Autor / Nachricht
nach oben
#  26.08.2011, 17:00:57

So hallo zu dieser viel zu heißen Tageszeit ( 36 Grad im schatten ...und die sonne erst )


Ich will hier mal mein neues Becken präsentieren ...
Es ist ein 25 Liter aquarium ..hiermit machte ivj meine ersten Erfahrungen mit der aquaristik...
Nach dem ein größeres Becken kam verschwand es im unterschrank...als Wasser Reservoir für den automatischen auffuller von aqua-medic . .so vor einigen Monaten kam es wieder raus und rein kamen pflanzen Ableger und 5 cpos...
Gestern habe ich das ganze dänn umgestaltet ...
Rein kam :

Eine co2 Anlage mit dem dennerle glaswaren von Olaf

Kleine t5 röhre mit 8 Watt

Luftheber Filter


Also deko verwendete ich wurzeln und jbl manodo als Untergrund ...

Folgende pflanzen sind eingezogen :

Hemianthus callitrichoides cuba
Lilaeopsis brasiliensis
Und mayaca verschidene arten

Die Bilder wurden mit dem Handy gemacht also sie sind nicht so solls egal man sieht was hoffe lighty lad sie hoch ..wenn Uch wieder an pc komme gibst richtige ...

Freue mich auf Anregungen lob und Kritik

LG
Thimon

.................

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  26.08.2011, 18:36:12
Hallo Thimon,

mutig, mit einem Nano anzufangen, ist nicht einfach, weil alle Fehler meist schneller zu Buche schlagen, als mit einem x-mal so großen Becken. Aber ich möchte Dir eher Mut machen, keine Ängste schüren, es ist nur der schwierigere Weg, den Du damit eingeschlagen hast.

Ich finde das Becken soweit gut gemacht. Das Licht scheint zu reichen, weiß zwar nicht, welche Farbe es hat (Typenbezeichnung der Röhre), aber es scheint nicht zu wenig zu sein, also gut. CO2 hast Du auch dran, prima.

An Pflanzen hast Du anspruchsvolle (HCC, Mayaca fluviatilis), aber wenn Du sie gut nährst, wird das. Boden ist Manado, soweit ok, aber Du mußt wissen, daß der eine Zeit lang Flüssigdünger "frißt"; d.h. wenn Du Flüssigdünger rein gibst, nimmt er einen ordentlichen Teil davon auf, was den Pflanzen dann zunächst fehlt. Nach einigen Wochen / Monaten hat er sich so voll geladen, daß Du weniger düngen kannst und aus dem Boden können sich entsprechende Pflanzen dann ihren Grundbedarf weitgehend decken. Im Grunde ist Manado von der Wirkung her so etwas wie ein Soil mit Verzögerungseffekt.

Erste Bewohner (CPOs) hast Du offenbar auch schon? Wie lange steht denn Dein Nano schon?


nach oben
#  26.08.2011, 19:42:40
So hallo...
Eins muss ich glaub klar stellen ...dies ist nicht mein erstes aquarium ...es war damals das erste zwischen dem ersten versuch und diesem jetzt liegen ein 240 er ein 200 er ein 112 er ein 60 er ein nano cube ein 12 er und jetzt das also Erfahrung hab ich ganz gute gerade mit pflanzen co2 auch scho paar Jahre ... Die cpos sind jetzz seit einen Monat drin das Becken läuft seit 2,5 meinste ...nur die Umgestaltung wär gestern ..
Ok das mit dem manado wusst ich gar nicht gut zu wissen...praktisch ein dÜngespeicher der erst aufnehmen muss..

Das perlkraut hab ich schon in mehreren Becken erfolgreich vermehrt ...die macaya hab ich jetzt zum ersten mal ...
Die Lampe ist eine 4000 k leuchte die will ich noch wechseln aber 4000 gehen eig auch gut ...hald nicht ideal


LG
Thimon

.................

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  26.08.2011, 20:52:31
Hei Thimon, sieht schick aus thumb
Was bietest Du den CPO den als Rückzug an?
Die möchten sich zeitweise nicht sehen...sonst knallts wink2
Die Männchen zwicken auch den Mädels bei der Häutung gernmal die Beine ab...oder umgedreht...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  26.08.2011, 21:35:45
Hallo Thimon,

mir gefällt dein Becken ausgesprochen gut. Die Wurzel macht sich sehr gut und die Pflanzenauswahl ist auch stimmig.
Bin mal gespannt wie sich bei dir der Jbl Bodengrund verhält.

Die Beleuchtung mit 4000k hat einen hohen Rotanteil und lässt das Becken in einem sehr warmen Licht erscheinen.

Ist halt Geschmackssache.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  26.08.2011, 23:17:29
Hallo Thimon,

mir gefallen Wurzelbecken immer, so auch deins.
Sieht irgendwie immer schön natürlich aus.
Hoffentlich wachsen dir die Pflanzen nicht bald über den Kopf!

Liebe Grüße Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  26.08.2011, 23:42:21
Hallo Thimon,

na also, geht ja doch mit dem Handy-Zugang und Handybildern. thumb

Und das Becken sowie die Wurzel gefallen mir auch sehr gut.
Bin doch solchen Baumstümpfen schon immer verfallen.
Bin sehr gespannt, wenn das mal etwas mehr zuwächst, das wird richtig super.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  27.08.2011, 12:00:08
Guten morgen ...

Ich biete den cpos einmal eine 3er röhre. Die hatte ich fürs Bild raus und unter und hinter der Wurzel gibt es einigen platz in denen sie sich jetzt schon gerne aufhalten . .
Bis jetzt habe ich schon 2 mal beobachtet das ein Männchen ein Weibchen versucht zu.drehen um es zu befruchten hat auch geklappt aber bis jetzt ist nichts passiert ...
Einmal fehlte dem kleinsten eine schere ..aber sonst gab es eig keine Auseinandersetzungen...

Also eig bevorzuge ich auch die 6800 k Lampen aber diese war hald dabei ...der hohe rotanteil fällt nicht sehr auf ...

Schön das es euch allen so gefällt mir persönlich auch freuen
Nach einer Wurzel oder schönen Steinen hab ich lang gesucht ...baywa zooabteilung zoomarkt usw ...es gab nix passendes ...da mach ich den unterschrank meines 200 Liter selbstbaubeckens auf und da kommt diese rausgefallen ...das hat so gut gepasst ...
Jetzt hoff ich einfach mal, dass alles gut anwachst...

Eine frage hab ich noch ...
Habe das glasset von Olaf nur den dauertest aus glas hab ich von aquasabi ..dort hat sich am unteren Rand schleim gebildet ...so wie der, der auf wurzeln auftreten kann...
Woher kommt der ???

LG
Thimon

.................

nach oben
#  27.08.2011, 12:04:02
Hallo Robert ...
Ja das mit den Bildern hat geklappt dazu muss ich hald die Bilder per Email an lighty schicken und er lad sie dänn für mich hoch ...


LG
Thimon

.................

nach oben
#  27.08.2011, 14:14:34
Hi,

oh je der arme Jürgen trösten
Wieder mal ein Grund sich für seine Mühe zu bedanken.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 711204
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 492479
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 149948
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 372535
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 175941
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.6488 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder