Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: little blue ocean (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4258)
Geschrieben von: Lex am: 01.09.2011, 15:52:14
Hi Adrie,
naja paar infasions Algen hab ich ja auf dem einen Gestein welches ich schon so bekommen hatte,
aber da soll auch die Krabbe wüten
ganz ohne Algen wärs da sonst auch wieder nix aber ansonsten bin ich froh das das Wasser klar ist und die Scheiben auch so gut wie sauber! (Ausser die Fingerdapper vom ständigen mit der Lupe schaun)
@ Monika,
gute Frage, ich denk da gibts schon zig versch. Algenarten! Ich muss mich da auch noch viel weiter einlesen! Aber letztlich verwendet man ja Osmose oder dest. Wasser zum aufsalzen! Ich nehme dest. Wasser, aber bei meinem Kumpel kam die Algenphase auch trotz hoher Sorgfalt! Ich denke das kommt auch drauf an was in dem Gestein steckt und es mitgemacht hat etc.
Puh schaut doch eher nach einer Korallenanemonenwiese aus statt einer Glasrosewiese
dann bin ich beruhigter 
Grüße Alex
Geschrieben von: Kessi am: 01.09.2011, 16:57:30
Hei Lex,
tolles neues Projekt hast du da!
Wünsch dir viel Spaß und Erfolg damit und wenn ich wieder da bin, machen wir was aus.
Willst ja sicher mal deine Fischis besuchen....
Liebe Grüße Kessi
Geschrieben von: ecipower am: 01.09.2011, 18:22:02
Hallo Alex,
da hat es Dich ja voll erwischt. Salzwasser Virus. So viel ich weiß ist der nur sehr schwer zu heilen.
Wie gewohnt mal wieder ein tolles Projekt von Dir und fotografisch wieder auf allerhöchstem Niveau festgehalten.
Dein little blue ocean ist ja eine richtige Wundertüte. Was man da so alles entdecken kann.
Ich drücke Dir für den weiteren Verlauf die Daumen.
Bis zum nächsten Update.
Geschrieben von: Lex am: 01.09.2011, 23:10:32
Hi Kessik
schönen Urlaub 
Engelbert, ok einen hab ich noch oder zwei 
Heut hab ich mal paar Artemia für die mit dem Lebendgestein eingeschleppte Minikrabbe gefüttert,
Wollkrabbe scheidet wohl eher aus, ich tendiere momentan zu einer Felsenkrabbe, aber so genau kann man es noch nicht sagen, wird spannend
ansonsten ist es schon faszinierend, mann kann in die 2,8Kg Stein stundenlang reinstarren und findet immer wieder was neues, auch täglich Veränderungen!
Nun tauchen auch neue Kalkrotalgen auf was wohl ein Indikator dafür ist das das Becken schon ein Schritt eingefahren ist und wohl die ersten Korallen oder Anemonen eingesetzt werden könnten, aber ich warte noch damit!
Hier noch die kleine ?-Krabbe

Evtl. Korallenanemone!? Beim kräftesammeln

Grüße Alex
Geschrieben von: Lex am: 21.11.2011, 15:08:17
Hi,
( ich merk schon auf die Imagehoster ist kein Verlass mehr )
hier mal paar neue Fotos, so ganz ist die Algenphase noch nicht überstanden,
erst gabs graue Algen, dann rote Cyanos und nun Braune Beläge wo rasch alles überziehen 
aber nach den WW schauts wieder 3 Tage ruhig aus, da heissts einfach Gedult üben!
Irgendwann sind alle Phasen durchstanden 
Grüßle Alex
Geschrieben von: Lex am: 21.11.2011, 15:09:37
... und noch ein paar ...
Geschrieben von: Lex am: 21.11.2011, 15:37:17
Und nochmal Gesamt
Grüße Alex
http://www.bilderload.com/bild/155648/beckenURAVO.jpg
Geschrieben von: Kessi am: 21.11.2011, 15:39:13
Hallo Alex,
farblich grandiose Fotos, wie gewohnt von dir!
Schön, daß du so viel Geduld aufbringst beim Farb- und Sortenwechsel der Algen.
Liebe Grüße Kerstin
Geschrieben von: Lex am: 21.11.2011, 16:20:12
Danke Kerstin,
oh ja wenn man mal paar Korallen erspart hat bleibt einem garnix anderes übrig 
da muss man durch zumal es ja auch Tiere sind wo man bei dem skurilen Aussehen
oft garnicht dran denkt!
Bei den Algen ist es dato meist so das ich nach dem wöchentl. 10% WW
3 Tage ruhe habe, da gedeit alles, danach kommen aber die Scheibenbeläge und die
Braunen Teppiche, ggf. mach ich nun doch 2x5 % WW in der Woche, das mögen die Algen bzw. Bakterien weniger!
Rote Cyanos gingen mit der nächtlichen Blauen Beleuchtung zurück, wohl mögen sie die blauen LED´s nicht so sehr
zudem hab ich inzwischen doch das originale das Dennerle Salz genommen, da es Phosphat Silikatfrei ist was mein zuerst verwendetes nicht aufwies!
War evtl. der Grund weshalb es auch erst mit den Algenphasen anfing!
Grüßle Alex
Geschrieben von: unbekannt am: 21.11.2011, 18:54:00
Hallo Alex,
das Du 1a Fotos machst, hat sich längst herumgesprochen, aber an einigen Stellen, an denen Du von solchen sprichst, sind auf meinem Bildschirm keine zu sehen. Hat mein PC da Probleme oder weshalb ist das so? Würde es wirklich gern wissen, denn sich Deine Fotos anzusehgen ist immer ein Vergnügen.
Was ich sehen kann, sieht top aus. Glückwunsch.