Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Algen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=9)
Thema: neues Wundermittel gegen Cyanos? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4337)


Geschrieben von: unbekannt am: 03.10.2011, 13:53:32
Hallo,

die Firma EL hat ein neues Präparat auf den Markt gebracht, das gegen Cyanobakterien (früher: Blaualgen) innert einer Woche wirken soll.

Wer testet?


Geschrieben von: eumel6 am: 03.10.2011, 14:43:16
Hallo Joe,,
Blaualgen hätte ich schon. Nur wo gibt es eine kostenlose Probe. traurig

gruß jo


Geschrieben von: MonikaW am: 03.10.2011, 14:54:43
Hei, warum füllt ihr nicht Kessis Teichschlamm in Flaschen ab...
Die gibts sicher fürs Porto thumb
Nee, Jo, schreib haltmal an EL und frag, ob Du eine Probe haben könntest um einen öffentlichen Test zu machen...
Vielleicht rücken sie ja eine Probe raus?
VG Monika


Geschrieben von: unbekannt am: 03.10.2011, 16:03:51
Hallo,

ich glaube, Kerstin lassen wir da lieber raus, sie hat schon genug am Hals mit diesen Biestern.

Ich habe kein Cyano-Becken, somit macht das bei mir wenig Sinn, eher bei jemandem, der mutig ist und mit Cyanos aktuell Probleme hat.

Die Zeiten, in denen Firmen Proben gaben, sind vorbei. Darum geht's auch gar nicht. Zu EL Carbo hat mal jemand aus einem anderen Forum eine HPLC-Untersuchung mit dem Zeug gemacht und dadurch klären können, was alles in dem Saft ist. War sehr aufschlußreich. Ich habe weder ein HPLC-Gerät, noch z.Zt. eine Möglichkeit, da 'ran zu kommen resp. jemanden direkt zu bitten, einen Test damit laufen zu lassen. Ausprobieren und kurz berichten wäre auch schon eine prima Sache, ganz ohne HPLC.

Wenn jemand sich nicht dafür interessiert, ok. Aber man sollte nicht andere davon abhalten - ein "...mach mal selber..." geht, gewollt oder ungewollt, in eine solche Richtung und ist mir vorab sicher auch durch den Kopf gegangen. Aber was keinen Sinn macht, macht keinen.

Den Mutigen gehört die Welt, also, findet sich vielleicht doch jemand.


Geschrieben von: eumel6 am: 03.10.2011, 16:40:08
Hallo joe,

Zitat:
Ausprobieren und kurz berichten wäre auch schon eine prima Sache, ganz ohne HPLC.

Bei mir hängt es nur an dem Zeug.

gruß jo


Geschrieben von: Kessi am: 03.10.2011, 17:09:39
Hei,

ich würde es sofort ausprobieren, wie heißt das Zeug und wo ist es zu kriegen?

Meine Amanos sind in dem Becken ja eh nach über 10 Jahren hinüber, da kann ich mal eine chemische Keule auspacken....

Ne, Spaß beiseite, was soll das Präparat denn in Wirklichkeit bringen? Behebt es die Symptome oder die eventuelle Ursache?

Liebe Grüße Kessi


Geschrieben von: unbekannt am: 03.10.2011, 17:15:55
Hi Kerstin,

gute Frage, keine Ahnung. Ich bin bei diesem Hersteller sowieso skeptisch geworden, kann und möchte aber nicht sagen, daß es generell schlechte Produkte sein müssen.

Habe die Info nicht hier rein gestellt, weil ich für das Produkt werben möchte, sondern in der Hoffnung, daß es noch jemanden gibt, der mehr darüber erfahren möchte und, anders als ich im Moment, Gelegenheit hat, es zu testen und alle zu informieren. Vielleicht war das keine gute Idee.

Kann ja wirklich mal an EL schreiben, aber aus Erfahrung mit solchen Firmen weiß ich, daß sie idR nicht mit mehr Infos rausrücken, die einen da wirklich weiter bringen - sonst würden sie's ja so schon machen.


Geschrieben von: Kessi am: 03.10.2011, 17:18:47
Hallo Joe,

nein, schon okay.
Ich werd mich mal schlau machen, ob und wo es das Zeug zu kaufen gibt und wenn wider Erwarten bei mir die Cyanos wiederkommen, probier ichs aus!

Natürlich lass ich es euch auch wissen, wenn es soweit ist. Allerdings sieht es heute ganz gut aus in meinem Becken....

Liebe Grüße Kessi


Geschrieben von: unbekannt am: 03.10.2011, 17:21:01
Hallo Kerstin,

find ich klasse, daß Dein Becken sich nach so langem kämpfen in positive Richtung verändert. Freut mich wirklich für Dich.

By the way: Du bist mit Antworten so schnell, daß ich mich schon frage, ob Du Gedanken lesen kannst...


Geschrieben von: Mario am: 03.10.2011, 17:23:22
Huhu Kessi,

zb auf Aquasabi ist das zeug erhätlich, da gibt es auch schon einen Bericht im Forum darüber.

lg Mario