Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  06.09.2011, 09:29:47
Huhu, hab mir gestern den Oto sp. Negro bestellt par4
+ Mädels für meine FiligranregenbogenmännerWG

Dann gabs noch Garra ruffa und 2 Arten Flossensauger happy
Überleg grad, wo ich die mit reinpacken könnte ao2
Die Garra ruffa sind ganzschön agil...hmm...ob mir die nicht zu stressig sind?
Kennt die jemand? Der Händler meinte..sie fressen keine Algen ao3
Bernd meint da ja was anderes thumb
Ich mein Belag ist ja in jedem Becken...Algen an den Scheiben und Pflanzen hab ich ja ehr weniger...klar...sind immer welche da...aber sie fallen kaum auf ao2
Muß mal das WWW nach denen umwälzen...
Ok, 1. Anlaufstelle...das ist nicht die von Bernd...er meinte

Garra ceylonensis ceylonensis
Ceylon-Saugbarbe
http://www.aquamax.de/HG06UG09.htm
Also warscheinlich nix mad2 So kanns gehen, wenn man sofort eintüten läßt ao
Aber ich schau mal weiter...
So, hier werden sie als Algenfresser angeboten
http://www.aquariumglaser.de/de/archiv.php?news_id=163
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  06.09.2011, 09:55:21
Guten Morgen morgähn_m ,
ich hab ne Truppe Garra Rufa in meinem Becken. Sie fressen definitiv Algen nur leider haben sie die Angewohnheit ab einer bestimmten Grösse eher aufs Füttern zu warten als sich nach Algen zu suchen. Und wenn sie mal am Boden nach was fressbarem suchen kann der ein oder andere Bodendecker schonmal daran glauben.
Ich würde immerwieder welche nehmen allerdings nur für große Aquarien und dann direkt 7-10 Stück.
Sie haben ja auch einen netten Showeffekt: Wenn man die Hand reinsteckt kommen sie nach kurzer Zeit an und fangen an daran zu knabbern freuen



Viele Grüße,
Markus

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  06.09.2011, 10:10:59
Hallo Marcus, danke für die Info...
Fressen sie den Bodendecker oder wuseln die den raus???
Wenn hätte ich sie ins 240 Literbecken...
Hab jetzt auch gelesen, das sie Garnelen in Ruhe lassen happy
Bin hin und hergerissen...sie verbreiten ja doch recht viel Hektik...
Naja, hab ja noch Zeit zu überlegen...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  06.09.2011, 10:21:28
Ich hab noch nie gesehen dass sie eine Pflanze fressen, hab auch nirgends angefressene Pflanzen. Es ist halt so wenn ein Leckeres Stück Futter zwischen kleinen zarten Pflänzchen landet werden diese ganz schnell weggeräumt.
Ich glaub nicht dass sie Garnelen fressen, wahrscheinlich noch nicht mal kleine.

Die 10cm Endgröße erreichen sie recht schnell aber bei 200L aufwärts sollte es kein Problem sein.
Wieviele willst du denn?



Viele Grüße,
Markus

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  06.09.2011, 10:30:37
Hei, eigentlich 2...aber weil es ja gesellige Fische sind..wären wohl 5 besser...
10 sind mir aber zuviel...die mischen ja dann das ganze Becken auf...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  06.09.2011, 11:38:42
Hallo zusammen...
Ja, dass "putzer," wenn sie alter werden faul werden kenn ich zu gut....meine einzige schmerle vor zig Jahren gekauft ...kp welche genaue Art das ist...putzte immer schön jetzt ist sie groß und öfters mal aggressiv ....gerade nach der kompletten Umgestaltung des 240 red musste sie erst mal ihr neues Revier bilden ...meist mit kleinen aber harmlosen kämpfen..auch meine 2 netzpinselalgenfresser sind sehr groß geworden und fressen lieber Futter als Algen sie schießen total durchs Becken und haben auch die ein odee andere zarte pflanze rausgerissen auch mal gern eine baby garnele die sich zu früh aus den sicheren pflanzen wagt !!! Nix da mehr mit den kleinen süßen algenfressern aus dem zooladen...obwohl man mir versicherte , dass sie nicht viel wachsen ....

LG
Thimon

.................

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  06.09.2011, 12:54:59
Hallo, genau deshalb bin ich so unsicher...
Algen sind in dem Becken eingentlich nur so hellgrüne Puschel...ein paar am Filtergehäuse und an den Siliconnähten, ein paar dunklere an einer alten Wurzel, die ich einfach als gegeben hinnehme...ansonsten ist es eigenlich recht wenig Aufwuchs...
Es reicht aber um 20 Apfelschnecken (verschiedene Größen) 5 Otos und 2 Reclifes und eine Horde Rückenstrichgarnelen sattzukriegen...
Eigentlich ist jetzt nicht ein veralgtes Becken der Grund des Interesses, sondern der Fisch ansich...
Allerdings möchte ich mir nicht wieder ein ewig lebendes Problem einfangen, wenn sie dann größer sind...Von daher wäre auch die Lebenerwartung schonmal interessant...
Also im Moment stehen sie bei 30% haben will wink2
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  11.09.2011, 00:45:21
Hi,

Den Garra-flavatra hab ich im 540L Becken.
Der sehr bewegungsfreudige Fisch hat durch seine neugierige furchtlose Art das Zeug zuck zuck zum Lieblingsfisch aufzusteigen.
- Aber ich würd ihn immer deutlich über 100L halten.
- Ja, die Garras werden so viel ich weis, bis zu 10 Jahre alt.
- Bei mir haben sie sich als sehr robust erwiesen.
- Meine sind nach vielen Monaten trotz dem großen 540L Becken nicht über 5cm gewachsen.
- Algen sind nach meiner Beobachtung höchstens nebenbei gefragt, zur Algenbekämpfung braucht man sie definitiv nicht zu kaufen.


Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.09.2011, 08:43:49
Hallo, habe eben dieses neue Thema über Garraarten aufgemacht, da es zum Oto sp. rio Negro nicht wirklich passt...
Hoffe, das sich noch einige interessante Erfahrungen über den Fisch ergeben happy
Eigentlich wird der Fisch, der in der Türkei heimisch ist zur Psoriasis und Neurodermitisbehandlung eingesetzt...
Er wird auch als
Kangal - oder Knabberfisch bezeichnet...
http://www.kangal-knabberfische.de/
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  11.09.2011, 09:38:18
Hallo Moni,

danke, das hast du gut gemacht. mx4

Hier paar Bilder von den meinen als Belohnung. trösten

Prachtalgenfresser - Garra flavatra (Panda-Saugbarbe)



- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Düngung optimieren ohne messungen!?
128 36061
02.01.2009, 23:35:03
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 80cm Garra Flavatra, der neue Floh in meinem Ohr :-)
2 777
25.12.2014, 11:45:06
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
26 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag besatzfrage 75 liter 100 cm bachlauf-, strömungsbecke
66 7342
03.03.2015, 11:57:33
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
17 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag The long, long way to the happienes
112 20672
24.01.2015, 15:45:56
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 375 Liter Anfängerbecken
86 10512
06.09.2012, 19:09:04
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2184 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder