Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquarienlayout (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=11)
Thema: CPObecken Gestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=421)
Geschrieben von: MasterChief am: 05.02.2009, 21:03:21
Hallo Monika,
ne Dreibandenröhre von den üblichen bekannten Herstellern mit der Bezeichnung 865 - top Farbwiedergabe und günstig
Dazu vielleicht mal ein Reflektor, bringt eine wesentliche Steigerung für wenig Geld.
vG
René
Geschrieben von: MonikaW am: 09.02.2009, 17:39:23
Hallo, danke für Deinen Tip...
Muß ich da auch auf Kelvin achten, oder ergibt sich das aus der Bezeichnung?
Sind solche Röhren im Baumarkt erhältlich, oder muß man die Bestellen...
Und welche Erfahrungen habt Ihr mit Röhrenbestellung übers Internett gemacht?
HQLBirne ist auch fällig, aber die klappern ja innendrin, da hab ich Bedenken mit dem Postweg...
VG Monika
Geschrieben von: MonikaW am: 20.02.2009, 19:19:16
Hei, letzte Woche sind 4 etwa 1,5cm große CPO eingezogen...
Die Marmorgarnelen haben sofort gewust, das mit denen nicht gut Kirschen essen ist... Einmal kurz Scheren heben und sie sind im Turborückwärsgang geflüchtet... Mittlerweile hat man sich aneinander gewöhnt und die CPO gehen schon auchmal rückwärts, wenn die Marmorgarnelen auf sie zugehen...
Bis jetzt ist alles friedlich und man arrangiert sich...
Die CPO sehen wunderschön aus, wenn sie so im Süßwassertang rumlümmeln. Die Farben harmonieren wunderbar...
Werde mich bemühen schnellstens Fotos zu bekommmen...
Hier mal eine Marmorgarnele im Moos... glaube Nano oder Stringymoos oder vielleicht doch Vasenmoos?... Weiß jemand was es ist?

VG Monika
Geschrieben von: MonikaW am: 29.04.2009, 23:14:24
Hallo, heute hab ich mal ein bisschen mit der Galerie gespielt und dabei einen meiner Cpo hochgeladen...

Für Erbsen tun die Jungs alles... sie nehmen die Erbse in ihre Greifer und beißen herzhaft ab 
VG Monika
Hm und wie krieg ich das Bild jetzt hier rein???
Geschrieben von: Chris am: 29.04.2009, 23:37:39
Huhu Monika...
also ich mach das immer wie folgt:
- ich gehe in die Galerie
- dann gehe ich in das Album
- nun klicke ich das Bild an
- jetzt klicke ich das Bild groß
- nun mache ich einen rechsklick auf das Bild
- und klicke auf Eigenschaften
- unter Bildeigenschaften findest du jetzt den Link zum Bild
- und mit diesem Link und diesem
kannst du dann das Bild wie gewohnt einfügen
Das sieht dann so aus

Wenns einen einfacheren Weg gibt immer her damit.
LG Chris
Geschrieben von: MonikaW am: 30.04.2009, 12:10:37
Ok, danke Chris 
Ich wollte wie von Freenet gewohnt den Link oben in der Leiste nehmen, aber das ging leider nicht...
Dann probier ich das geleichmal aus :-)und mach das Sternchen weg...
VG Monika
Geht ja nichtmehr... ist zulange her... also noch einer beim Erbsenfuttern...

VG Monika
Geschrieben von: MonikaW am: 30.04.2009, 12:54:01
Und so sieht Sohnemanns 54 Liter CPObecken im Moment komplett aus

Schade, das die rote Farbe von Rotala und Ammania nicht orginal rüberkommt 
Die Glosso hab ich gestern geschnitten...
Die Ammania ist auch oben angekommen und gestutzt...
VG Monika
Geschrieben von: MonikaW am: 14.12.2009, 22:40:50
Hallo allemiteinander,
Es wird Zeit für einen Update
Immer der Reihe nach... nach dem Urlaub war ein ziemliches Durcheinander

Also war erstmal aufräumen angesagt

Von der Rotala hatte ich die Spitzen geplündert, die müssen noch nachwachsen, dann wird sie neu gesteckt...
Zu den Marmorgarnelen und Galaxys sind junge Lila Apfelschnecken mit etwa 7mm eingezogen...der leichte Gehäuseschaden war bei der Ankunft leider schon und sie sind kräftig gewachsen...
Die Apfelschnecken sollen nur solange in dem kleinen Becken bleiben, bis sie zu groß werden, dann ziehen sie um ins 240er

Die Microrasbora Galaxy lassen sich auchmal blicken

4 Generationen selbst gezogene Mooskugeln

Hoffe, die Bilder gefallen Euch
Viele Grüße Monika
Geschrieben von: Varaday am: 14.12.2009, 23:06:49
Hallo Moni,
einfach Klasse!
Und deine selbst gezogenen Mooskugeln sind Spitze!
Lieber Gruß Martina
Geschrieben von: MonikaW am: 14.12.2009, 23:11:11
Hei Martina, die Kugeln wachsen ja nur ungefähr 1cm im Jahr. Da braucht man schon ein bisschen Geduld... aber ich zupf jetzt Regelmäßig ein paar neue.
Soll eine schöne Gruppe mit unterschiedlichen Größen werden...
VG Monika