Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Reisfische? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4355)


Geschrieben von: Tom Toe am: 13.10.2011, 13:24:29
Vielen Dank für die guten Wünsche, Kessi und Joachim.

Nachdem ich das Dutzend an die Aquariumtemperatur gewöhnt habe griff ich zum relativ kleinen Kescher und wollte sie nach und nach umsetzen. Der Eimer ist schwarz und das Zimmer ziemlich dunkel, so daß ich gar nicht sehe was ich da im Eimer tu. Das dann Folgende ist kein Scherz, ich den Kescher rein in den Eimer, einige erahnte Fische an den Eimerrand geführt und den kleinen Kescher angezogen. Es waren mit einem mal alle zwölf Fische darin. ao2

Momentan sind sie noch verhalten, aber ich denke in den kommenden zwei oder drei Tagen werden sie sich eingewöhnt haben.

Ich hoffe insgeheim, sie fressen Garnelenbabys. Das AQ ist dermaßen mit RF überbevölkert, das es keine Freude mehr ist.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: unbekannt am: 13.10.2011, 13:46:07
Hallo Thomas,

wenn sie eingewöhnt sind und die Garnelen wirklich noch Babies (d.h. ihr Panzer nicht so hart und dick und die Nelen noch maulgerecht klein) bin ich ziemlich sicher, daß Dein Bestand sich bald verringert.


Geschrieben von: Tom Toe am: 13.10.2011, 20:11:51
Hier mal schon die ersten Bilder. Den Fischen geht es sichtlich gut. Sie sind selbstbewußt und die Männchen zeigen schon Farbe und leichtes Balzverhalten.

Und, wie gewohnt, ein kleines Video: http://www.youtube.com/watch?v=4fJJy9fEpv0

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: ecipower am: 13.10.2011, 20:26:47
Hallo Thomas,

Glückwunsch zu deinen neuen wirklich schön gezeichneten Reisfischen.
Das mit den 12 im Netz erinnert mich an ein Märchen (7 auf einen Streich) par4


Geschrieben von: unbekannt am: 13.10.2011, 21:02:14
Hallo Thomas,

ausgesprochen hübsche Tiere - bin sicher, Du wirst bald Nachwuchs haben, wenn Du sie entsprechend versorgst.


Geschrieben von: Kessi am: 13.10.2011, 21:50:18
Hallo Tom,

hast du nicht in der Nähe einen Zoohändler, dr dir einige von deinen Red Fire abnimmt?

Mir tut es fast ein wenig leid, daß sie gefressen werden sollen. Ich würd dir auch welche abnehmen, aber ich hab ja selber genügend.

Liebe Grüße Kessi


Geschrieben von: MonikaW am: 13.10.2011, 22:00:22
Hei, geht mir genauso...
Schreib sie haltmal in die Zeitung...
Gegen Schutzgebühr abzugeben...
VG Monika


Geschrieben von: Tom Toe am: 13.10.2011, 22:25:30
Ich habe vor 1,5 Wochen mindestens 100 Stück an einen Zooladen abgegeben. Die anderen haben kein Interesse (kein freies AQ, Filter saugen die Garnelen an... blabla).

Habe Kleinanzeige geschaltet, zwei Interessenten haben sich gemeldet, der eine wollte aber auf Nachnahme versendet haben und der andere will kommende Woche welche holen. Meine Erfahrung bei Kleinanzeigen ist, von 4 Anfragen ist nur eine ernsthaft gemeint.

Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie schnell sich die RF bei uns vermehren. Der Name "Invasionsgarnele" trifft hier nicht umsonst zu.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: unbekannt am: 13.10.2011, 22:32:12
Hallo Thomas,

kann ich mir gut vorstellen und ich finde es ok, der Lauf der Dinge ist in der Natur auch nicht unbedingt anders und Du machst es nicht aus Passion, sondern weil Du keine andere Möglichkeit siehst.

Deine Erfahrungen mit Kleinanzeigen kann ich bestätigen, wobei ich ein noch schlechteres Zahlenverhältnis erlebt hatte.


Geschrieben von: Tom Toe am: 14.10.2011, 03:10:41
Hallo Joachim,

die Halterin, von der ich seinerzeit dreimal Garnelen holte (es hat so viel Garnelen gebraucht und so lange gedauert, bis die RF bei uns stabil überlebten), warnte mich vor. Man wird der Menge nicht mehr herre und die Abnahmemenge geht nicht mal mehr als geschenkt. Sie bringt sie auch schon massenhaft in den handel und hat sich ein extra ein Becken mit Kugelfische als Fressfeinde angeschafft, aber selbst in deren Becken vermehren sich die Redfire.

Ich glaube auch nicht mal, daß die neuen Fische die Garnelenpopulation beeinflussen werden. Die Panzerwelse, welche die Babygarnelen beim Gründeln ja auch ständig im Maul haben müßten, scheinen der Population keinen Verlust anzutun. Wirklich jeder cm² ist überhäuft mit Garnelen. Im 240-Liter-AQ sieht man dagegen nur ausgewachsene Tiere. Die sind auch weit größer und besser gefärbt. Dort sind auch Fressfeinde drin, die aber nur den kleinen Garnelen gefährlich werden könnten.

Gruß,
Thomas