Autor / Nachricht
nach oben
#  06.09.2011, 16:56:26
Hallo liebe Leute

Ich stelle mich erstmal vor freuen
Heiße nico und bin 22 Jahre alt

Ich möchte ein 240 liter Malawi Becken vollenden und ich bauche einen richtig guten Rat:-)

Ich möchte einen HQI Hängelampe installieren und jetzt frage ich euch was ihr mir Raten würdet.
Ich möchte natürlich das aquarium komplett ausleuchten.

Wie groß muss die Lampe sein und wieviel Watt sollte sie haben...

Bitte helft mir..

MFG Nico Friedel


nach oben
#  06.09.2011, 18:32:46
Hallo Nico,

ein paar Maße vom Becken wären nicht schlecht.

Warum gerade HQI?

Bei einem Malawi Becken sind doch bestimmt nicht so viele Pflanzen im Becken, oder?

Für eine flächige Ausleuchtung würde eine T5 Hängeleuchte m.E. die bessere Wahl sein.



Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  06.09.2011, 18:59:31
Hey freuen

120x40x50 cm

Und HQI weil mir im Zoofachhandel geraten wurde weil ich so wie in so einen meerwasser aquarium das licht unten auf dem boden mit den wellen bewegen soll.. hoffe du kannst damit was anfangen:-) und es sollen garkeine Pflanzen rein

Hoffe auf Antwort freuen


nach oben
#  06.09.2011, 19:19:55
Hallo,

schau mal hier:

http://www.giesemann.de/index.php?nId=144&nLang=1

http://www.aquaristikshop.com/cgi-bin/neu/webshop.pl?f=GRUPPE&c=Giesemann_Reflexx-HQ&t=temgroup&start=1&dif=14&userid=fbqNXRJddSi4mxrPL5rLq1b9Uqo1pCkhCc0&path1=H%E4ngeleuchten&mpath1=27&path2=Giesemann&mpath2=28&path3=Reflexx+HQ

In 120cm gibt es natürlich noch einige andere Hersteller, wie Aquamedic, Bresslein usw. einfach mal googlen.

Wenn der Preis keine Rolle spielt gehen auch LED Leuchten, die machen auch einen schönen Kringeleffekt. Vorrausgesetzt die Wasseroberfläche ist bewegt.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  06.09.2011, 19:29:07
Hallo
Also ich habe mir jetzt folgende gedacht
Giesemann Nanno Plus HQI 70 watt plus 2x T5 8 Wat

was halten sie denn davon ??
würde die auch gehen,
weil ich sie sehr kostengünstig bekomme

MFG Friedel


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  06.09.2011, 19:33:22
Hallo Nico,

herzlich willkommen bei NA-L.

Ein paar Fragen dazu:

- Welche BB möchtest Du denn halten? Für kleine Arten ist das Beckenmaß noch ok, für größere wird's eng, wenn die sich nicht aus dem Weg gehen können, gibt's Keile.

- Hast Du das Becken schon in Gebrauch oder kannst Du es noch umtauschen? Je nach geplantem Besatz wäre mehr Grundfläche statt Höhe sinnvoll.

- Wie wäre es mit LEDs? Nicht billig im EK, aber bei entsprechende Auslegung auch "Sonnenkringel" am Boden und weniger Stromverbrauch sowie Wärme. Klar werden leistungsfähige LEDs auch heiß, aber insgesamt wohl nicht so dolle wie zwei HQI, die Du bei den Beckenmaßen brauchst. Das Minimum wären dabei 2x70 Watt = 140 Watt. Da bleibst Du mit LEDs deutlich drunter und sparst über die Zeit gut Stromkosten. Müssen eh nur mehr oder weniger Algen wachsen, die dafür noch geeigneten höheren Wasserpflanzen (z.B. Farne) sind genügsam in den Lichtansprüchen.





nach oben
#  06.09.2011, 19:38:22
Hallo

Nee LED möchte ich nicht haben...
Und ich möchte natürlich so wenig wie möglich ausgeben. und das aquarium kann ich nicht mehr umtauschen . möchte Gelber Labidochromis / Yellow halten erstmal.. finde die einfach toll diese fische und würde es nicht reichen auch wenn ich nur einmal 70 watt nehme??

MFG Nico


nach oben
#  06.09.2011, 19:39:01
Hallo,

würde laut Giesemann aber nur ca. 100cm deines Beckens ausleuchten und Du hättest auf 120cm mittig nur einen starken Lichtkegel, der die Lichtkringel erzeugt.

Da du aber keine Pflanzen im Becken hast, ginge es schon. Nur die der Beckenrand links und rechts würden nicht mehr so gut ausgeleuchtet.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  06.09.2011, 19:43:58
Achso
ja also ich könnte es halt für 60 euro bekommen deswegen...
Aber man könnte es wohl machen....
Vielleicht kann man ja auch wenn man dann mal glück hat noch einen 2ten dazu kaufen...
Oder wissen sie wo man einen größeren günstig herbekommt. weil 300 euro so ist mir ein bisschen teuer..
MFG Nico


nach oben
#  06.09.2011, 20:42:59
Hallo Nico,

zu diesem Preis machst Du sicherlich nichts falsch.
Wie schon gesagt, würden halt nur die Ecken des Beckens nicht so gut ausgeleuchtet.

Zu diesem Preis ist es ein Versuch wert.
Vielleicht kannst Du später ja noch eine zweite günstig erstehen.

Wenn die Leuchte nicht blendet kann man sie auch höher wie normal aufhängen, womit sich die beleuchtete Fläche vergrößert.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 128365
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag neuvorstellung 960 l becken "Fairydream"
180 46195
31.07.2011, 10:39:46
Gehe zum letzten Beitrag von lorpel
Gehe zum ersten neuen Beitrag HQI Beleuchtung
11 2396
03.03.2009, 08:57:05
Gehe zum letzten Beitrag von vetzy
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Leuchtmittelwechsel HQI/HCI
12 4070
06.07.2009, 20:41:27
Gehe zum letzten Beitrag von Metal
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ersatz für Ada HQI Brenner
2 609
26.01.2012, 16:38:07
Gehe zum letzten Beitrag von Stef
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1946 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder