Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Garra rufa und Verwandte (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4286)


Geschrieben von: MonikaW am: 11.09.2011, 09:45:20
Huhu Robert, danke für die Bilder Deiner

Panda-Saugbarbe-Garra-flavatra
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.schwabenaquaristik.de/images/aquaristik_barben/Panda-Saugbarbe-Garra-flavatra.jpg&imgrefurl=http://www.schwabenaquaristik.de/foto-panda-saugbarbe-garra-flavatra-ct-544-2.html&usg=__vDFruBx1JdfLEnaLdI7IcOTikd0=&h=310&w=500&sz=45&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=EDXaYc3QcxN1lM:&tbnh=141&tbnw=202&ei=LGZsTvn0PIT64QSs36TcBA&prev=/search%3Fq%3DPanda%2BSaugbarbe%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26hs%3Deef%26sa%3DX%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1252%26bih%3D595%26tbm%3Disch%26prmd%3Divnsfd&itbs=1&iact=hc&vpx=187&vpy=111&dur=435&hovh=141&hovw=202&tx=144&ty=104&page=1&ndsp=16&ved=1t:429,r:0,s:0
Die hab ich im Februar zum erstenmal in Friedrichshafen gesehen und mir sofort die Nase an dem Becken plattgedrückt...es war am Dennerlestand und dort wurden verschiedene Algenfresser präsentiert...
Die haben mir sehr gut gefallen...waren aber mit 18€/st. indiskutabel...
Ist ja auch ein Gruppenfisch, den man 5st. Aufwärts halten sollte...
VG Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 11.09.2011, 11:35:27
Hei Robert, viele schmeißen die Garras in einen Sack...
Meine Zwergtigerschmerlen/Yunnanilus cruciatus hab ich ich als Garra hughi verkauft bekommen...
Die Namen sind einfach dochnicht so gängig...und die Fische nicht so bekannt...

Hoffe es war schön in der Bretagne? Glaubich, das Dein Kopf voller Eindrücke is...Festplatte voll lol
VG Monika


Geschrieben von: robat1 am: 11.09.2011, 11:49:10
Hi,

Zitat:
da bist Du nicht der einzige, der die Garras in einen Sack schmeißt...

Ich schmeiß sie nicht in einen Sack, war nur nicht bei der Sache nach nem harten Tag.

Robert


Geschrieben von: Tom Toe am: 11.09.2011, 11:54:07
Sehr schöne Fische, Robert. Das ist doch der Anfang für ein weiteres neues Thema.

Monika?

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: robat1 am: 11.09.2011, 13:29:20
Hallo Tom,


Thema : Prachtalgenfresser - Garra flavatra (Panda-Saugbarbe)

Robert


Geschrieben von: MonikaW am: 11.09.2011, 13:41:13
Zitat von robat1 :
Hi,

Zitat:
da bist Du nicht der einzige, der alle Garras in einen Sack schmeißt...

Ich schmeiß sie nicht in einen Sack, war nur nicht bei der Sache nach nem harten Tag.

Robert


Ja, Robert...das war auchnicht auf Dich alleinig und persönlich gemünzt, sondern auch auf mich, die ich sie mit den Garra´s von Bernds Seite verwechselt hab und meinen Händler, der sie mir die falschen als Garra hughi verkauft hat...
Und auch so gibt es da einen ziemlichen Wirrwar, einfach, weil sie nicht so gängig sind...
Aber gängige Fische wollen wir ja auch garnicht immer, oder?
Deshalb sind solche Verwirrungen mehr als menschlich...bei allen...

Nö Tom...seh ich jetzt nicht so...
Glaube wegen jedem einzelnen Garra müssen wir jetzt kein neues Thema starten, so häufig wird der nicht gesucht..Und wenn wir sie beisammen lassen, kann man doch viel einfacher rausfinden, welcher passt bzw. Unterschiede sie haben...
Vielleicht will ja auchmal jemand seinen Garra bestimmen?
Find ich gut so mx4
Das schließt allerdings nicht aus, das Robert, wenn es genug zu beschreiben gibt seinen Garra Flavata einzeln vorstellt...kann man ja hier reinverlinken...

Ok, dann versuch ich mal den Putzlumpen zu schwingen und den Thread auszuputzen, wie von Robert gewünscht...

Besser so? Ich weiß leider noch nicht, wie man einzelne Antworten ganz rausnimmt? Muß mir erst einer verklickern...
VG Monika


Geschrieben von: Tom Toe am: 11.09.2011, 14:40:07
Zitat von MonikaW :
Ich weiß leider noch nicht, wie man einzelne Antworten ganz rausnimmt? Muß mir erst einer verklickern...
Wenn Du mit "rausnehmen" löschen meinst, und als Moderator die Berechtigung dafür hast, dann brauchst Du unter die angedachte Antwort nur auf [ändern] klicken und links über das Textfeld in dem Kästchen neben [löschen?] ein Häckchen machen und rechts über das Textfeld auf [löschen] klicken. Dann ist der Beitrag unwiederbringlich gelöscht.

Wenn Du einzelne Beiträge aber in ein neues Thema verschieben magst, also auch mit neuen Überschrift, dann geht das unter der administrativen Option [Beiträge verschieben].

Und jetzt frag mich nicht, woher ich das weiß. lol2

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: MonikaW am: 11.09.2011, 15:46:28
Danke Tom Super Happy , darf ich das auch später rauslöschen???
Hat ja nix mit den Garra zu tun...
VG Monika

Glaub, das Feintunig is soweit abgeschlossen, oder noch Reklamationen?


Geschrieben von: Tom Toe am: 11.09.2011, 16:29:26
Zitat von MonikaW :
Danke Tom Super Happy , darf ich das auch später rauslöschen???
Das sollst Du so gar, und ebenso mein Beitrag von 11:54:07 Uhr bereinigen lol2


Geschrieben von: Heidi am: 12.09.2011, 00:52:37
Hallo,
ich hatte mal eine kleine Gruppe von Garra Rufas gehalten. Erst so um die 10, habe dann aber auf 50 aufgestockt. Das sind sehr interessante Tierchen. Das sie an Algen gehen, konnte ich nur vereinzelnd beobachten. Der Effekt, das sie an die Finger gehen und die Hautschuppen abknabbern brachte ihnen auch den Namen "Knabberfische" ein. Ist übrings recht witzig. Nach gut einem Jahr sind mir leider alle in einer Woche eingegangen. Warum? Keine Ahnung! Sie wurden erst sehr dick und dann sind sie verstorben.
Die von "robat1" eingestellten, werden bei den Händlern gerne als Bumble Bees verkauft. Diese kleinen Racker gehen ganz gut auf Algen. Sind allerdings auch sehr Streßempfindlich. Die sind von der Farbgebung natürlich um einiges schöner als die Garra Rufas.
anbei ein Bild von meinen ersten wie sie an der Hand Knabbern. Das ist bei einer großen Gruppe noch um einiges lustiger...

Gruß Marcus