Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
Thema: Identifizierung einer Pflanze (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4230)


Geschrieben von: Tom Toe am: 21.04.2013, 07:25:49
Zitat von Tom Toe :
Ohne CO2 blieben meine Pflanzen ja auch immer in handlicher Größe.
Wie die Zeit vergeht... ao2

Nachdem ich diese große Pflanze verdammte, einige weggab und einige auf dem Kompost landeten, konnte ich mich nie so richtig davon trennen. Eine oder zwei Winzlinge steckte ich immer wieder in den Kies und immer wieder wurden sie so riesengroß.

Ende Dezember letzten Jahres wurde die CO2-Pulle leer. Wir haben es bis heute nicht geschafft sie nachfüllen zu lassen. Das Ergebnis ist, daß ich das Gas jetzt weglassen werde, denn die letzte der Echis endete daraufhin unmittelbar in ihrem Längenwuchs, die anderen Pflanzen zum Glück auch. Jetzt sieht alles wieder "normal" aus und ich darf entspannter und in größeren Abständen an die Unterwassergärtnerei gehen.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: MonikaW am: 21.04.2013, 10:11:15
Hallo, Tom, sehen sehr gut aus die Pflanzen thumb
Manche Becken produzieren einfach genug Co².
Auch wenn es manche nicht glauben wollen.
Kommt halt auch immer stark aufs Ausgangswasser und die technischen Vorraussetzungen an.
Was ist das links neben der Echi für eine Crypto? Die sieht ein bisschen aus wie meine Green Gecko?
VG Monika


Geschrieben von: Tom Toe am: 21.04.2013, 15:52:54
Zitat von MonikaW :
Was ist das links neben der Echi für eine Crypto?
Das weiß ich nicht, Monika. Die haben wir schon einige Jahre, wuchs zuerst gar nicht, ist jetzt aber gut im Gange.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: Ursula am: 21.04.2013, 19:16:57
Hallo Thomas,
richtig schön groß geworden, mir sind Echinodorus Pflanzen einfach zu groß sie werden bei mir auch immer riesig und wachsen immer aus dem Becken.
Ich mag sie gerne anschauen vor allem in große offene Becken.


Geschrieben von: Ingrid am: 23.04.2013, 21:10:40
Zitat von MonikaW :

Manche Becken produzieren einfach genug Co².
Auch wenn es manche nicht glauben wollen.
Kommt halt auch immer stark aufs Ausgangswasser und die technischen Vorraussetzungen an.
VG Monika

Wer glaubt es nicht? Stimmt ja soweit was DU sagst, istaber auch von Abhängig welche Pflanzen man eben halten möchte. Anspruchlose Echis wachsen auch ohne extra Co2 wenn sie "dunkel" stehen. Für so manch andere Pflanze reicht es leider dann nicht.


Geschrieben von: MonikaW am: 23.04.2013, 22:13:06
Ja, Ingrid, da hast Du vollkommen recht...
Alle gehen nicht thumb
Da muß dann derjenige selbst entscheiden,
ob ihm der Aufwand recht ist oder nicht.
Ich mein, wenn das Herz dran hängt, ist man gerne Bereit dazu rolleyes
Wenn nicht, dann eben nicht ao3
VG Monika


Geschrieben von: Tom Toe am: 24.04.2013, 05:47:45
So gesehen wuchsen beinahe alle meine Pflanzen mit CO2 schneller und größer. Das ist aber, zumindestens in meinem Fall, nicht optimal, denn daraus ergaben häufigere Eingriffe in das bestehende System, weil alles wucherte.

Als seinerzeit aber noch Probleme mit Algen bestanden, war CO2 eine gute Lösung.

Gruß,
Thomas