Autor / Nachricht
nach oben
#  31.08.2011, 13:23:37
Hi,

bin neu im Bereich "Naturaquaristik" !
Betreibe mein kleines 54 Liter Becken jetzt schon einige Jahre mit gutem Erfolg. Es ist aber als normales Gesellschaftsbecken eingerichtet.
Und ich möchte mich gerne ein wenig Weiterentwickeln.

Zu meiner Frage:

Um einen Pflanzenteppich annährend im Amano Style mit Hemianthus Callitrichoides Cuba hinzubekommen... benötige ich was für eine Beleuchtung ?!
Zur Zeit hat mein Becken eine Standart Waterhome Abdeckung mit 15 Watt Beleuchtung.

War bzw. ist halt so ein "Einsteiger Set".
Habe mich seit ein paar Wochen mehr und mehr mit Naturaquarien beschäftigt, aber aus der Masse an Infos werd ich nicht so recht schlau.

Hat da vielleicht jemand mit der Größe an Becken Erfahrung?

Das die Pflanzen viel Licht brauchen, damit sie am Boden rumwurschteln und nicht in die Höhe schießen, ist mir bekannt.

Aber was ist "genügend Licht " in meinem Fall?????

Möchte im forderen Teil meines Beckens gerne so einen Pflanzenteppich ansiedeln.

Warscheinlich auch noch mehr und mehr in Richtung Naturaquarium gehen , aber wollte erst mal die Hardware Frage klären.

Würde mich über eure Hilfe freuen


Bis den dann
Daywalker


Wenn man ganz leise ist, hört man, wie das Universum über uns lacht.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  31.08.2011, 13:36:54
Erstmal herzlich welcome
Klar kann man seine Lampe aufrüsten...entweder eine neue Aufsetzleuchte in T5, die wenn Du eine in der Beckenlänge suchst wohl schon die richtige "Menge" an Licht bieten wird...Röhrenanzahl kann man meistens wählen...
Du kannst aber auch erstmal eine oder zwei Arcardia Lichteinheiten zusätzlich in die Abdeckung hängen...dann hast Du doppelt soviel Licht, es ist sehr viel Preiswerter und Du kannst erstmal probieren...
Die Tiefe ist halt nicht so berauschend, bei den 60cm Waterhome Standartbecken...
Hab auch 4 von denen und mir wird es vornerum immer schnell zu eng für Bodendecker mislay ...
Auf jedenfall sollte Dir klar sein, das mehr Licht auch mehr Aufwand an Dünger, Co²,Messungen und Aufmerksamkeit benötigt...
Ansonsten geht das schnell schief...
Wünsche Dir viel Freude und Erfolg bei Deinem Projekt...
Die Hightecfutzis haben sicher noch den einen oder andern Tip für Dich...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  31.08.2011, 14:02:14
Das mit den Arcardia Einheiten ist echt ne gute Idee. Habe noch garnicht daran gedacht das es solche "Ersatzteile" geben könnte.

Mit dem "Mehr Aufwand" habe ich mich jetzt schon angefreundet. Ist mehr Entspannung statt Aufwand.

Bleibt aber immer noch die Frage wieviel Beleuchtung in Watt wäre für mein Becken und meinem Vorhaben richtig?


Trotzdem schon mal danke für Deine Antwort, bringt mich schon ein Stückchen weiter.



Wenn man ganz leise ist, hört man, wie das Universum über uns lacht.

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  31.08.2011, 15:59:44
Hi Sebastian,

ich denke mit 2x15 Watt t8,neuen Tageslichtröhren (ca. 6000 kelvin) und guten Reflektoren,kann man auf 54 Litern alles wachsen lassen,besser sind 2x24 Watt t5+Reflektoren.
Ich betreibe ein 60x30x38 Becken mit 3x24 Watt t5 +Refl. das ist schon ganz schön gebrutzel über dem Becken und für "Anfänger" nicht ganz leicht!

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  31.08.2011, 16:10:16
Ha, das ist ne gute Aussage lol2 .
Werde mich dann wohl mal in diese Richtung bewegen, um das zu erreichen was ich so in meinem Kopf ausbrühte.
Dann muß ich nur noch nen Weg finden meine alte Abdeckung umzubauen. Meine zwei Kids sind nämlich ziemlich neugierig und schauen gerne mit den Fingern shock2 .

Super danke Dir.

Und Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag!!!!

Wenn man ganz leise ist, hört man, wie das Universum über uns lacht.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  31.08.2011, 16:28:01
Hei hab 3 Neugiertsbrocken mit Aquarien großgezogen und alles was gefährlich war bzw. was ich nicht wollte, das sie es Nachspielen hab ich nur gemacht, wenn sie nicht da waren...Mittagsschlaf,Nachtschlaf, Kindergarten...mit Oma oder Papa auf den Spielplatz hat mir eigentlich immer genug Zeit dazu beschert...
Aquarien reinschauen war ok...alles andere Tabu hide
Nur so ging es...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  31.08.2011, 16:35:44
Dann weißt Du ja wovon ich rede . lol2
Hast schon recht, möchte aber nichts desto trotz das Aquarium gerne zu haben.
Sicher ist sicher.

Wenn man ganz leise ist, hört man, wie das Universum über uns lacht.

nach oben
#  31.08.2011, 16:38:10
Denke das ich meine alte Abdeckung ausräumen werde und mit den von Dir angesprochenen Arcardia Einheiten arbeiten werde. Zumindest etwas in dieser Richtung und dann mal weiter sehen.


Wenn man ganz leise ist, hört man, wie das Universum über uns lacht.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  31.08.2011, 16:40:43
Ja, das sie zu sind hat noch andere Vorteile...
Nur Ausräumen kann ich mir im Moment nicht recht vorstellen confused2 ...
Nicht das die Abdeckung an Stabilität verliert???
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  31.08.2011, 16:49:54
Werde mich heute Abend mal davorsetzen und es mir genau anschauen .
Mal sehen ob ich ne Lösung austüffteln kann. Hab ja Zeit es schick zu machen.

Wenn man ganz leise ist, hört man, wie das Universum über uns lacht.

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 371415
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 228799
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 201725
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 202650
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 184797
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.9319 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder