auch wieder los zu werden.

Ich glaube beobachten und Geduld bringen dich weiter, wie allein hinter irgend welchen Werten zu rennen.

Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen und wünsche dir viel Erfolg.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  28.08.2011, 09:42:09
HuHu,

die Algen sind eindeudig auf dem Rueckzug par4 .
Gestern sind die ersten Bewohner eingezogen und fuehlen sich sichtlich wohl welcome

20x Otocinclus
5x Siamesische Rüsselbarbe
16x Rote Keilfleckbarbe
6x Kaisertetra
25x Amanogarnelen
50x Neontetra

Ich hoffe mal, dass die Zusammensetzung passt.

Gruss
Christian





Gruß
Christian

nach oben
#  28.08.2011, 16:22:52
Zitat von Rotti :
HuHu,

die Algen sind eindeudig auf dem Rueckzug par4 .
Gestern sind die ersten Bewohner eingezogen und fuehlen sich sichtlich wohl welcome

20x Otocinclus
5x Siamesische Rüsselbarbe
16x Rote Keilfleckbarbe
6x Kaisertetra
25x Amanogarnelen
50x Neontetra

Ich hoffe mal, dass die Zusammensetzung passt.

Gruss
Christian





Gruß
Christian

nach oben
#  28.08.2011, 16:55:07
Hallo Christian,

dann ist ja bei dir richtig Leben ins Becken eingezogen.

Ist natürlich auch eine Menge an Fischen.
Ich glaube einige hier würden sagen es ist überbesetzt.

Bin mal gespannt wieviel Du von den Otos durchbringst.


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  28.08.2011, 18:30:45
Hallo Engelbert,

sind schon einige Fischis, aber ich denke, dass es grad noch so geht.
Wenn es nach meinem Sohn gegangen waere, dann haette ich auch noch Kois, Schildkroeten und Diskus-Fische drin.. lol

Das mit den Otos ist schon so eine Sache....
In meinem alten Becken habe ich keinen einzigen durchgebracht traurig
Sind die Otos so empfindlich oder einfach nur kurzlebig???

Gruss
Christian



Gruß
Christian

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Riccia fluitans
19 5947
28.02.2012, 18:17:06
Gehe zum letzten Beitrag von Heiko-S-
Gehe zum ersten neuen Beitrag EHEIM 2078 macht Probleme
60 18639
21.03.2015, 16:15:23
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Gehe zum ersten neuen Beitrag "THE FIRST ONE" Cube 30l
107 23194
08.08.2010, 13:46:51
Gehe zum letzten Beitrag von miaumio
52 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sixty
115 18419
17.07.2015, 16:09:48
Gehe zum letzten Beitrag von Kalle
Gehe zum ersten neuen Beitrag Produkte, die gern gegen Algen verwendet werden
16 3657
24.10.2011, 16:25:13
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2443 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder