Autor / Nachricht
nach oben
#  30.09.2011, 22:55:55
Hallo,

vielleicht kann mir einer sagen, was sich hier bei mir im Becken rumtreibt.
Die Viecher sind ca. 1mm lang und wuseln verstärkt im Sandbereich.

Ich hoffe man kann etwas auf den Fotos erkennen.


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  30.09.2011, 23:04:51
Hallo Engelbert,

ginge das noch mal größer? Irgendwie hatte ich bei 3 Exemplaren den Eindruck, 2 Schalenhälften zu sehen, da aber das Innere nicht klar genug erkennbar ist (jedenfalls für mich nicht), bin ich noch nicht sicher. Kannst Du es mal versuchen, die Fotos möglichst verlustfrei zu vergrößern? Danke.


nach oben
#  30.09.2011, 23:29:40
Hallo Joachim,

hier ist noch ein Bild.



Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  01.10.2011, 00:11:47
hi,

habe zwar keine ahnung, aber könnten es nicht muschelkrebse sein?
habe die auch, aber so tolle fotos kriege ich nicht hin und meine sind wohl auch kleiner. es gibt sie in vielen arten, von harmols, bis räuberisch.

Viele Grüße,
Frank

nach oben
#  01.10.2011, 01:05:39
Hallo,

Muschelkrebse.
Aber nicht die übliche Art würde ich sagen.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  01.10.2011, 08:36:11
Zitat von lorpel :

es gibt sie in vielen arten, von harmols, bis räuberisch.


auf Muschelkrebse tippe ich auch, aber sind die nicht alle harmlos? Hatte sie selbst aber noch nicht in einem Becken.



Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  01.10.2011, 08:59:00
Hallo Norbert,

die hatte ich schon öfters mal irgendwo, aber außer in meinen Kampfkrebs-Vasen haben sie sich nie gehalten und verschwanden von selbst wieder.

Ich halte sie wie du für harmlos, aber als angst- u. ekelfreier Ungezieferbewunderer und Ignorant für das Böse, tue ich das ja auch bei Planaren und Kampfkrebsen. wink2
Ich denke auch in der Tierwelt gilt Paracelsus mit der These, "die Menge macht das Gift". Sieht man ja am besten bei uns Menschen. coolbubble

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  01.10.2011, 09:46:28
Hallo,
ich bin auch für Muschelkrebschen. Na ja viel Schaden können sie bei ihrer Größe nicht anrichten. Es gäbe zwar auch räuberische Arten, aber da würde ich denken, dass sie höchstens Eiern und ganz winzigen Jungfischen gefährlich werden könnten.

gruß jo


nach oben
#  01.10.2011, 11:10:58
Hallo Engelbert,
für mich sieht das aus wie kleine Muscheln.
Weil eine hat ihre Muschelschale offen und sieht aus als würde sie filtrieren.
Ich finde das sehr spannend.
Hast du neulich mal Erlenzapfen oder so eingebracht?.
Ich hatte mal nach so einer Aktion, eine klitzekleine Muschel für eine Weile im Becken sie hatte es sich auf einer Wurzel breitgemacht, leider überlebte sie nicht lange, die Garnelen haben sie sehr gestresst.
Also eigentlich ist das ein gutes Zeichen.
Soweit ich informiert bin.
Da ist jetzt gelernt habe wie man das JPG in jpg umwandelt kann ich jetzt hier Fotos einstellen. Ich suche mal das Foto mit der Muschel.
Allerdings kann ich nicht so sehr gut fotografieren, aber man kann es trotzdem erkennen.

freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  01.10.2011, 11:11:29
Hallo Engelbert,
für mich sieht das aus wie kleine Muscheln.
Weil eine hat ihre Muschelschale offen und sieht aus als würde sie filtrieren.
Ich finde das sehr spannend.
Hast du neulich mal Erlenzapfen oder so eingebracht?.
Ich hatte mal nach so einer Aktion, eine klitzekleine Muschel für eine Weile im Becken sie hatte es sich auf einer Wurzel breitgemacht, leider überlebte sie nicht lange, die Garnelen haben sie sehr gestresst.
Also eigentlich ist das ein gutes Zeichen.
Soweit ich informiert bin.
Da ist jetzt gelernt habe wie man das JPG in jpg umwandelt kann ich jetzt hier Fotos einstellen. Ich suche mal das Foto mit der Muschel.
Allerdings kann ich nicht so sehr gut fotografieren, aber man kann es trotzdem erkennen.

freundliche Grüße Ursula

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2365 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder